Dramatisches Ensemble Führungs-Trio bestätigt Das Dramatische Ensemble (DE) hat seine Vereinsgremien neu gewählt. Im Vorstand bleibt mit der Wiederwahl der beiden Vorsitzenden Ulrich Klieber und Gerhard Munk sowie Maxi Katharina Höhn als Beiratsvorsitzende die Kontinuität erhalten.
Kultur Theater Auhausen Die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Auhausen e.V. führt am Wochenende vom 10.03.2023 bis 12.03.2023 das Stück "Gute Lügen leben Länger" aufgeführt. Ab Februar startet der Vorverkauf.
Musik Multimediales Konzert: Urknall und Sternenstaub Der „Donauwörther Notenkessel“ startet seine aktuelle Konzertreihe bereits am Samstag, 4. Februar um 19:00 Uhr und hat dazu Clemens Bittlinger, Liedermacher und Pfarrer, eingeladen.
Musik Hervorragende Leistungen beim ASM „Concertino 2023“ Verbandsentscheid Am vergangenen Samstag veranstaltete der Allgäu-Schwäbische Musikbund (ASM) den Verbandswettbewerb „Concertino 2023“ am Gymnasium Buchloe. Hervorragende Leistungen lieferten dabei auch Musiker*innen aus dem Landkreis ab.
Große Nordschwäbische Kunstausstellung "Zwischen Wunschtraum und Realität" Wolf J. Gruber aus Oettingen wurde mit dem Donauwörther Kunstpreis ausgezeichnet.
Jubiläum 30 Jahre Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth Seit dem 5. Mai 1993 bevölkert eine bunte Schar der weltbekannten Puppen aus der Manufaktur von Käthe Kruse (1883-1968) das Erdgeschoss des ehemaligen Kapuzinerklosters in der Donauwörther Pflegstraße 21a. Zum
Theater Spatz und Engel am 13. März im Stadtsaal "Klösterle" Im Theaterprogramm der Stadt Nördlingen steht das Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry „Spatz
Theater „Empfänger unbekannt“ in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums In Nördlingen findet eine Schulvorstellung am 23.Januar 2023 um 09:20 bis 10:50 Uhr in Theodor-Heuss-Gymnasiums statt, das stück wurde von der Theaterwerkstatt Augsburg und Matthias Klösel umgesetzt.
Requiem für Papst Benedikt XVI in St. Salvator Nördlingen Am 31. Dezember 2022 ist der emeritierte und von vielen katholischen Gläubigen sehr geschätzte Papst Benedikt XVI verstorben. Am Montag, 2. Januar 2023, findet nun um 18.30 Uhr in der
Kartenvorverkauf Theatervorstellung in Rögling Mit dem Stück „Der Kohlrabiapostel“ werden die Laienschauspieler des Soldaten-, Kameradschafts-, und Reservistenvereins Rögling unter der Leitung von List Martin nach der langen Coronapause wieder die Lachmuskeln der Besucher strapazieren.
Konzert Festliche Musik an Silvester Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder die beliebte Konzertreihe "Fleur Musical" statt. Den Auftakt machen Rita Ortler, Klaus Ortler und Felix Schulze am Silvesterabend.
Stadtkapelle Harburg Dirigent Franz Fischer erhält diamantene Anstecknadel Traditionell findet am letzten Samstag vor Heilig Abend das Jahresabschlusskonzert der Stadtkapelle Harburg statt. In diesem Jahr wurde außerdem Dirigent Franz Fischer für seine 40-jährige Dirigententätigkeit geehrt.
Winternachmittag Eine ungewöhnliche Mischung in Blossenau Im Kräuterhäusl singt ein Esel ziemlich schräg. Am nächsten Tag besuchen drei Geister den geizigen Xaver Grantler im B+ Zentrum. Es war eine etwas ungewöhnliche Mischung, die am vierten Adventswochenende
Adventszeit Abend der Versöhnung in St. Salvator Am Samstag, den 17. Dezember fand in St. Salvator in Nörlingen ein Abend der Versöhnung mit vielseitigem Programm statt.
