Basketball Angels unterliegen knapp Knapp, knapper geht’s nicht. Mit einem erfolgreichen Dreier in der Schluss-Sekunde gewinnen die Giroloive Panthers Osnabrück das Bundesligaspiel gegen die XCYDE Angels aus Nördlingen.
Onlinekurse Fit durch den Lockdown – mit Theresa Wiebe Seit Anfang November liegen nahezu alle sportlichen Aktivitäten brach. Doch seit einigen Wochen bietet Theresa Wiebe auf ihrer Homepage www.theresawiebe.de nun verschiedene Onlinekurse an, die direkt über die Website gebucht
Basketball XCYDE Angels empfangen am Sonntag Osnabrück Die Saison nimmt nach der Quarantäne wieder Fahrt auf für die XCYDE Angels. Das nächste Heimspiel steht bevor und die Nördlingerinnen warten dringend auf einen Sieg.
Trainerwechsel Neuer Trainer beim TSV Rain Die Trainersuche des Regionalligisten TSV Rain ist beendet: Dominik Haußner wird die Nachfolge für den zum DFB gewechselten Cheftrainer Alex Käs antreten.
XCYDE Angels Die Serie ist gerissen Im vierten Heimspiel der Saison müssen sich die XCYDE Angels, nach schwacher Offensive, zum ersten Mal in dieser Saison in eigener Halle geschlagen geben.
XCYDE Angels Angels unterliegen Heidelberg Frisch aus der Quarantäne reicht die Angels-Energie nur für ein Viertel. SNP BasCats USC Heidelberg – XCYDE Angels Nördlingen 94:65 (21:23, 16:6, 31:18, 25:18)
Silvesterlauf 2020 Mit Abstand und doch gemeinsam Der Lauftreff des TSV Nördlingen ließ es sich nicht nehmen einen Silvesterlauf zu veranstalten. Natürlich coronakonform.
Covid-19 Angels fast komplett in Quarantäne Derzeit befindet sich fast das komplette Team der XCYDE Angels in Quarantäne.
XCYDE Angels Bayernderby wegen Corona-Verdacht verschoben Bei einer Spielerin der XCYDE Angels ist ein Corona-Schnelltest positiv ausgefallen. Bis das Ergebnis eines PCR-Tests vorliegt, haben sich alle Spielerinnen und der Trainer in Selbstquarantäne begeben.
Basketball Als Weihnachtsgeschenk ein Bayernderby Einen Tag vor Heiligabend steht den XCYDE Angels eine ganz besondere Partie bevor. Es heißt wieder „Bayernderby“ und der Gegner ist kein anderer als der bislang ungeschlagene TSV Wasserburg.
Stadtmeisterschaft Schützen: Jürgen Herde neuer Donauwörther Stadtkönig Mit 103 Schützinnen und Schützen aus den sieben Vereinen der Donauwörther Stadtteile wurde in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Sportpistole bereits im Frühjahr die 44. Donauwörther Stadtmeisterschaft ausgetragen.
Basketball Angels erkämpfen Sieg gegen Tabellennachbarn Marburg Nach einem defensiv geprägten Spiel sichern sich die XCYDE Angels einen knappen 55:53-Sieg gegen den Tabellennachbarn BC pharmaserv Marburg. Damit orientieren sich die Nördlinger Erstligisten allmählich in die obere Hälfte
Angels Nördlingen Angels wollen Heimnimbus ausbauen Am Sonntag um 16 Uhr treffen die XCYDE Angels auf den BC Marburg. Die Partie kann auf live und kostenlos mitverfolgt werden.
Basketball Toller Teamerfolg der XCYDE Angels gegen schillernde Eisvögel Die XCYDE Angels bleiben in eigener Halle unbesiegt. Gegen die Eisvögel aus Freiburg, die in den letzten Wochen einen echten Lauf hatten, gelang den Angels mit einer glänzenden Teamleistung ein
Basketball Team der Stunde am Mittwoch zu Gast Nach der Pleite in Halle bleibt keine Zeit durchzuatmen und Trübsal zu blasen, denn am Mittwoch wartet schon die nächste Herausforderung. Und das gegen ein Team, das im Ries kein
Basketball XCYDE Angels verpassen Chance zum Auswärtserfolg in Halle Die XCYDE-Angels kehren mit leeren Händen vom Auswärtsspiel in Halle a. d. Saale zurück. Nach katastrophalem Start konnten sich die Rieserinnen zwar zwischenzeitlich zurückkämpfen. Am Schluss fehlte Schlüter und Co
Basketball Angels mit Zuversicht nach Halle Das dritte Adventswochenende steht vor der Tür und damit die nächste überaus wichtige Partie für die XCYDE Angels.
Judo Neuer Leiter der Sektion Tai Chi Chuan Der 60-Jährige Judo- und Tai Chi Chuan-Meister Günther Öttwös aus Riesbürg übernimmt die Leitung des Württembergischen Judo-Verbandes.
