Stadtverwaltung Donauwörth Neue Öffnungszeiten ab 1. Juli Ab dem 1. Juli gibt es neue Öffnungszeiten für die Stadtverwaltung Donauwörth. Vormittags sind Besuche ohne Termin möglich, Nachmittags sind meist Termine erforderlich.
Airbus Helicopters Nachtflug am 28. Juni 2022 Am Dienstag, 28. Juni 2022, findet ein Nachtflug eines Helikopters des Typs CH-53 statt. Daher kann es zu einer entsprechenden Lärmentwicklung kommen.
Stadtmauerfest Pagen und Schilderträger gesucht Die Stadt Nördlingen sucht Erwachsene und Kinder, die beim historischen Festumzug mitwirken möchten.
Personalversammlung Rathaus Donauwörth am 28. Juni geschlossen Das Donauwörther Rathaus und alle städtischen Einrichtungen sind am Dienstag, 28. Juni 2022, nachmittags ab 14:30 Uhr, wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Personalversammlung geschlossen.
Gespräch Bürger*innen-Sprechstunde mit Eva Lettenbauer Am Mittwoch, den 29.06.2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr bietet die nordschwäbische Landtagsabgeordnete der Grünen, Eva Lettenbauer, wieder eine Sprechstunde an.
Gesprächsangebot Bürgersprechstunde bei OB David Wittner Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 5. Juli 2022 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Rathaus in der Bundesstube, 2. Stock, statt.
Vorübergehende Schließung Stadtverwaltung am Herrenmontag geschlossen Die Verwaltungsgebäude Rathaus, Leihhaus, Tanzhaus und Schneidt’sches Haus sind für Publikumsverkehr am traditionellen Herrenmontag, den 27. Juni 2022 ab 12:00 Uhr geschlossen.
Airbus Helicopters Flugbewegungen im Juni An zwei Sonntagen im Juni, dem 19. und dem 26., kann es am Nachmittag beziehungsweise am Abend zu Hubschrauber-Landungen im Werk Donauwörth kommen. Die Wochenendflüge sind von der zuständigen Behörde
Straßensperrung Wasserleitung in der Donauwörther Nordstraße wird erneuert Ab Montag, 20. Juni 2022, wird die Wasserleitung in der Donauwörther Nordstraße erneuert. Während der Bauarbeiten ist die Nordstraße in Teilabschnitten voll gesperrt.
AWV Verkürzte Öffnungszeiten der Recyclinghöfe am 22. Juni Die Recyclinghöfe Binsberg, Rain am Lech und Wemding haben am 22. Juni nur bis 15.00 Uhr geöffnet.
Landratsamt Donau-Ries Aktuelles zum BAföG und sog. „Aufstiegs-BAföG“ Eine Beantragung von BAföG bzw. „Aufstiegs-BAföG“ sollen möglichst drei Monate vor Beginn der Ausbildung oder dem Ende des laufenden Bewilligungszeitraums gestellt werden. Dadurch werden Verzögerungen bei der Bearbeitung vermieden.
Ausleihservice Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Nördlingen während der Ferien In den Pfingstferien ist die Stadtbibliothek Nördlingen zu den üblichen Zeiten geöffnet. Allerdings ist die Bibliothek dann vom 20. Juni bis 23. Juni 2022 wegen Fortbildung geschlossen.
Auszeichnung Nördlingen unter den „Besten der Besten“ in Sachen Digitalisierung Bereits im Herbst 2021 wurde die Stadtverwaltung vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales als „Digitales Amt“ ausgezeichnet. Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) führt Nördlingen als Paradebeispiel.
Termin BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an.
Bürgerservice Führerscheinstelle Donauwörth am 31. Mai geschlossen Die Führerscheinstelle Donauwörth ist am 31. Mai aufgrund eines Umzugs in neue Räumlichkeiten ganztägig geschlossen.
Hubschrauberlandung Flugbewegung an Himmelfahrt Am Himmelfahrtstag, dem 26. Mai, werden zwischen 11:00 – 19:00 Uhr zwei Hubschrauber vom Typ H145 im Airbus-Werk Donauwörth landen. Das Unternehmen bittet um Verständnis für die Flugbewegungen am Feiertag
Informationsveranstaltung Viehvermarktungsgenossenschaft Oberbayern-Schwaben eG informiert Landwirte Die aktuelle Entwicklung des Vieh- und Fleischmarktes ist das zentrale Thema in den Informationsversammlungen der VVG Oberbayern-Schwaben eG.
Das Tanzhaus liegt nun in den Händen der Architekt*innen Seit heute sollen sich Architekten und Architektinnen Gedanken um die Neugestaltung des Tanzhauses machen. Die Stadt Donauwörth hat nun einen Wettbewerb ausgelobt. Die Entwürfe werden im Herbst vorliegen.
