Vortrag: Grundlagen des Gemüsebaus im naturnahmen Hausgarten

Symbolbild: Gemüsebeet Bild: Pixabay
Beginn:
Mo., 13.10.2025 - 19:00
Ort:
Sitzungssaal des Landratsamtes Donau-Ries
Pflegstraße 2
86609 Donauwörth

Die beiden Kreisverbände für Gartenkultur und Landespflege Donauwörth und Nördlingen laden am Montag, 13. Oktober ab 19:00 Uhr in den Sitzungssaal des Landratsamtes Donau-Ries (Haus B, 4. OG, Zim.-Nr.: 420) Pflegstraße 2, 86609 Donauwörth ein. Thomas Jaksch, ehemaliger Leiter des Gemüseschaugartens „Weihenstephaner Kleingärten“ spricht bei der Veranstaltung über die Grundlagen des Gemüsebaus im naturnahen Hausgarten.

Ein auf die Natur ausgerichteter, ökologischer Anbau fördert nicht nur die eigene Gesundheit, sondern bewahrt auch die Umwelt vor unnötigen Risiken. Es steht hierbei nicht die direkte Schadbekämpfung im Vordergrund, sondern die Berücksichtigung vorbeugender Maßnahmen. Neben der Bodenfruchtbarkeit und der Standorteignung spielen dabei Fruchtfolge, Düngung und Pflege eine wichtige Rolle. Die Auswahl von Sorten mit hohem gesundheitlichen Wert, gutem Geschmack sowie besten Resistenzeigenschaften unterstützt den Anbauerfolg ebenso, wie die Förderung der Biodiversität und der gezielte Nützlingseinsatz im Garten.

Die Teilnahme am Vortrag zählt als Fortbildung für alle Gartenpfleger aus den Gartenbauvereinen. Es sind jedoch auch alle Interessierten ohne Erfahrungen in einem Gartenbauverein herzlich eingeladen. (dra)