Im März verkündeten Katharina und Michael Wanke, dass sie den Doubles Starclub in Donauwörth nach über zehn Jahren nicht mehr weiterführen werden. In dieser Zeit hatte sich der Musik-Club zu einer echten Konstanten im Donauwörther und Donau-Rieser Nachleben entwickelt - das Entsetzen über die Schließung war entsprechend groß. Auch deshalb, weil in Donauwörth damit eine weitere Bar seine Pforten schließen musste. Jetzt gibt es allerdings tolle Neuigkeiten für all diejenigen, die es in der Umgebung mit Live-Musik und toller Atmosphäre halten. Denn wie das Musiker-Duo Tom Höpfner und Stefano Messina heute Abend live auf der Bühne des Reichsstraßenfests bekanntgab, werden sie die Geschichte des Traditions-Clubs weiterführen. Bereits ab dem 3. Oktober geht es unter dem neuen Namen Starclub los.
Betreiber kennen sich bereits seit rund 20 Jahren
"Das Doubles war für viele Jahre wie unser zweites Wohnzimmer. Wir konnten und wollten diesen Club einfach nicht sterben lassen", sind sich die neuen Besitzer im Gespräch mit unserer Redaktion einig. Beide kennen sich bereits seit über 20 Jahren und spielen seit rund sechs Jahren gemeinsam in einer Band - Messina als Sänger und Gitarrist, Höpfner hauptsächlich als Drummer. Eine erste Einigung per Handschlag über die Übernahme habe es bereits Ende März gegeben, seitdem geht es für das Duo allerdings von Termin zu Termin, wie sie erzählen. "Der bürokratische Aufwand, der hinter so einer Geschäftsübernahme steht, ist schon enorm. Wir sind wirklich froh, dass wir mittlerweile einen Großteil hinter uns haben und wir uns voll auf die Neueröffnung konzentrieren können", erklärt Höpfner. Er selbst wird im täglichen Geschäft hauptsächlich für den Barbetrieb und den betriebswirtschaftlichen Part zuständig sein - Messina für das Booking der Künstler*innen.
Gewohnter Charme und neue Ideen
Dabei bringt das Duo eine Menge frischen Wind und neue Konzepte mit in die Veranstaltungslandschaft in der Region. "Wir wissen, welchen Legenden-Status sich das Doubles über viele Jahre in Donauwörth erarbeitet hat. Deshalb wollen wir den gewohnten Charme zwar behalten, gleichzeitig aber einige Aspekte ganz bewusst und punktuell verändern", so Messina. Dazu zähle beispielsweise die Auswahl der Bands und Musiker. So kommt zur Eröffnungsfeier mit der "One Night Band" direkt eine Gruppe, die im Starclub ihre Premiere gibt. Angedacht sind außerdem Abende, an denen DJ-Sets die klassische Live-Band ersetzen. Musikalisch sei dabei alles erlaubt, was nicht langweilig ist. "Egal ob Pop, Rock, Indie, Alternative, DJ-Sets, Elektro – Hauptsache, es berührt das Publikum", so die neue Philosophie im Starclub.
Gesamtes Team bleibt dem Starclub erhalten
Mit der Übernahme starten die Neubesitzer auch in ein ganz persönliches Abenteuer. Beide haben bisher nur wenig Gastronomie-Erfahrung, können sich allerdings auf viele langjährige Mitarbeiter, die dem Starclub erhalten bleiben und auch auf Vorbesitzer Michael Wanke verlassen. "Wir bekommen in den kommenden Wochen und Monaten bis zur Eröffnung einen richtigen Crashkurs. Das hilft uns enorm weiter", erklärt das Duo. Zeitgleich ist der Starclub für die Neu-Gastronomen die ideale Ergänzung zum bisherigen Beruf als Musiker. "Wenn wir mit der Band im Herbst und Winter pausieren, können wir mit dem Club voll durchstarten", so Messina. Ab kommender Woche wird die neue Homepage online gehen. Interessierte können sich dann bereits Karten für die ersten Veranstaltungen sichern. Außerdem soll in absehbarer Zeit eine Crowdfunding-Aktion gestartet werden.