Vortrag zur Entwicklung der psychiatrischen Versorgung

Symbolbild Bild: pixabay
Beginn:
Do., 09.10.2025 - 16:00
Ende:
Do., 09.10.2025 - 18:00
Ort:
VHS Donauwörth
86609 Donauwörth

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Psychiatrie-Enquête wird ein Blick auf die historischen Entwicklungen und aktuellen Herausforderungen der psychiatrischen Versorgung geworfen. 

Die Enquête, die 1975 vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde, markierte den Beginn einer umfassenden Reform und prangerte die menschenunwürdigen Zustände in damaligen psychiatrischen Einrichtungen an – eine „Landkarte der Schande“, wie sie oft genannt wurde.

Auch die Rodewischer Thesen von 1963 in der ehemaligen DDR trugen zur Entwicklung einer gemeindenahen Psychiatrie bei. Trotz Fortschritten in beiden deutschen Staaten sind viele der damals formulierten Ziele bis heute nicht vollständig erreicht. Neue Themen wie Selbsthilfe und die Anerkennung von Betroffenen als Expert*innen in eigener Sache prägen die heutige Diskussion.

Im Rahmen der Veranstaltung wird anhand des Beispiels des Bezirkskrankenhauses Donauwörth beleuchtet, inwieweit die Empfehlungen der Enquêtekommission in der Region umgesetzt wurden und welche Herausforderungen weiterhin bestehen. (dra)