Jahresschlusskonzert Knabenkapelle Nördlingen Begeisterung vom ersten bis zum letzten Ton Ein grandioses Jahresschlusskonzert der Knabenkapelle Nördlingen erlebten die Zuhörer*innen am vergangenen Samstag.
Kultur Ehrungen der Chorgemeinschaft Nördlingen Nach einem gelungenen und stimmungsvollen Konzert in der St. Georgskirche traf sich die Chorgemeinschaft Nördlingen im festlichen Rahmen zur Weihnachtsfeier im Restaurant „Schlössle“.
Musik Nördlinger Sternsingen findet wieder statt Nach zwei Jahren Corona-Pause findet dieses Jahr wieder das langerwünschte „Nördlinger Sternsingen“ am 4. Advent in der Nördlinger St. Georgskirche statt.
Schloss Oberndorf Weihnachtliches Benefizkonzert mit SoulTrainMusic Am 17. Dezember findet im Schloss Oberndorf ein weihnachtliches Benefizkonzert mit SoulTrainMusic und Pastor Stefan Striefler statt. Zudem werden Spenden für den Majimoto-Kindergarten in Tansania gesammelt.
In Donauwörth starten wieder Kreißsaal-Führungen Die Hebammen an der Donau-Ries Klinik Donauwörth bieten wieder Kreißsaal-Führungen an. Erster Termin ist der 1. Februar 2023 um 19 Uhr.
Einweihung Airbus: Mit neuer Fertigungshalle in die Zukunft Nach nur 13 Monaten Bauzeit hat Airbus Helicopters am 26. Januar die neue Strukturmontagehalle A5/6 am Standort Donauwörth eingeweiht. Hier wird künftig u. a. die Zelle des Helikopters H160 montiert.
Bürgerservice Nächste Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Sorré am 07.02.2023 Die nächste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré findet am 07.02.2023 statt.
Sperrung Parkhaus am Münster in Donauwörth ab 06.02.2023 gesperrt Im Parkhaus am Münster beginnen ab 06.02.2023 die Bauarbeiten zur Erneuerung der Decke sowie der Beleuchtung und Elektrotechnik im Ein- und Ausfahrtsbereich.
Harburger Ateliergespräche zu Gast im "CoachingZentrum.donauries" Noch bevor das CoachingZentrum.donauries ab Februar seine Pforten öffnet, durfte das Bildungswerk Harburg mit ihrem Ateliergespräch einen ersten Blick in die neuen Räumlichkeiten in Harburg werfen.
Jahreshauptversammlung Ehrungen, Weiterbildung und Teilneuwahlen bei der FFW Mauren Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauren konnte Vorsitzender Schreitmüller Bernd neben zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister der Stadt Harburg, Schmidt Christoph und die beiden Stadträte Amerdinger Michael und
Politik Neujahresempfang der Harburger CSU Zum traditionellen Neujahrsempfang lud der CSU-Ortsverband ins Landgasthaus "Weberhans“ nach Mündling ein.
SV Mauren Olympiasieger Dieter Baumann beim Dreikönigslauf Unter den zahlreichen Teilnehmern des Dreikönigslauf in Mauren befand sich unter anderem der damalige Olympiasieger Dieter Baumann.
Tierisch beweglich mit dem B+ Team Geschmeidig wie eine Katze, beweglich wie ein Affe. "Tierisch beweglich" ist das Motto des neuen B+ Sport-Programms in Blossenau. Mehr als 30 Kurse werden im Frühjahr angeboten.
Kartenvorverkauf Theatervorstellung in Rögling Mit dem Stück „Der Kohlrabiapostel“ werden die Laienschauspieler des Soldaten-, Kameradschafts-, und Reservistenvereins Rögling unter der Leitung von List Martin nach der langen Coronapause wieder die Lachmuskeln der Besucher strapazieren.
