Vortrag zur Medienkompetenz im Kleinkindalter

Eltern sollten zunächst gemeinsam mit ihrem Kind die Welt der digitalen Medien erkunden. Bild: PantherMedia / fizkes
Beginn:
Mo., 10.11.2025 - 19:00
Preis:
kostenlos
Ort:
AOK Geschäftsstelle Donauwörth
Obermayerstraße 6
86609 Donauwörth

Ob Videosprechstunde, elektronische Patientenakte oder Fitness-Apps – die Gesundheit wird immer digitaler. Zudem liefert das Internet sekundenschnell unzählige Treffer zu Gesundheitsfragen. Vielen Kindern und Jugendlichen, aber auch deren Eltern fällt es jedoch häufig schwer, gute und sichere Informationen von falschen und vielleicht gefährlichen zu unterscheiden. Um Eltern von Kleinkindern und interessierten Angehörigen zu vermitteln, wie wichtig eine umfassende Medien- und Gesundheitskompetenz in der heutigen Zeit ist, lädt die AOK ein zum Vortrag „Groß werden in der digitalen Welt“. Die Veranstaltung findet am Montag, 10. November um 19:00 Uhr in der AOK-Geschäftsstelle, Obermayerstraße 6 in Donauwörth statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung wird gebeten. 

Medienkompetenz als Teil der kindlichen Entwicklung

„Wer digital verfügbare Gesundheitsinformationen bewerten und für sich nutzen will, sollte sich auch mit den digitalen Medien auskennen und der Vortrag trägt dazu bei“, betont Bruno Schönherr, Beiratsvorsitzender bei der AOK Donau-Ries. Die Vortragsveranstaltung informiert mit praxisnahen Tipps, wie Eltern ihre Kinder dabei fördern können, Medien im Alltag richtig zu nutzen und so gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Es gibt auch Raum für Austausch und persönliche Fragen.

Anmeldung:  Das Angebot ist eine Serviceleistung der AOK Donau-Ries und für alle Interessierten kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter aok.donau-ries@by.aok.de . Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.