Austauschorganisation Experiment e. V. Gastfamilien für internationalen Schüleraustausch gesucht Die gemeinnützige Austauschorganisation "Experiment" sucht ab Anfang September Gastfamilien in Donauwörth und Umgebung für 30 internationale Schüler*innen, die für mehrere Monate an einen Schüleraustausch teilnehmen.
Kreisklasse Nord 1 Torloses Remis beim Topspiel zwischen Mauren und Flotzheim Trotz hoher Erwartungen im Vorfeld endete das Spitzenspiel der Kreisklasse Nord 1 zwischen dem SV Mauren und dem FSV Flotzheim am Ende nur 0:0-Unentschieden.
Verkehrsunfall 16-Jähriger bei Sturz mittelschwer verletzt Am vergangenen Sonntagabend ereignete sich in Harburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-Jähriger mittelschwer verletzt wurde.
Verkehrskontrolle Kühltransporter 30 km/h zu schnell auf der B25 Eine Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth kontrollierte einen 40-Tonnen-Sattelzug, der statt mit erlaubten 60 km/h mit 90 km/h auf der B25 zwischen Donauwörth und Ebermergen unterwegs war.
Wildunfall Motorradfahrer kollidiert mit Reh Am Montag kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Mauren und Ebermergen zu einem Zusammenprall von einem 63-jährigen Motorradfahrer und einem Reh.
Geschwindigkeitsmessung Knapp 200 Schnellfahrer auf den Bundesstraßen Am Wochenende führte die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) bei Harburg und bei Rain Geschwindigkeitsmessungen durch.
SPD Harburg Mitgliederversammlung mit Infoabend zum Thema „Zeitenwende“ Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Harburg standen die Ehrung der Jubilare sowie Delegiertenwahlen im Mittelpunkt. Im Anschluss fand eine öffentliche Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid zum Thema
Stadtmeister TSV Harburg wird Stadtmeister Am Samstag den 26.07 fand nach zwei Jahren Zwangspause wieder die Harburger Stadtmeisterschaft statt. Ausrichter war der amtierende Stadtmeister SV Mauren.
Betäubungsmittelgesetz Rauschgift in Wohnung aufgefunden Polizeibeamte der PI Donauwörth haben in der Wohnung eines 20-jährigen Mannes Marihuana aufgefunden.
Diebstahl Diesel aus zwei Sattelzügen abgezapft Im Zeitraum 03.08.2022, 21.00 Uhr bis 04.08.2022, 03.30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz neben der Bundesstraße 25 bei Ebermergen zu einem Dieseldiebstahl mit hohem Schaden.
Verkehrsunfall Unfallflucht durch LKW-Fahrer Beim Abbiegen beschädigt ein Lkw-Fahrer mit seinem 40-Tonner einen Hydranten in Ebermergen und beging daraufhin Unfallflucht.
Harburger Fotofreunde Kulturherbst 2022 eröffnet mit Fotoausstellung Der Harburger Kulturherbst 2022 startet mit einer Fotoausstellung der Fotofreunde Harburg.
Exkursion Geoparkführung im Geotop Glaubenberg Am Sonntag, 07.08.2022, lädt die Diplom-Geographin und Geoparkführerin Kathrin Schön zu einer Exkursion ins Geotop Glaubenberg bei Großsorheim ein.
Kreisklasse Nord 1 Unentschieden zum Start in die Saison Das Eröffnungsspiel der Kreisklasse Nord 1 bestritt der Meister der A-Klasse Nord SV Mauren gegen die SG Niederhofen/Hausen vor heimischen Publikum.
Musikverein Wörnitzstein Ehrungen und ungewollte Zwangspause beim Wörnitzsteiner Dorfplatzkonzert Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt Bernhard Dietl am Wochenende vom stellvertretenden Präsidenten des ASM (Allgäu-Schwäbischer Musikbund) verliehen. Für insgesamt 60 Jahre Blasmusik erhielt Dietl im Rahmen des Dorfplatzkonzertes der Musikkapelle
Kunstausstellung Harburger Kunstsommer 2022: Zweites Wochenende wieder gut besucht Am Montag waren die Bewohner*innen der Diakonie Harburg zu Besuch beim diesjährigen Kunstsommer.
Unfall Rettungshubschraubereinsatz: Sturz von Baugerüst Bei Bauarbeiten in Harburg stürzte gestern ein Azubi vom Baugerüst.
Geschwindigkeitsmessung Viele Raser am Kratzhof Am Dienstag führte die Verkehrspolizei Geschwindigkeitsmessungen in der Nähe von Harburg durch. 22 Anzeigen und 21 Verwarnungen waren die Folge
Jägertag auf der Bäldleschwaige Nach zweijähriger Corona-Pause luden heuer wieder die Wirtsleute Sautter zusammen mit dem Jagdverband Donauwörth zum Jägertag auf dem Hofgut Bäldleschwaige ein.
