Ein Mann aus einer Lechgemeinde erhielt am 09.09.2025 eine sogenannte Phishing-Mail. In dem Glauben, dass diese von PayPal stammt, klickte der Mailempfänger auf den darin enthaltenen Link und gab zusätzlich einen Verifizierungscode ein. In der Folge autorisierte der Mann eine unberechtigte Transaktion von seinem Konto in einer Höhe von knapp 1.200 Euro.
Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth nahmen strafrechtliche Ermittlungen wegen Ausspähens von Daten sowie Betruges gegen Unbekannt auf. (dra)