Info
1. Sommerbekleidung - Schuhe - Gummistiefel - T-Shirts - Jacken - Regenschutzjacken - geschlechtsspezifisch: Unterwäsche, Hosen, Kleider, Hemden und Blusen
2. Sachspenden - Puzzle-Spiele jeglicher Art und Schwierigkeitsgrade - Armbanduhren
Für Jungen: - Fußbälle - Brettspiele - T-Shirts mit Aufschriften von Fußballclubs oder andere Aufschriften
Für Mädchen: - Strick-, Näh und Bastelmaterial - Billigschmuck (Armreifen, Kettchen, Haarspangen) - Puppen und Kuscheltiere - Springseile, Bälle und Federballspiele
3. Schulmaterial - Schultaschen - Schulhefte (liniert und unliniert) - Blei- und Buntstifte - Federmäppchen, Radiergummi und Spitzer - Lineale - Malsachen (Malkästen mit Wasserfarben, Pinsel, Zeichenblöcke, Ölkreide) - Bastelsachen (buntes Papier, Kleber/Klebestifte und Kinderscheren)
4. Geldspenden Im Schwerpunkt sollen Geldspenden für nahrhaftes Frühstück, gesunde Ernährung allgemein und in Kleiderkisten verwendet werden. Hier gilt es zu erwähnen, dass Afghanen keine Kleiderschränke kennen, Kleidungsstücke somit nicht vor Schmutz geschützt sind. Selbiges würde auf dann vorhandenes Schulmaterial zutreffen.