Vorsicht: Neue Betrugsmasche per Telefon Die AOK-Direktion Donauwörth warnt vor betrügerischen Anrufern. Sie geben sich als AOK-Mitarbeiter aus und versuchen an die Bankdaten ihrer Gesprächspartner zu kommen.
Lieferangebot Stadtbibliothek startet wieder die Wundertüten-Aktion Bereits während des Lockdowns im Frühjahr 2020 wurden "Wundertüten" gepackt und direkt an die Haustüre der Donauwörther Bürger geliefert. Auch jetzt gibt es dieses Angebot wieder:
Donauwörth Neustrukturierung im Rathaus Oberbürgermeister Sorré verstärkt und konzentriert mit einigen organisatorischen Anpassungen Kräfte in der Donauwörther Stadtverwaltung.
Corona Christbaumsammelaktion für Kaisheimer Kindergarten Der Elternbeirat des Kindergartens und der Kinderkrippe Kaisheim sammelten Christbäume ein.
Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem Gerätehaus umgesetzt.
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Stadt Harburg Bürgerversammlung vor dem Bildschirm Rund 200 Bürger verfolgten durchgehend den Livestream der Bürgerversammlung in der Aula der Harburger Schule. Auch die Amtsleiter der Sachgebiete und die Stadträte stellten sich den Fragen der Bürger. Diese
Stromversorgung Umspannwerk in Harburg wird ausgebaut Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erneuert das Umspannwerk (UW) in Harburg, das die umliegenden Gemeinden und die Firma Märker mit Strom versorgt.
Live-Workout und Rezepte-Challenge Live-Workout, Rezepte-Challenge, Geschichten und Bildergalerie – im B+ Zentrum Blossenau ist auch während der Corona-Krise eine Menge geboten. Mitmacher sind willkommen!
Spendenaktion Fanclub Red Wood Cats bittet um Unterstützung für Röglinger Familie Der Bayern-Fanclub Red Wood Cats e.V. bittet um Spenden für eine Röglinger Familie, die nach einem Brand in ihrem Haus in Not geraten ist und der ein trauriges Weihnachtsfest droht.
Spende CommScope-Azubis sammelten 500 Euro für das Donauwörther Bürgerspital In Krisenzeiten auch an andere zu denken und Freude schenken, war das Motto der Azubiaktion. Die Auszubildenden der Firma CommScope in Buchdorf sammelten deshalb Spenden für das Bürgerspital in Donauwörth.
Lesungen Online-Leseraum im B+ Zentrum Im Winter waren Lesungen des Autorenclubs Donau-Ries im B+ Zentrum Blossenau und Abende mit Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey geplant. Da das live nicht möglich ist, gibt es nun einen „Online-Leseraum“ auf
Hörprobe aus dem Alexanderplatz Auch im 3. Lockdown bleibt der Alexanderplatz Nördlingen Anlaufstelle für Musiker*innen. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde ein einstündiger Livestream in der Bar aufgezeichnet.
Basketball Angels unterliegen knapp Knapp, knapper geht’s nicht. Mit einem erfolgreichen Dreier in der Schluss-Sekunde gewinnen die Giroloive Panthers Osnabrück das Bundesligaspiel gegen die XCYDE Angels aus Nördlingen.
Basketball XCYDE Angels empfangen am Sonntag Osnabrück Die Saison nimmt nach der Quarantäne wieder Fahrt auf für die XCYDE Angels. Das nächste Heimspiel steht bevor und die Nördlingerinnen warten dringend auf einen Sieg.
Hilferuf Wir machen auf_merksam! Mit der überregionalen Aktion „Wir machen auf_merksam“ weisen Einzelhändler auf ihre Situation im Lockdown hin. 70 Plakate, welche in Schaufenstern und im Einzelhandel hängen, wurden in Nördlingen ausgegeben.
Jeld-Wen honoriert Verbesserungsvorschläge Getreu dem Motto „Mitmachen lohnt sich doppelt“, würdigte Jeld-Wen die innovativen Ideen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort.
Kultur in der Krise Wie kommen Vereine durch die Krise? Wir haben beim Musikverein 1871 Fremdingen e.V. nachgefragt, ob und wie gemeinsames Musizieren in der Krise möglich ist und was die Pandemie aus dem Vereinsleben macht.
Protestaktion Den Oettinger Geschäften reicht es Geschäfte und Gasthäuser dürfen aktuell nicht öffnen, auch nicht mit Hygienekonzept. Dass es so nicht weitergehen kann sagen einige Inhaber in Oettingen und machen das mit einem stillen Protest deutlich.
Corona-Virus Historischer Markt 2021 abgesagt Leider kann es auch in diesem Jahr keinen Historischen Markt in Oettingen geben. Diese Entscheidung hat die Vorstandschaft des ausrichtenden Vereins Historischer Markt Oettingen e.V. im Dezember 2020 getroffen.
Neuer Trainer beim TSV Rain Die Trainersuche des Regionalligisten TSV Rain ist beendet: Dominik Haußner wird die Nachfolge für den zum DFB gewechselten Cheftrainer Alex Käs antreten.
