86732 Oettingen
Herbstmarkt mit dem Schwerpunkt „nachhaltig, regional und fair“. Zahlreiche regionale Erzeuger und Anbieter präsentieren ihre Produkte und informieren über nachhaltige Herstellung und regionale Versorgung.
Die Besucherinnen und Besucher können sich transparent über die Herkunft und die Herstellung der Produkte informieren. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten eines nachhaltigen Konsums.
In der Königsstraße findet der große Flohmarkt statt; neu in der Schloßstraße: Flohmarkt von und für Kinder
In der Schloßstraße 44 (ehemaliger Schlecker) finden Sie Infostände des AK Nachhaltigkeit und der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Oettingen. Außerdem bieten diese Bastel- und Spielstationen für Kinder und selbstgemachte Brotaufstriche zur Probieren an. Die Montessori Schule Oettingen verkauft von Schüler*innen selbstgemachte Produkte.
Bei Holzbau Taglieber auf dem Marktplatz können Kinder nach Lust und Laune aus Holz viele schöne Sachen basteln. Das Repair-Cafe (eine Initiative des AK Nachhaltigkeit) startet an diesem Marktsonntag im VHS-Gebäude im Mutter-Kind-Raum und der Werkstatt. Bringen Sie Kleingeräte vorbei, die nicht mehr funktionieren, die aber wieder „zum Leben erweckt“ werden sollen. Andreas Smetka bietet wieder seinen Schleifservice im Wagen vor seinem Geschäft s`Lädle am Eck an. Bringen Sie Messer, Scheren o. ä. zum Schleifen vorbei. Entdecken Sie das neue Angebot von Tanja Bittners „RiesGlück“ mit regionalen Produkten und Kindermode in der Schloßstraße 40 (ehemalig Elektro Viehweg).