Agentur für Arbeit Agentur für Arbeit verabschiedet Mitglieder des Verwaltungsausschusses Die Agentur für Arbeit verabschiedet nach sechsjähriger Amtsperiode fünf Mitglieder ihres Verwaltungsausschusses . Damit verlassen 80 Jahre geballte Kompetenz den Verwaltungsausschuss.
Feierstunde Für den Verkehr freigegeben: Die neue Mertinger Straße Nach acht Monaten Bauzeit ist die neue Mertinger Straße zwischen Asbach-Bäumenheim und Mertingen für den Verkehr freigegeben worden.
Bildungsinitiative Codierung für die Kleinen Mithilfe eines kleinen und kindgerechten Roboters werden die Parkstädter Kindergartenkinder nun spielerisch an logisches Denken und Programmieren herangeführt. Weder Computer noch Handy oder Tablet sind dafür notwendig.
Absage des außenpolitischen Themenabends mit Roderich Kiesewetter Der Themenabend unter dem Motto "Außenpolitische Sicherheitslage - Herausforderungen für unsere Zukunft" mit MdB und Oberst a.D. Roderich Kiesewetter muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Eine Neuterminierung wird geplant.
Radmarathon „Ich wollte eigentlich nur das Ziel erreichen“ Der Harburger Jochen Rühl nahm am Radrennen „Styrkeproven“ über 560 Kilometer in Norwegen teil, es sollte ein sehr schwerer Tag werden!
Tennis SV Mauren: Vereinsmeisterschaft zum 30-jährigen Bestehen der Tennisanlagen Die Abteilung Tennis feierte am 18.6.2022 das 30-jährige Bestehen der Tennisanlagen. Hans Hertle, Gründungsmitglied, gab einen interessanten Rückblick auf die Anfänge des Tennissports in Mauren.
Gedenkfeier Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Die Gruppe „Verwaiste Eltern“ der Diakonie Donau-Ries freut sich, dass sie nach der langen Corona-Pause endlich wieder einen Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder anbieten kann.
Abstimmen für den Gartenbauverein Tagmersheim-Blossenau Seit Herbst 2020 läuft die die Vielfaltsmeisterschaft, ein Wettbewerb des Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.. Auch der Gartenbauverein Tagmersheim-Blossenau nimmt am Wettbewerb teil
All-Inclusive-Sportprogramm B+ Sport Sommer-Spezial Im Sommer, vom 1. Juli bis 2. September, bietet das B+ Sport-Team in Blossenau ein All-Inclusive Sportprogramm an.
LEW Ein Herz für Insekten Mit Mikrohabitaten will LEW Verteilnetz (LVN) nun auf den Flächen ihrer Betriebsstandorte und Umspannwerke attraktive Lebensräume schaffen und so wieder für mehr Insektenreichtum und Artenvielfalt in der Region Bayerisch-Schwaben sorgen
Corona-Impfung Mobile Impfaktionen in Buchdorf und Otting Das BRK Nordschwaben bietet im Landkreis Donau-Ries weiterhin mobile Impftermine an.
Landwirtschaftsschule verabschiedet 13 Absolventinnen Die Landwirtschaftsschule Nördlingen hat mit einem feierlichen Festakt 13 Absolventinnen verabschiedet. Diese dürfen sich ab sofort Fachkraft für Ernährung und Hauswirtschaft nennen.
Kontroverse Gerd-Müller-Denkmal: Initiatoren ziehen Bürgerbegehren zurück Der geplante Standort der Gerd-Müller-Statue sorgte in den vergangenen Monaten für viel Diskussionsstoff. Jetzt gab die Bürgerinitiative bekannt, dass sie ihr Bürgerbegehren zurückziehen werden.
Stadt Nördlingen Verabschiedung von Martin Klungler In der Bundesstube des Nördlinger Rathauses wurde Martin Klungler von Oberbürgermeister David Wittner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Langstreckenschwimmen Überraschungsmedaille am Tegernsee Am vergangenen Wochenende nahm Claudia Koch am Tegernsee Langstreckenschwimmen teil, wobei sie als älteste Teilnehmerin 2,5 Kilometer zurücklegte und die Silbermedaille in der AK 60+ gewann.
Der Landkreis feiert Goldene Hochzeit Vor genau 50 Jahren, am 1. Juli 1972, wurde im Zuge der Gebietsreform der Landkreis Donau-Ries geschaffen. Im Residenzschloss in Oettingen wurde am Freitag das Jubiläum begangen.
EU-Projekttag Christoph Schmid besucht Grundschule Megesheim Im Rahmen des EU-Projekttages an Schulen tourt der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid durch verschiedene Bildungseinrichtungen in seinem Wahlkreis Donau-Ries und Dillingen. Ziel ist es, die Werte der Europäischen Union zu vermitteln.
Impfaktion Mobile Impfaktionen in Maihingen und Münster In Maihingen und Münster finden am 6. und 7. Juli mobile Impfaktionen gegen Corona statt. Es werden jeweils Erst- Zweit- und Auffrischimpfungen angeboten. Eine Registrierung ist erwünscht.