Stiftung Sankt Johannes Nachbarschaftliche Solidarität für Menschen mit Behinderung Sehr gefreut hat man sich in der Wohnanlage der Stiftung Sankt Johannes in Rain über persönliche Weihnachtsgrüße und Spenden aus der Nachbarschaft.
Weihnachten Kapellenkrippe in Oberndorf ist geöffnet In der Oberndorfer Herrgottsruhkapelle ist auch in diesem Jahr die große Landschaftskrippe zu bestaunen.
Weihnachtsaktion „A Stern für di“ – Weihnachtsaktion der Rainer Trachtenjugend Die Jugend des Trachtenvereins Rain nahm dieses Jahr an der Aktion „A Stern für di“ der bayerischen Trachtenjugend teil.
FC Bayern Fanclub sammelt 13.000 Euro für wohltätige Zwecke Trotz der Corona-Pandemie haben die Red Wood Cats es geschafft 13.000 Euro sowie Sachspenden für Familie Wahl, welche bei einem Brand ihr Haus verloren hatte, zu sammeln.
Gewinnerziehung Große Akzeptanz der Wertmarkenaktion 2020 Bei der großen Wertmarkenaktion 2020 des Gewerbeverband Wemdings wurden insgesamt 100 Einkaufsgutscheine verlost. Kürzlich wurden die glücklichen Gewinner gezogen.
Spende Fünfmal „Wemdory“ für die Senioren Mit einer großen Kiste, die 5 Spiele “Wemdory” enthielt, wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Donau-Ries Kreisseniorenheimes in Wemding überrascht.
Tafel Wemding Spende für die „Wemdinger Tafel“ Die Stadt Wemding überrascht die Wemdinger Tafel mit einer kleinen Weihnachtsfreude.
Unfall Mehrere Schnee- und Glätteunfälle im Dienstgebiet der Polizei Rain Am 17. Januar ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Rain mehrere Schnee- und Glätteunfälle. Ursächlich hierfür waren überwiegend die nicht angepassten Geschwindigkeiten der jeweiligen Fahrzeugführer.
Körperverletzung Skilangläufer zu Boden geschlagen Gestern war ein Ski-Langläufer auf einem Waldweg zwischen Harburg und Mauren unterwegs, als dieser zu Boden geschlagen wurde und Verletzungen erlitt.
Unfall Missglücktes Driftmanöver Ein 19-jähriger Fahranfänger verursachte gestern einen Unfall in Donauwörth, als ein Driftmanöver misslang und er gegen ein Verkehrszeichen fuhr.
Zeugenaufruf Ski-Langläufer zu Boden geschlagen Gestern war ein Ski-Langläufer auf einem Waldweg zwischen Harburg und Mauren unterwegs, als dieser zu Boden geschlagen wurde und Verletzungen erlitt.
Verkehrsunfall 19-Jähirger prallt in Leitplanke Am 17. Januar, um 18:15 Uhr, kam ein 19-jähriger Daitinger auf der B 16, kurz nach dem Ortsende Tapfheim, bei eigentlich freier Fahrbahn aus Unachtsamkeit von der Straße ab.
Eisglätte Von der eisglatten Fahrbahn abgekommen Gestern Abend kam es zu einem Unfall zwischen Donaumünser und Rettingen, als eine 31-Jährige zu schnell auf der eisglatten Fahrbahn fuhr und von dieser abkam.
Körperverletzung Streit beim Schneeräumen eskaliert Am 17. Januar, um 17:45 Uhr, eskalierte in einem Mehrfamilienhaus im Narzissenweg in Wemding ein verbaler, später gewalttätiger, Streit über die Zuständigkeit beim sonntäglichen Schneeräumen.
Schneeglatte Farbahn Pkw rutscht in Straßengraben Gestern kam es zu einem Unfall zwischen Bollstadt und Hohenaltheim, als eine Frau die Kontrolle über ihren Pkw verlor und in den Straßengraben rutschte.
Tankbetrug Getankt aber nicht bezahlt Am Sonntagabend betankte ein Mann an der Tankstelle Am Sauereck in Oettingen für circa 50 Euro seinen schwarzen Pkw Mazda. Der Unbekannte bezahlte die Rechnung nicht und flüchtete.
Zeugenaufruf Unfallflucht: 1150 Euro Sachschaden Am Sonntag zwischen 15 und 18 Uhr wurde in der Sonnenstraße in Nördlingen ein geparkter schwarzer Pkw VW Pickup beschädigt. Der Verursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
18 Juli 28 Feb. Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Sonderausstelllung - Die Puppe I – Hemdmatz, Fritz und Margaretchen
14 Okt. 31 Jan. Museum KulturLand Ries Maihingen Sonderausstellungen im Museum KulturLand Ries verlängert
21 Jan. Telefonisch - Terminvereinbarung Tel. 09081/25970 Kostenlose telefonische Energie-Beratung für Nördlingen
29 Jan. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
03 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
05 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung