Die Kolpingsfamilie Donauwörth lädt zu einem besonderen Themenabend in die Kolpingakademie ein. Unter dem Titel „Solidarität – ein Auftrag für heute“ wird Dekan Robert Neuner in einem Impulsvortrag sowie einem anschließenden Interview über Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen solidarischen Handelns sprechen.
Gerade in Zeiten voller Umbrüche und Unsicherheiten ist Solidarität ein entscheidendes Bindeglied unserer Gesellschaft. Doch was bedeutet sie konkret im Alltag – und wie können wir sie leben? Diesen Fragen widmet sich der Abend.
Die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, bei Snacks und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Kolpingsfamilie Donauwörth möchte mit dieser Veranstaltung ein Zeichen setzen: Solidarität ist nichts Abstraktes, sondern beginnt im Kleinen – im Zuhören, im Miteinander, im füreinander Dasein. „Kolping kann und will ein Ort sein, an dem Menschen sich verbinden – freiwillig, menschlich, auf Augenhöhe“, so die Veranstalter.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (dra)
Weitere Informationen gibt es bei Regina Hofstetter unter
📧 kontakt@kolpingsfamilie-don.de oder auf der Website:
🌐 www.kolpingsfamilie-don.de