VHS: "Hausgeschichte(n)" - Von Nördlinger Häusern und ihre Geschichte Die VHS Nördlingen hat noch freie Plätze für den Vortrag "Hausgeschichte(n)" - von Nördlinger Häusern und ihre Geschichten.
VHS: "Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung" Die Rieser Volkshochschule veranstaltet einen Vortrag bezüglich Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung.
VHS: TCM-Massage-Entspannung für Muskeln und Gelenke Für den Kurs „TCM-Massage-Entspannung für Muskeln und Gelenke“ von der VHS Nördlingen sind noch Plätze frei.
VHS-Kurs "Filzen Windlicht herbstlich" Im Kurs „Filzen – Windlicht herbstlich“ sind noch Plätze frei.
VHS: Grundieren ohne Make-Up Rand Für den VHS-Kurs „Grundieren ohne Make-Up Rand oder unnatürlichen Maskeneffekt“ sind noch Plätze frei.
VHS: Kursführung durch die Geschichte Im Kurs „Ofnethöhlen, Villa Rustica, Kapelle und Burg „Alte Bürg““ sind noch Plätze frei.
VHS - 10 Tage Fasten nach Buchinger Die VHS Nördlingen meldet noch freie Plätze beim Kurs "10 Tage Fasten nach Buchinger"
Oberbürgermeister Faul vom Modell begeistert Im Rahmen einer Seminararbeit im „W-Seminar“ des Theodor-Heuss-Gymnasiums hat Laura Schneider ein Gartenhaus sowohl im Original, als auch als Modell erarbeitet.
VHS: Führung durch die KZ-Gedenkstätte Dachau Die VHS Nördlingen bietet noch Plätze an für die Führung durch die KZ-Gedenkstätte Dachau
Freie Kurse bei der Rieser Volkshochschule Nördlingen Die Rieser Volkshochschule hat noch freie Plätze in diesen Kursen Android Smartphone/Tablet 2, Outlook 2 - Planung & Organisation und Contouring - Make-Up zu vergeben.
"Führung im Betriebshof der Stadt Nördlingen" Die VHS Nördlingen meldet noch freie Plätze bei der Führung durch den Betriebshof der Stadt Nördlingen.
VHS Nördlingen bietet Holz-Kurs an Am 21. Oktober bietet die VHS Nördlingen einen einmaligen Kurs mit handgemachten Deko-Objekten an.
Zweiter Bauwagen für die Donauwörther Waldbären Sparkasse Donauwörth spendet 1.000 Euro für die "Donauwörther Waldbären".
Hightech hinter alten Mauern Seit Anfang September diesen Jahres besitzt die Maria-Ward-Realschule in Wallerstein einen 3D-Drucker. Eingesetzt wird der Drucker im Wahlfach CAD.