Geistig fit bis ins hohe Alter durch Mentaltraining

Vortrag Bild: Pixa Bay
Beginn:
Mo., 29.09.2025 - 10:00
Ende:
Mo., 29.09.2025 - 11:00
Ort:
Nördlingen
Haus der Kultur
Judengasse 3
Nördlingen

Körperliche Fitness halten wir mit Sport und Bewegung aufrecht – doch wie steht es um die geistige Fitness? 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ lädt die Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V. am Montag, 29. September 2025, von 10 bis 11 Uhr ins Haus der Kultur, Judengasse 3, in Nördlingen, zu einem spannenden Vortrag ein: „Geistig fit bis ins hohe Alter durch Mentaltraining“. Das Gehirn ist wie ein Muskel: Je häufiger und vielseitiger wir es fordern, desto leistungsfähiger und flexibler bleibt es – bis ins hohe Alter. 

Der Vortrag zeigt, wie durch gezielte Übungen Konzentration, Gedächtnis und geistige Beweglichkeit gefördert werden können. Dabei wird auch deutlich, wie eng geistige Fitness mit körperlicher Bewegung verknüpft ist. Wer beides kombiniert, profitiert doppelt. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung ist die erstaunliche Fähigkeit des Gehirns, sich in jedem Lebensalter weiterzuentwickeln. Ob durch neue Interessen, kreative Hobbys oder kleine Denkspiele im Alltag: Das Lernen kann bis ins hohe Alter leichtfallen und sogar Freude bereiten. Die Teilnehmenden erhalten praktische Einblicke, wie sich geistige Aktivität spielerisch in den Alltag integrieren lässt. Das Angebot richtet sich an alle, die ihre geistige Gesundheit erhalten oder verbessern möchten – unabhängig vom Alter. Der Vortrag möchte Mut machen, Neues auszuprobieren und Anregungen geben, wie man mit einfachen Mitteln die geistige Beweglichkeit trainieren kann.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine telefonische Anmeldung bei der Rieser Volkshochschule e. V. ist erforderlich unter: 09081 84-183. (dra)