Kostenfreier Workshop „Wie funktionieren Patente & Co?“

Das Technologie Centrum Westbayern. Bild: Maximilian Bosch
Beginn:
Do., 23.10.2025 - 16:00
Ort:
Technologie Centrum Westbayern
Emil-Eigner-Str. 1
86720 Nördlingen

Innovative Ideen sind das Fundament für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg. Doch nur wer diese rechtzeitig schützt, kann ihr Potenzial optimal nutzen und vermarkten. Einen praxisnahen Einblick in die Welt der gewerblichen Schutzrechte bietet der kostenfreie Workshop „Wie funktionieren Patente & Co?“, der in Kooperation mit der Bayern Innovativ GmbH durchgeführt wird.

Die kompakte Informationsveranstaltung vermittelt Grundlagen zu Patenten und weiteren Schutzrechten, erklärt Recherchemöglichkeiten und zeigt auf, welche Förderprogramme – wie etwa WIPANO – Unternehmen bei Patentanmeldungen unterstützen. Auch wer selbst keine Schutzrechte anmelden möchte, profitiert von der Teilnahme: Das Wissen um bestehende Schutzrechte hilft, Risiken zu minimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Themen des Workshops:

  • Grundlagen der gewerblichen Schutzrechte
  • Schutzvoraussetzungen und -umfang
  • Anmeldeverfahren im In- und Ausland
  • Patentschriften verstehen
  • Vorgehen und Kosten
  • Das Förderprogramm WIPANO
  • Digitale Rechercheangebote im Internet
  • Durchführung einer Patentrecherche in digitalen Medien

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Firmengründerinnen und -gründer, Start-ups, Fachkräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie alle Interessierten.

Referent: Wolfgang Petsch, Rechercheur und Projektmanager Technologie | Patentwesen bei der Bayern Innovativ GmbH, bringt über 20 Jahre Erfahrung aus dem Patentzentrum Bayern der TÜV Rheinland Consulting GmbH mit. Er berät und unterstützt Unternehmen zu Anmeldung, Recherche und Verwertung von Schutzrechten in nahezu allen technischen Bereichen.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tcw-donau-ries.de. (dra)