Veranstaltung Royal Poetry Slam Oettingen Am Freitag den 1. Juli findet in Oettingen im Residenzschloss der "Oettinger Poetry Slam Royal" statt. Der Moderator dieses Events ist Jens Hoffmann.
Verkehrsübungstag im Waldkindergarten "Lechfasane" Vertreter des BRK waren vor Kurzem im Natur- und Waldkindergarten "Lechfasane" zu Besuch, um den Kindern das Thema Verkehrssicherheit näher zu bringen.
TSV Rain Altin Maxhuni soll die Rainer Abwehr verstärken Der nächste Neuzugang für den TSV Rain ist perfekt: Altin Maxhuni kommt vom Regionalligaabsteiger FC Memmingen und wird die Abwehr der Blumenstädter verstärken.
Impfaktion Mobile Impfaktionen in Maihingen und Münster In Maihingen und Münster finden am 6. und 7. Juli mobile Impfaktionen gegen Corona statt. Es werden jeweils Erst- Zweit- und Auffrischimpfungen angeboten. Eine Registrierung ist erwünscht.
Kreis-Cup in Rain TSV Rain nimmt an Vorrundenwettkampf teil Der TSV Rain nahm am vergangenen Samstag zum dritten Mal an einem Vorrundenwettkampf im Georg-Weber-Stadion teil. Dort konnten sie mit ihrer Mannschaft einige Siege erringen.
KunstWaldbaden - diese Kunstschaffenden sind dabei Vom 30. Juli bis zum 30. September werden entlang Waldwegen in Monheim, Wemding und Mönchsdeggingen Kunstwerke von insgesamt 16 Künstler*innen ausgestellt.
Bachorchester spielt auf historischem Marktplatz Klassik-Open-Air in Wemding Am 9. Juli tritt das Oettinger Bachorchester erstmals mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem historischen Marktplatz in Wemding auf.
Tag der offenen Gartentür Seltene und regionale Sorten im Botanischen Obstgarten Landrat Stefan Rößle, Schirmherr des Tags der offenen Gartentür in Schwaben 2022, eröffnete am Donnerstag den „Botanischen Obstgarten Donau-Ries auf Schäbles Schenkung“ in Wemding.
Veranstaltung Freifunk Donau-Ries e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung Am kommenden Mittwoch findet um 19 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Freifunk Donau-Ries e.V. in der Gaststätte "Zur Wallfahrt" (Ritterstüble) in Wemding statt. Der Verein lädt Mitglieder und Interessierte
Unfall Fahrradfahrerin übersehen In Nördlingen touchierte eine Pkw-Fahrerin eine Fahrradfahrerin, so dass diese stürzte. Die Radfahrerin verletzte sich am Bein und musste ärztlich versorgt werden.
Zeug*innen gesucht Streifkollision mit Fahrerflucht In Reimlingen streiften sich gestern Mittag ein Wohnmobil und ein Krankenwagen. Der/die Fahrer*in des Wohnmobils fuhr dabei einfach weiter. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.
Diebstahl Diebstahl im Oettinger Freibad Am vergangenen Samstag kam es im Oettinger Freibad zu einem Diebstahl.
Zeugenaufruf Werkzeug im Wald entsorgt? Am Samstagnachmittag wurden durch eine Spaziergängerin am Lauber Baggersee zahlreiche, zum Teil noch gebrauchsfähige Werkzeuge aufgefunden.
Diebstahl Fahrradanhänger gestohlen In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde aus dem unversperrten Abstellraum eines Mehrfamilienhauses in Oettingen ein Fahrradanhänger entwendet.
Feuerwehreinsatz Akkus lösen Brand aus Am Samstagabend geriet gegen 18.40 Uhr ein Schuppen in Mönchsdeggingen in Brand. Vermutlich waren zwei Akkus für den Brand verantwortlich.
Polizeibericht Betrunken Unfall verursacht Ein 29-Jähriger verursacht einen Unfall und meldet dies selbst bei der Polizei. Allerdings war er zuvor vor dieser geflüchtet.
Suchaktion Vermisstensuche nach flüchtigem Taxigast Weil nicht auszuschließen war, dass ein Mann in der vergangenen Nacht an der Augsburger Straße in die Zusum gefallen ist, wurde eine groß angelegte Suchaktion gestartet. Zuvor hat sich der
Polizeieinsatz Streit unter Nachbarn eskaliert In Nördlingen wurde eine 24-jährige Frau leicht verletzt, als sie einen Streit zwischen ihrem Vater und einem Nachbarn schlichten wollte.
Verkehrsunfall Betrunkener Radfahrer stürzt Ein 31-jähriger Radfahrer war in der vergangenen Freitagnacht mit zwei Promille unterwegs.
05 Juli Bus&Reise Keller Wechingen/ Busbahnhof Nördlingen Tagesfahrt nach Ansbach zur Landesausstellung "Typisch Franken"