Die Akustik der Nördlinger St. Georgskirche veredelt nicht nur Orgel- und Chorklänge. Auch filigrane Harfenmusik wird von ihr durch den Raum getragen. Das ist wieder einmal zu erleben, wenn Feodora-Johanna Mandel bei der Orgelmusik zur Marktzeit am Samstag, 31. Mai um 12 Uhr zum wiederholten Male das Publikum mit „Himmlischer Harfenmusik“ verzaubert. Der musikalischer Bohen spannt sich diesmal von einer Bearbeitung von J. S. Bach über die beiden romantischen Komponisten Alphonse Hasselmans und Camille Saint-Saëns bis hin zu eigenen Bearbeitungen irischer und englischer Traditionals.
Feodora-Johanna Mandel studierte Konzertfach Harfe mit Meisterklasse an den Musikhochschulen in Würzburg und München. Weitere Examina legte sie in „Elementare Musikpädagogik“ und „Schulmusik / Lehramt Gymnasium“ ab. Deutschlandweit als erfolgreiche Harfensolistin und Kammermusikerin etabliert, dokumentieren u.a. CD-Produktionen ihren Werdegang. 2021 erschienen ihre zweite Solo-CD mit dem Titel „Harfenpoesie“, 2024 „Christmas by Harfeo“. Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie als Schulmusikerin, als Gutachterin in Akkreditierungsverfahren und als Jurorin bei „Jugend musiziert“ tätig.
Im Anschluss (ca. 12.40 Uhr) lädt KMD Udo Knauer im Rahmen der von der Plattform „mach-kirchenmusik.de“ initiierten Aktionstage „Kirchenmusik entdecken“ zu einer Orgelführung für Erwachsene und Kinder ein. (dra)