Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Der 12. Stark Weihnachtsmarkt in Auhausen.
    Stark GmbH

    12 000 Besucher*innen beim Weihnachtsmarkt der Zimmerei Stark

    Nach vier Jahren Pause fand der 12. Stark Weihnachtsmarkt in Auhausen statt. Am zweiten Adventswochenende verwandelte sich das Betriebsgelände der Firmengruppe Stark in ein einmaliges Weihnachtsmarktdorf.

    v.l.: Frank Weigl (ausgeschiedener Betriebshelfer), Tanja Göggerle (Stellv. Stationsvorsitzende), Charlotte Funk (Dorfhelferin), Friedrich Reule (ausgeschiedener Betriebshelfer), Claudia Braun (Einsatzleiterin), Wolfgang Gerstenmeyer (Betriebshelfer), Nicole Binger (Stationsvorsitzende)  Helga Strobel (Dorfherlferin), Sandra Roth (Einsatzleiterin), nicht auf dem Foto Betriebshelfer Andreas Stoll und ausgeschiedener Betiebshelfer Bernhard  Rebeledonauwörth.
    Stationsausschusssitzung

    Betriebs- und Dorfhelferinnen erfolgreich im Landkreis Donau-Ries unterwegs

    Die Station Donau-Ries der Kath. Dorfhelferinnen & Betriebshelfer in Bayern GmbH (KDBH) ist personell gut besetzt und leistet einen wichtigen sozialen Beitrag im Landkreis, stellt die Stationsvorsitzende Ruth Meißler anlässlich

    Coronatest
    Schließung

    Bürgertestzentrum des Landkreises in Monheim schließt zum Jahresende

    Das Landratsamt Donau-Ries informiert darüber, dass das vom Landkreis betriebene Bürgertestzentrum im Bauhof Monheim mit Ablauf des 30.12.2022 schließt.

    v.l.: Präsident Steffen Höhn, Schulleiterin Marga Riedelsheimer, Activity-Beauftragter Moritz Pösl, Lehrerin Theresa Wizinger, Vorsitzender Förderverein Mittelschule Sven Gaudernack. Frau Wizinger zeigt ein "Starterkit".
    Spende

    Lions Club finanziert „Starter Kits“ für Mittelschule

    Mit zunächst 500 Euro vom Lions Club sollen neu ankommende Kinder aus anderen Ländern ein „Starterkit“ mit Stiften, Papier und weiteren Unterrichtsutensilien bekommen, denn leider fehlt es den jungen Menschen

    v.l.: Isabella Scher, Martin Schröppel, Branko Schäpers, Judith Ernst.
    Spendenübergabe

    Von Poll Immobilien unterstützt die Tafeln im Landkreis

    Judith Ernst, Inhaberin der Geschäftsstellen Nördlingen und Donauwörth, übergab am 19.12.2022 eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an Martin Schröppel und Branko Schäpers. Mit diesem Geld soll die Arbeit

    Spendenübergabe von Rudolf Stöckl an Martin Oberman, 1. Vorsitzender des Vereins „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V."
    Großzügige Spende

    2300 Euro für „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V"

    Anlässlich seines 70. Geburtstags, bat Rudolf Stöckl aus Übersfeld seine Gäste, ihm keine Geschenke zu übergeben, sondern eine Geldspende zugunsten des Vereins „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.“ mitzubringen.

    Karl Frisch aus Herkheim spendet 1.500 Euro für die Nördlinger Hilfe in Not.
    Spende

    Karl Frisch spendet 1.500 Euro an „Nördlinger Hilfe in Not“

    Anlässlich seines 70. Geburtstags im Vorjahr hat Karl Frisch aus Herkheim eine schöne Feier organisiert. Statt Geschenken wünschte sich der Jubilar von seinen Gästen Spenden zugunsten der „Nördlinger Hilfe in

    Die erste Fotorallye der Fotofreunde Harburg, auf dem Nördlinger Weihnachtsmarkt.
    Fotografie

    Erste Fotorallye führt die Harburger Fotofreunde nach Nördlingen

    Auf dem Nördlinger Weihnachtsmarkt zum Fotografieren – Das hatten sich die Fotofreunde Harburg zum Ziel gesetzt, und so organisierten sie ihre erste Fotorallye.

    Donau-Rieser Bezirksräte: “Haushalt der Verlässlichkeit“
    Finanzen

    Bezirk Schwaben verabschiedet Haushalt 2023

    Die Donau-Rieser Bezirksräte Peter Schiele und Albert Riedelsheimer teilen mit, dass der Haushalt des Bezirks Schwaben für das Jahr 2023 vom Bezirkstag verabschiedet wurde.