City-Initiative-Donauwörth Flohmarkt am WOHA-Parkplatz vom 1. bis 3. September Dieses Jahr findet der Flohmarkt erstmalig auf dem WOHA Parkplatz in Donauwörth vom 1. bis 3. September statt.
Via Romea Germanica Begrüßung der Pilger in Donauwörth Wer dieser Tage und Wochen im Donau-Ries unterwegs ist, kann sie allerorts treffen: „Pilger auf dem Weg …“
Workshop Unterstützung bei der Wohnungssuche Die Wohnungen, die dem Landratsamt Donau-Ries für ukrainische Geflüchtete angeboten wurden, konnten inzwischen fast vollständig vermittelt werden.
Gastfamilien für internationalen Schüleraustausch gesucht Die gemeinnützige Austauschorganisation "Experiment" sucht ab Anfang September Gastfamilien in Donauwörth und Umgebung für 30 internationale Schüler*innen, die für mehrere Monate an einen Schüleraustausch teilnehmen.
Kreisklasse Nord 1 Torloses Remis beim Topspiel zwischen Mauren und Flotzheim Trotz hoher Erwartungen im Vorfeld endete das Spitzenspiel der Kreisklasse Nord 1 zwischen dem SV Mauren und dem FSV Flotzheim am Ende nur 0:0-Unentschieden.
SPD Harburg Mitgliederversammlung mit Infoabend zum Thema „Zeitenwende“ Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Harburg standen die Ehrung der Jubilare sowie Delegiertenwahlen im Mittelpunkt. Im Anschluss fand eine öffentliche Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid zum Thema
Stadtmeister TSV Harburg wird Stadtmeister Am Samstag den 26.07 fand nach zwei Jahren Zwangspause wieder die Harburger Stadtmeisterschaft statt. Ausrichter war der amtierende Stadtmeister SV Mauren.
Wer wird Bayerischer Vielfaltsmeister? Der Obst- und Gartenbauverein Tagmersheim–Blossenau steht bei der "Vielfaltsmeisterschaft" im bayerischen Finale. Noch bis 15. September kann beim Online-Voting für das Garten-Projekt abgestimmt werden.
Baustelle Straße zwischen Monheim und Blossenau wird saniert Seit vergangenem Montag, 8. August, wird das erste Teilstück der Staatsstraße 2214 zwischen Monheim und Blossenau auf vier Kilometern saniert.
Europäischer Landwirtschaftsfond Über 1,3 Millionen Euro fließen für Dorferneuerungsprojekte in den Landkreis Monheim und Holzheim profitieren vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums
Interview "Demokratie leben und ihre Werte vermitteln" 30 Jahre Gemeinderat, 42 Jahre Kreisrat, davon 36 Jahre im Kreisausschuss – immer ehrenamtlich: Dr. Andreas Mack aus Buchdorf hat in Sachen Kommunalpolitik Erfahrung wie kaum ein Zweiter.
Aufbauarbeiten für das Stadtmauerfest haben begonnen Vom 9. bis zum 11. September 2022 wird die Nördlinger Altstadt beim Historischen Stadtmauerfest ins Mittelalter zurückversetzt.
Deutsche Meisterschaften 2022 Zweifacher Deutscher Vize-Titel für Claudia Koch Auch wenn bei den Schwimmern im Sommer eher die Freiwasserwettbewerbe über die langen Distanzen im Fokus stehen, traf sich nun die deutsche Schwimmelite der Masters zu einem Wettbewerb über die
Sunfield Festival Spende an den Großsorheimer Kindergarten Der Festausschuss des Sunfield Festivals hat dieses Jahr den im Ort ansässigen Kindergarten mit einer Geldspende unterstützt.
Bayerisches Eisenbahnmuseum Sommer-Dampftage im Bahnbetriebswerk Nördlingen Am Wochenende, vom 20. - 21. August 2022, veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Sommer-Dampftage.
Partnerschaftstreffen - Arzano zu Besuch in Hainsfarth Nach coronabedingter Pause konnte endlich wieder ein Treffen der beiden Partnerstädte Arzano/Bretagne und Hainsfarth stattfinden. In zwei Jahren wollen die beiden Gemeinde dann ihre 30-jährige Verbindung feiern.
Bundesligasaisonstart Lucy Michel zurück bei den Angels Die Eigner Angels starten am 14. Oktober in ihre 15. Bundesligasaison und freuen sich über die Rückkehr der Jugendnationalspielerin Lucy Michel.
Erwachsenenbildung Gemeinsames Programmheft der VHS Nördlingen und Oettingen Die Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen haben ihr erstes gemeinsames Programmheft vorgelegt.
Weiterbildung Mesner treffen sich zur Weiterbildung Zum gemeinsamen Treffen der Mesnerinnen und Mesner der Dekanate Dillingen, Donauwörth und Nördlingen lädt Verbindungsperson Jürgen Tochtermann alle seine Kolleginnen und Kollegen recht herzlich ein.
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH bildet seit Jahren an den Standorten Landsberg am Lech und Oberndorf am Lech Auszubildende und Mitarbeiter*innen erfolgreich aus.
Regionalliga Deutliche Niederlage für den TSV Rain Der TSV Rain verlor gegen formstarke Pipinsrieder deutlich mit 0:3. Bei konsequenter Chancenauswertung der Hausherren hätte das Ergebnis aus Rainer Sicht noch deutlich schlechter ausfallen können.
Sponsoring Unsinn ist Hauptsponsor der neuen Spielgemeinschaft Münster/Holzheim Die neu gegründete Spielgemeinschaft Münster/Holzheim startet mit einem starken Sponsor in die Saison 2022/2023. Die Unsinn Fahrzeugtechnik wird das Team durch Trikot- und Bandenwerbung unterstützen und hofft auf sportliche Erfolge.
Regionalliga TSV Rain gewinnt 3:1 gegen FV Illertissen Der TSV Rain bejubelte am Samstagabend seinen zweiten Saisonsieg im schwäbischen Duell gegen den FV Illertissen.
Wissen im Wasserrettungsdienst aufgefrischt Kürzlich veranstaltete die Wasserwacht Ortsgruppe Wemding einen internen Aktionstag für die Ausbildungsstufen 1, 2 und 3.
Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Donau-Ries (OBA) Ehrenamtliche Helfer*innen für inklusive Quad-Tour gesucht In diesem Jahr findet wieder die Quad-Tour der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Donau-Ries (OBA) statt. Aktuelle werden Ehrenamtliche gesucht, die die Quad-Tour unterstützen möchten.
Obst- und Gartenbauverein Jährliche Wemdinger Obstversteigerung Die Versteigerung des diesjährigen Obstertrages der städtischen Obstbäume durch den Obst- und Gartenbauverein findet am Samstag den 13. August in Wemding am und in Ammerbach statt.
Gewerbeschau Wemding Strahlende Gewinner beim Sparkassen-Gewinnspiel Im Rahmen der Gewerbeschau in Wemding führte die Sparkasse Donauwörth mit ihrer Geschäftsstelle in Wemding ein attraktives Gewinnspiel durch, bei dem jetzt 15 Preise überreicht wurden.
Feuerwehreinsatz Waldbrand bei Wemding Eine 38-jährige Wemdingerin meldete am Montag der Polizei einen Waldbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
Verstoß gegen die Verkehrssicherheit Landwirtschaftliches Gespann mit zahlreichen Mängeln unterwegs Die Polizei kontrollierte am Montag das landwirtschaftliche Gespann eines 53-Jährigen. Dabei wurden zahlreiche Mängel festgestellt, weshalb die Weiterfahrt unterbunden werden musste.
Betäubungsmittel Essenslieferant unter Drogen am Steuer In Donauwörth lieferte ein 26-Jähriger ohne vorderes amtliches Kennzeichen, dafür aber unter Drogeneinfluss Essen aus.
Verkehrskontrollen Zahlreiche Verkehrsverstöße am langen Wochenende Viel zu hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen, Motorradfahrer ohne Helm und Autofahrer mit Handy am Steuer - am langen Wochenende hatte die Verkehrspolizei einiges zu tun.
Wildunfall Unfallflucht nach Zusammenstoß mit Biber Die Polizei musste in der Nacht zum Dienstag einen toten Biber von der Straße schaffen. Eine unbekannte Person hatte den Wildunfall nicht gemeldet und hat das Tier liegen gelassen.
Fahrradunfall Zwei Radfahrer gestürzt Gestern kam es auf dem Radweg zwischen Oettingen und Auhausen zu einem Fahrradunfall ohne Fremdeinwirkung. Der 30-Jährige und seine 31-jährige Ehefrau erlitten leichte Abschürfungen und Prellungen.
Fahrradunfall Traktorfahrer gesucht Gestern kam es entlang der B466 auf Höhe Munningen zu einem Unfall zwischen einem Traktorfahrer und einem 15-jährigen Radfahrer, der dabei stürzte und leichte Schürfwunden erlitt. Da keine Personalien ausgetauscht
Sachbeschädigung in Spielothek Aus Frust Spielautomat demoliert Ein 18-Jähriger ließ seine Frustration über sein Pech beim Glücksspiel an einem Spielautomaten aus. Dadurch entstand ein Sachschaden von 500 Euro.
Unfall durch Gegenstand auf der B2 Hoher Sachschaden durch verlorenen Wagenheber Aufgrund eines verlorenen Wagenhebers auf der Bundestraße 2 entstand am Wohnmobil eines 33-Jährigen ein Sachschaden von 2000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrskontrolle E-Bike-Fahrer mit knapp zwei Promille unterwegs Weil ein Radfahrer in Donauwörth mit einer Flasche Bier unterwegs war, wurde er von der Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der 47-Jährige stark alkoholisiert war.