Feuerwehr

Blitzeinschlag sorgt für Stromausfall und erheblichen Sachschaden

Symbolbild Bild: pixabay
Während eines Unwetters schlug ein Blitz in ein Haus ein. Dies führte zu einem Stromausfall und Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Es waren über 40 Feuerwehrkräfte im Einsatz.

Am Abend des 04.09.2025 kam es im Rahmen eines heftigen Unwetters zu einem Blitzeinschlag unmittelbar neben dem Riedlinger Schulgelände. Der Blitz schlug um 20.15 Uhr in das Dach eines Mehrparteienhauses in der Frühlingstraße ein. Mehrere Dachziegel splitterten und verteilten sich auf der Straße. Hier wurde dem Vernehmen nach auch das Auto einer 56-Jährigen getroffen.

Durch die Wucht des Einschlages wurde das Dach beschädigt. Kräfte der Feuerwehr versuchten einen Wassereintritt durch den heftigen Regen zu verringern. Durch den Blitzeinschlag brach zudem ein Dachbalken durch, die Warmwasseranlage sowie sämtliche Stromleitungen im Gebäude wurden beschädigt. In der Wohneinheit einer Frau wurden mehrere Steckdosen aus der Wand gedrückt. Sichtbare Brandspuren waren zu verzeichnen.

Nach dem Blitzeinschlag fiel in der gesamten Frühlingsstraße der Strom aus. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Riedlingen mit 23 Einsatzkräften sowie aus Donauwörth mit 20 Einsatzkräften. Eine erste, vorsichtige Schadensschätzung geht von mindestens 25.000 Euro Sachschaden aus. Beamte der PI Donauwörth verständigten den Netzbetreiber zur Instandsetzung der Stromversorgung in dem betroffenen Bereich.

Bis auf mehrere Meldungen über Baumteile auf Fahrbahnen, beispielsweise um 21.12 Uhr über einen quer auf der Staatsstraße 2384 bei Huisheim liegenden Stamm, kam es zu keinen weiteren Polizeieinsätzen im Zusammenhang mit dem Unwetter. (dra)