Camerata Europeana – Meisterwerke für Harfe und Orchester

Camerata Europeana Bild: Stefan Steinbach
Beginn:
So., 05.10.2025 - 17:00
Ort:
Residenzschloss Oettingen
Schloßstr. 1
86732 Oettingen in Bayern

Mit einem fein abgestimmten Programm zwischen Barock, Impressionismus und Spätromantik gastiert die Camerata Europeana am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 17 Uhr. Als Solistin des Abends ist die renommierte Harfenistin Emilie Jaulmes zu erleben.

Die gebürtige Französin, seit 2006 Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker, widmet sich an diesem Abend gleich mehreren Schlüsselwerken der Harfenliteratur. Zu hören ist unter anderem das berühmte Adagietto aus Gustav Mahlers Fünfter Sinfonie – ein Meisterwerk von stiller Intensität und emotionaler Tiefe, das bis heute als Inbegriff romantischer Klangsprache gilt. Auf dem Programm stehen auch die lyrisch-schwebenden Danses Sacrée et Profane von Claude Debussy, Georg Friedrich Händels Harfenkonzert op. 4/6 in B-Dur sowie die berühmte „Moldau“ von Bedrich Smetana in der Fassung für Soloharfe und Orchester.

Die Camerata Europeana, ein Ensemble international tätiger Musiker, vereint instrumentale Exzellenz mit stilistischer Vielseitigkeit. Das Publikum darf sich auf einen Abend freuen, in dem die Harfe als facettenreiches Soloinstrument eindrucksvoll in Szene gesetzt wird.

Karten für die Konzerte der Oettinger Residenzkonzerte sind im Ticketshop erhältlich unter www.residenzkonzerte-oettingen.de oder in der Touristinformation Oettingen, Tel. 09082-70952. (dra)