VHS-Vortrag: „Lebensbedrohliche Notfälle im Alltag – wann muss ich sofort den Notarzt rufen? Was kann ich in der Zwischenzeit tun?“ Nördlingen - Die Rieser Volkshochschule lädt im Rahmen des Gesund-heitsforums, einer Initiative des Stiftungskrankenhauses und der Rieser Volkshochschule, am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr, zu einem
Vortrag mit Dr. Gerhard Simon: „Humanistischer Gelehrter und Prediger der Barmherzigkeit: Theobald Billican und die Reformation in Nördlingen“ Nördlingen - Wie alle großen historischen Ereignisse ist auch die Reformation kein plötzlich auftretendes und isoliert zu betrachtendes Phänomen. Sich daran im Jahr eines Reformationsjubiläums zu
TCW: Freie Plätze in den Seminaren "Punktgenau texten" und Punktgenau kommunizieren" Man sagt nicht umsonst, dass gute Texte die Visitenkarte eines jeden Unternehmens sind. Doch sie sind viel mehr. Formulierungen entscheiden auch über Erfolg und Misserfolg.
ErasmusPLUS-Projekt „Flüchtlinge gestern und heute“ Vermittelt durch den Fördervereinsvorsitzenden Gottfried Hänsel konnte die Anton-Jaumann-Realschule den Besuch des Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, nutzen, um diesem
Römertag am Gymnasium Donauwörth Beim inzwischen traditionellen Römertag am Gymnasium Donauwörth konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für einen Tag in die Welt der alten Römer eintauchen.
VHS-Vortrag: „Erkrankungen der Gallenblase. Was tun?“ Nördlingen - Die Rieser Volkshochschule lädt im Rahmen des Gesundheitsforums, einer Initiative des Stiftungskrankenhauses und der Rieser Volkshochschule, am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr, zu einem Vortrag
Freie Plätze bei der Vhs Donauwörth In einigen Kursen der Vhs Donauwörth sind noch Plätze frei. - Geld vom Staat für Weiterbildung bis zu 500 € möglich
MINT-Unterricht zum Erleben: TCW vermittelt Technik-Wissen an Schüler MINT-Unterricht mit der Praxis verbinden? Wie Mathematik, Informatik und Technik-Wissen am TCW von den Ingenieuren eingesetzt werden.
Auszeichnung für die Realschule Rain Die Staatliche Realschule Rain wurde für ihr nachhaltiges außerunterrichtliches Engagement vom Kultusministerium geehrt.
Infoveranstaltung zur Einführungsklasse am THG Längst ist sie ein echtes Erfolgsmodell geworden: die Einführungsklasse, mit der Realschülern, Wirtschaftsschülern und Schülern des M-Zuges der Mittelschule der Übertritt zum Gymnasium und der Erwerb der Allgemeinen
Spendenübergabe an den Glühwürmchen e.V. Donauwörth - Bei der von der SMV organisierten Weihnachtsfeier an der Hans-Leipelt-Schule, der Donauwörther Fach- und Berufsoberschule, kam durch die großzügige Spende von Schülern und Lehrern die
Schneller Informationen und Kursangebote finden Deutsch lernen – eine Übersicht der Möglichkeiten Mit Basisinformationen zum Schwerpunkt Deutsch lernen startet die Themenbox im Januar 2017
Inklusions-Projekt auf der Eisbahn am Schloss Am Freitag, den 20.01.2017 fand auf der Eisbahn am Rainer Schloss ein besonderes Projekt im Rahmen des Schulsport-Programms statt.