Schließung Bürgertestzentrum des Landkreises in Monheim schließt zum Jahresende Das Landratsamt Donau-Ries informiert darüber, dass das vom Landkreis betriebene Bürgertestzentrum im Bauhof Monheim mit Ablauf des 30.12.2022 schließt.
Veranstaltung Weihnachtsmarkt in Monheims malerischer Innenstadt An den drei Tagen vor dem 4. Advent erwarten die Besucher des Monheimer Weihnachtsmarktes weihnachtlich geschmückte Marktstände mit handwerklichen und kunsthandwerklichen Produkten aus der Region, kulinarische Spezialitäten und ein abwechslungsreiches
Führungs-Trio bestätigt Das Dramatische Ensemble (DE) hat seine Vereinsgremien neu gewählt. Im Vorstand bleibt mit der Wiederwahl der beiden Vorsitzenden Ulrich Klieber und Gerhard Munk sowie Maxi Katharina Höhn als Beiratsvorsitzende die Kontinuität erhalten.
Abfallwirtschaftsverband Recyclinghof Nördlingen: Umzug auf neues Gelände Ein provisorischer Betrieb auf dem Gelände des neuen Grünsammelplatzes startet am 1. Februar.
Basketball Angels: Können sie ihren Tabellenplatz gegen die Saarlouis Royals verteidigen Die Eigner Angels haben sich im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Zuletzt konnten sie sich wieder auf den dritten Platz vorkämpfen, was ihnen im Hinblick auf die näher rückenden Playoffs durchaus in
Wirtschaft Varta besetzt Führungsposition neu Thomas Obendrauf ist neues Vorstandsmitglied des Ellwanger Technologieunternehmens und wird zum 1. Mai die Position des Finanzvorstands (CFO) übernehmen.
Klimaneutral bis zum Jahr 2040 Im Rahmen der Abschluss-Veranstaltung präsentierte die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) in der Aula der Grund- und Mittelschule vor zahlreichen Interessierten das Ergebnis der CO-2 Bilanz für Oettingen.
Diskussion Standortfrage Oettinger Maibaum weiterhin offen Auch in seiner jüngsten Sitzung konnte sich der Kulturausschuss der Stadt Oettingen nicht auf einen Standort für den Maibaum einigen. Klar ist nur, dass er nicht auf dem Marktplatz aufgestellt
Kulturausschuss Oettingen Heimatmuseum und Bibliothek ziehen positive Bilanz Nach ihrem ersten Jahr als neue Leiterin des Oettinger Heimatmuseums zog Barbara Heinrich jetzt eine positive Bilanz. In einem Rückblick präsentierte sie dem Kulturausschuss noch einmal das Programm des letzten
Kultur Theater Auhausen Die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Auhausen e.V. führt am Wochenende vom 10.03.2023 bis 12.03.2023 das Stück "Gute Lügen leben Länger" aufgeführt. Ab Februar startet der Vorverkauf.
Neujahrsempfang der Blumenstadt Nach zwei Jahren Unterbrechung konnte Bürgermeister Karl Rehm zum ersten Mal zum Neujahrsempfang der Stadt Rain in den Bürgersaal am Bayerntor laden. Dabei durfte das Stadtoberhaupt auch direkt einige besondere Ehrungen vornehmen.
Holzheim Leben und Arbeiten im Einklang Die Gemeinde Holzheim im südlichen Landkreis Donau-Ries könnte man kurz und knapp so beschreiben: 1 200 Einwohner, 20,3 Quadratkilometer und fünf Ortsteile. Holzheim liegt am südöstlichsten Punkt des Lechgebiets.
Energie Mit Beratung zu energetisch effizienten Gebäuden Der Traum von Franziska Schneele war es schon immer, sich selbstständig zu machen. In diesem Jahr hat sie den Schritt gewagt und sich mit einem Büro für Energieberatung selbstständig gemacht.
Gesellschaft 3.608 Euro Spendenerlös beim Adventsfensterln 2022 in Münster Brigitte Lehenberger Koordinatorin des "Münsterer Adventskalenders" konnte bei dem Abschlusstreffen stolz die Spende von 3.608 Euro ankündigen die beim Adventsfensterln 2022 in Münster gesammelt wurden.