    Die Adventsfeier der Senioren-Union.
    Kreisverband

    Adventsfeier der Senioren-Union

    Zwei Jahre in Folge musste die Adventsfeier der Senioren-Union Donau-Ries coronabedingt ausfallen. Umso größer war deshalb die Freude darüber, dass die traditionelle Veranstaltung im Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding nun

    v.l.: Schriftführer des Freundeskreises Peter Schiele, 1. Vorsitzender Dr. Gerhard Hobelsberger, Prof. Dr. med. Bernhard Kuch (Direktor der Klinik für Innere Medizin und Ärztlicher Direktor), Bernd Meyr (Pflegedienstleitung), Sandra Frey (Verwaltungsleitung), Michael Kaiser (Leitung Notaufnahme), Marlyn Fischer-Brown (Stationsleitung 2A und 2B) und den 2. Vorsitzenden Ulrich Seidel.
    Freundes- und Förderkreises Stiftungskrankenhaus Nördlingen

    Weihnachtspäckchen-Aktion am Stiftungskrankenhaus Nördlingen

    Die neue Vorstandschaft des Freundes- und Förderkreises Stiftungskrankenhaus Nördlingen hat Geschenke an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Abteilungen und Funktionsbereiche des Stiftungskrankenhauses in Nördlingen verteilt.

    Eisplatz
    Stadt Nördlingen

    Eislaufen auf der Kaiserwiese am Freitag noch nicht möglich

    Nachdem in den vergangenen Jahren der Natureisplatz am Bäumlesgraben aufgrund der Witterung nur ganz verzeinzelt öffnen konnte, hat sich die Stadt Nördlingen dazu entschlossen in diesem Jahr eine alternative Eisbahn

    v.l.: Sabine Koloska, Alexander Joas, Werner Luther, Susanne Schaffer, Sieglinde Besel, Hans Engelbrecht (Leiter des Bezirkszentrums Nördlingen/Bopfingen), ODR-Betriebsratsvorsitzender Thorsten Häußer, Oberbürgermeister David Wittner, Susanne Vogl, Helmut Weiß, Klaus Schmidl und Landrat Stefan Rößle.
    Guter Zweck

    ODRler spenden für Nachbarschaftshilfe und Tafel

    Spenden in Höhe von insgesamt 5.000 Euro erhielten der Nördlinger Tafel- und Kleiderladen CaDW, die Nachbarschaftshilfen Nördlingen und Oettingen, sowie die Nachbarschaftshilfe „Helfende Hände Mittleres Ries“ für die Gemeinden Alerheim

    Wasseruhr
    Digitale Übermittlung

    Stadtwerke Nördlingen bitten um Selbstablesung der Wasserzählerstände

    Zur turnusmäßigen Abrechnung der Wasser-/Abwasser-Gebühren bitten die Stadtwerke Nördlingen ihre Kund*innen, die Wasserzählerstände im Jahre 2022 selbst abzulesen und bis spätestens 10. Januar 2023 zu übermitteln.

    das Bild zeigt Menschen die einpacken
    Spendenaktion

    Zott-Mitarbeitende packen für die Johanniter-Weihnachtstrucker

    Mit über 600 Geschenkpaketen für die Ärmsten in Südosteuropa und Deutschland unterstützten die Genuss-Molkerei Zott und deren Mitarbeiter*innen in Mertingen und Günzburg bereits seit 13 Jahren die Johanniter-Weihnachtstrucker.

    Die erste Weiterbildung mit dem Thema „Sicherheit im Netz“.
    „Sicherheit im Netz“

    Digitallotsen erhalten erste Weiterbildung

    Man lernt nie aus – vor allem beim Thema „Sicherheit im Netz“ ist der stetige Informationsfluss für die Digitallotsen wichtig. Seit Mitte 2022 gibt es in fünf Kommunen des Landkreises

    pro seniore schokoaepfel
    Gesellschaft

    Christoph Schmid absolviert Pflegepraktikum bei Pro Seniore in Bissingen

    Ein Pflegepraktikum bei der Pro Seniore Residenz in Bissingen absolvierte der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid.

    Im Bild sind die Großzügigen Spenden für Schulen in Mosambik zu sehen
    Gesellschaft

    Großzügige Spenden für Schulen in Mosambik

    Mehrere Zehntausend Euro hat Kurt Raunjak bereits an die Deutsch-Mosambikanische Gesellschaft e.V. gespendet und damit unter anderem den Bau einer nach ihm benannten Grundschule in Mangalisse ermöglicht.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten