Kinderernährung: Geht das auch vegetarisch oder vegan?

Symbolbild Bild: pixabay
Beginn:
Mi., 04.06.2025 - 19:00
Ort:
AELF Nördlingen-Wertingen
Online-Veranstaltung

Vegetarisch und vegan durchziehen immer mehr Lebensbereiche und sind längst auch als alternative Kostformen bei den jungen Familien angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu und welche Umsetzungsmöglichkeiten gibt es im Familienalltag?

Damit alle Eltern und Interessierten, fundiert, aktuell und neutral informiert werden, bietet das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ am AELF Nördlingen-Wertingen den Kurs „Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan?“ an.

Diplom-Ökotrophologin Christine Krebs klärt per Video-Konferenz Fragen wie beispielsweise: Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Sie bespricht, wie eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung für Kleinkinder mit Hilfe der Ernährungspyramide aussieht. Zudem gibt sie Tipps, wie der pflanzliche Anteil am Familientisch erhöht werden kann.

Das Online-Seminar ist am Mittwoch, 4. Juni, ab 19 Uhr geplant. Alle Teilnehmenden können dazu ihre eigenen Endgeräte – Computer, Tablets, etc. – nutzen. 

Eine verbindliche Anmeldung ist bis 1. Juni online unter www.weiterbildung.bayern.de erforderlich. Die notwendigen Zugangsdaten werden spätestens am Kurstag übermittelt. Der Kurs findet nur statt, wenn sich genügend Personen anmelden.

Nähere Informationen zum Kursangebot beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen unter 09081/2106-0 oder auf der Homepage www.aelf-nw.bayern.de.