Vhs ab 8. September: Vorkurs für Schüler der nordschwäbischen Technikerschulen
Den Vorbereitungskurs zum Start an den Technikerschulen Höchstädt und Donauwörth für das Schuljahr 2025/26 bietet die Vhs an. An vier Vormittagen (Mo., Di., Do. und Fr.), ab Montag, 8. September, können "verschüttete" Kenntnisse in Mathematik und Englisch aufgefrischt werden. Lehrerin Ute Kopp, widmet sich den mathematischen Inhalten, English Teacher Judith Dick dem Bereich Englisch. Der Unterricht beginnt um 8 und endet um 12.50 Uhr (Kurs-Nr. 2170).
Vhs ab 13. Oktober: Steuerungstechnik / (Elektro-)Pneumatik
Den berufsfördernden Zertifikatslehrgang (inkl. Prüfung) bietet die Volkshochschule an. Zielgruppe des Kurses (Nr. 2370) sind Fachkräfte, die berufliche Kenntnisse der pneumatischen sowie elektropneumatischen Steuerungstechnik erwerben oder erweitern wollen (Software: GRAFCET, Fluid sim). Oberstudienrat Jürgen Köberlein führt durch den Kurs an zwölf Montag- und Mittwochabenden, von 17 bis 20 Uhr. Start der Schulung ist nun Montag, der 13. Oktober.
Vhs am 23. Juli: Drohnenfotografie
Mit diesem Vhs-Kurs (Nr. 2482) möchte Ihnen Erich Bäcker den Einstieg in die Fotografie und das Filmen mit Drohnen ermöglichen. Der Kurs ist zweigeteilt und besteht aus einem Theorieseminar am Mittwoch, 23. Juli, von 18 bis 21 Uhr, und einem praxisorientierten Tag am Samstag, 26. Juli (13 bis 16 Uhr) im Freien. Im Theorieteil geht der IT-Consultant auf die wichtigsten Punkte ein, die bei einem Drohnen-Flug zu beachten sind. Sie erfahren dabei, welche technischen Voraussetzungen es gibt, was aus rechtlicher Sicht zu beachten und welche Drohne für Ihre Zwecke am besten geeignet ist. Im zweiten Teil werden in der Praxis verschiedene Drohnen vorgestellt und bei Demoflügen können Bilder und Videos aufgenommen werden. Da der Praxistag nur bei gutem Flugwetter stattfindet, sind Ausweichtermine möglich.
Vhs: Sprachenzertifikatskurse Deutsch (telc) ab Herbst 2025
Europäische Sprachenzertifikate werden mit telc-Prüfungen abgeschlossen, sind aber auch international anerkannt. Diese Angebote richten sich an alle Erwachsenen, die ihre Sprachkompetenz für Beruf und Freizeit belegen möchten. Folgende Zertifikatskurse für Deutsch als Fremdsprache bietet die Vhs im Herbst-/Wintersemester an:
Zertifikatskurs Deutsch als Fremdsprache A1 (telc): 27 x ab Freitag, 17.10.2025, von 18 bis 21 Uhr, mit Martin Schiele, VHS-Sprachdozent (Kurs-Nr. 3101);
Zertifikatskurs Deutsch als Fremdsprache A2 (telc): 26 x ab Mittwoch, 22.10.2025, von 18 bis 21 Uhr mit Martin Schiele, VHS-Sprachdozent (Kurs-Nr. 3102);
Zertifikatskurs: Deutsch als Fremdsprache B1 (telc): 26 x ab Dienstag, 14.10.2025, von 18 bis 21 Uhr, mit Martin Schiele, VHS-Sprachdozent (Kurs-Nr. 3103);
Verkürzter Vorbereitungskurs „Europäisches Sprachenzertifikat Deutsch B1“ (telc): 5 x ab Donnerstag, 09.10.2025, von 18 bis 19.30 Uhr, mit Regina Caesar, Dozentin f. DaZ u. DaF (Kurs-Nr. 3104);
Verkürzter Vorbereitungskurs „Europäisches Sprachenzertifikat Deutsch B1“ (telc): 5 x ab Freitag, 31.10.2025, von 18 bis 19.30 Uhr, mit Olga Geppert, Lehrerin, Dolmetscherin (Kurs-Nr. 3105);
Verkürzter Vorbereitungskurs „Europäisches Sprachenzertifikat Deutsch B1“ (telc): 5 x ab Donnerstag, 22.01.2026, von 18 bis 19.30 Uhr, mit Regina Caesar, Dozentin f. DaZ u. DaF (Kurs-Nr. 3106);
Zertifikatskurs: Deutsch als Fremdsprache B2: 45 x Montag und Donnerstag, ab 10.11.2025, von 18 bis 20.15 Uhr, mit Martin Schiele, VHS-Sprachdozent (Kurs-Nr. 3108);
Zertifikatskurs: Deutsch als Fremdsprache C1 – Hybridkurs: 45 x Dienstag und Donnerstag, ab 11.11.2025, von 18 bis 20.15 Uhr, mit Olga Geppert, Lehrerin, Dolmetscherin (Kurs-Nr. 3109)
Vhs: Yoga im Freibad immer montags
Erst Bahnen ziehen oder Sonnenbaden, danach den Sonnenuntergang mit Bewegung, Entspannung und Atemübungen beim Yoga genießen. Von Juni bis Ende August wird wieder Open-Air-Yoga auf der Holzplattform im Freibad auf dem Schellenberg angeboten. Die Teilnahme ist mit 10er-Karte (Kurs-Nr. 4012) oder spontan ohne Anmeldung möglich – gegen Kostenbeitrag zzgl. Eintritt für das Bad. Die Übungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Yogalehrerein Mara Kutzner leitet die Stunde von 19 bis 20 Uhr. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.
Immer wieder sonntags: Outdoor-Yoga in der Promenade bei der Vhs
Eine neue Yoga-Reihe wird ab dem 29. Juni jeden Sonntagvormittag von 9.30 bis 10.30 Uhr unter freiem Himmel auf der Wiese vor dem VHS-Gebäude in der Promenade angeboten. Angeleitet werden die Yogastunden vom Team der Vhs-Yogaschule. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung, gegen Gebühr (vor Ort zu entrichten), möglich. Die Veranstaltungen finden nur bei gutem Wetter statt.
Vhs-Reise von Madrid nach Lissabon: Durch die Extremadura ab 17. September
Die Regionen Kastilien und Extremadura sind nur so gespickt mit landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten. Wunderschöne Städte mit klingenden Namen und einzigartigen Sehenswürdigkeiten warten auf uns. Die Vhs-Reise (Nr. 6130) führt von Madrid über Toledo nach Guadalupe und weiter in die Extremadura, wo u.a. Trujillo, Caceres und Merida auf dem Programm stehen. Anschließend fahren wir über die Grenze nach Portugal und besuchen die Unesco-Welterbestadt Evora, bevor die Reise in Portugals lebenswerter Hauptstadt Lissabon endet. Journalist Helmut Bissinger begleitet die Reise von Mittwoch, 17., bis Mittwoch, 24. September. Diese findet in Kooperation mit Courier Reisen GmbH, Bayreuth, statt. Anmeldeschluss ist der 16. Juni (dra)