Beim traditionellen freien Turnier traten auf der schönen Stockanlage in Wertingen 15 Mannschaften aus unterschiedlichen Landkreisen an. Es waren einige sehr stark besetzte Teams anwesend und bei strahlendem Wetter wurde im Spielmodus jeder gegen jeden, energisch um jeden Stockpunkt gekämpft.
Die Bäumenheimer traten mit Anita Steidl, Richard Helbing, Markus Reiner und Frank van Baalen an. Sie erwischten einen guten Start und schlugen das Team aus Gundelfingen klar. Die nächsten beiden Matches spielte das Quartett wechselhaft und verlor beide Male äußerst knapp. Gegen Höchstadt startete man schlecht aber die letzten 3 Kehren brachten den Sieg. Gersthofen war eine Nummer zu groß für die Stockfreunde und das Derby gegen Oberndorf musste man verdient abgeben. Mit dem Team aus Lauingen hatten sie keine Probleme und es gab einen deutlichen Sieg. Im letzten Spiel vor dem planmäßigen Aussetzer ging es gegen die top besetzten Ottmaringer. Hier hatte man nichts einzubringen und verlor hoch.
Viele Derbys und ein Sieg zum Abschluss
Nach der Pause gab es eine Serie von 3 weiteren Derbys. In der ersten Begegnung musste Harburg sich geschlagen geben. Gegen starke Nordheimer konnten die Bäumenheimer nicht mithalten und gegen Münster holten sie in der letzten Kehre noch ein Unentschieden raus.
Obwohl die Asphaltbahn durch das warme Wetter immer langsamer wurde, spielten die Stockfreunde in den letzten 3 Begegnungen munter weiter. Bonstetten wurde mit konzentriertem Spiel niedergerungen. Gegen Zusmarshausen hatten sie das Pech, dass ein Sahneschuss des Gegners in der letzten Kehre die Niederlage mit einem Stockpunkt bedeutete. Einen versöhnlichen Abschluss gab es dann mit einem hohen Sieg gegen Dinkelscherben.
In der Endabrechnung bedeutete dies für die Bäumenheimer den 8. Platz, womit sie leben konnten. Sieger des Turniers wurde Ottmaring vor Nordheim und Harburg.
Falls Interesse besteht diesen Sport näher kennenzulernen, kann man zu den Trainingszeiten der Stockfreunde Bäumenheim am Hamlarer Baggersee vorbeikommen und es unverbindlich ausprobieren. Im Internet und auf Facebook sind hierzu nähere Informationen vorhanden. (dra)