Kolping-Nikolaus-Team begeistert und unterstützt Kinder Die Kolpingsfamilie Wemding bot schon zum 21. Mal ihren Nikolaus-Service an und machte damit Kinder und Eltern glücklich. Die erhaltenen Spenden wurden aufgeteilt und gingen unter anderen auch an den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.“.
Glühwürmchen Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Appl-Weihnachtsmarkt Bei einer Spendenaktion der Firmengruppe Appl konnten insgesamt 5.000 Euro für den Verein Glühwürmchen e.V. gesammelt werden.
Spende Romy‘s Deko-Café unterstützt den Wünschewagen Schwaben Romy‘s Deko-Café unterstützt den Wünschewagen Schwaben mit einer Spende.
UNESCO Global Geopark Kinder-Erlebnisstation in Wemding eröffnet Das Angebot für Familien und Kinder im UNESCO Global Geopark Ries wird kontinuierlich erweitert. Nun haben sich die Stadt Wemding und der Geopark Ries zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Projekt umzusetzen.
Verkehrsunfall Auffahrunfall in der Voltzstraße Gestern, gegen 12 Uhr befuhren zwei Pkw-Fahrer in Nördlingen die Voltzstraße in Richtung Oskar-Mayer-Straße. Der Vorausfahrende Pkw-Fahrer musste an der Ampelanlage anhalten, was der hinter ihm fahrende Pkw-Fahrer zu spät
Verkehrsunfälle Unfallfluchten in Hainsfarth und Nördlingen Die Polizei meldet Unfallfluchten in Hainsfarth und Nördlingen.
Verkehrskontrolle Alkoholisierter Lkw-Fahrer Bei einem 72-jährigen Lkw-Fahrer, der auf der B25 bei Nördlingen unterwegs war, stellte die Polizei Alkoholgeruch fest.
Feuerwehreinsatz Brand in Werkstatt Die Freiwillige Feuerwehr Asbach-Bäumenheim musste gestern Abend zu einem Brand in der Anton-Jaumann-Straße ausrücken.
Hinweise gesucht Kadaver liegengelassen: erneuter Unfall Am 26.01.2023 war ein 45-jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße DON 21 in Richtung Rögling unterwegs. Bei Warching prallte der Wagen frontal gegen ein totes Reh, welches nach einem vorigen Wildunfall
Feuerwehreinsatz Brand in Restaurantküche In einem Donauwörther Restaurant kam es am Donnerstagabend zu einem Brand. Das Personal konnte durch den Einsatz einer Löschdecke Schlimmeres verhindern.
Verkehrskontrolle Versuchter Trick bei Drogenkontrolle misslingt Ein 34-Jähriger wollte den Drogentest der Polizei umgehen, indem er versuchte "sauberen" Urin aus einem Luftballon, den er in seiner Unterhose verteckt hatte, abzulassen. Die Polizei bemerkte die Aktion jedoch
Unfall Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt Nahe Rain übersah ein Autofahrer am Donnerstagmorgen einen Radler. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich am Kopf.
Polizei Elektroroller ohne Versicherung Der 35-jährige Fahrer eines E-Scooters wurde angehalten, da er kein Versicherungskennzeichen an seinem Scooter hatte.
Polizei Fahrer wird ohne Fahrerlaubnis erwischt In Donauwörth stellten die Beamten bei einer Fahrzeugkontrolle fest, dass der Fahrer des Pkws kein Führerschein besaß. Ihm wurde die Weiterfahrt verboten.
29 Jan. Museum KulturLand Ries Führung durch die Sonderausstellung „Engel – Himmlische Heere und irdische Bilder“
01 Feb. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth Infoveranstaltungen zur FOS und BOS an der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
01 Feb. Online-Seminar Online Kurs "Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr "
02 Feb. Online-Seminar Online Kurs "Schmusen und Streicheln - Sinnliche Bewegungserfahrungen für Babys von 3-5 Monaten"