Oettinger Kammerorchester im Residenzschloss – Tickets nur noch für das moderierte Konzert für Kinder erhältlich
Am Samstag, den 18. Oktober um 20 Uhr gastiert das Oettinger Kammerorchester unter der Leitung von Günter Simon im festlichen Rahmen des Residenzschlosses Oettingen. Als Solist wird der Pianist Hans-Roman Kitterer, der bereits das dritte Mal mit dem Oettinger Kammerorchester auftritt, das Publikum mit seiner Interpretation des Klavierkonzerts von Robert Schumann begeistern. Auf dem Programm stehen außerdem die mitreißende Titus-Ouvertüre von W. A. Mozart sowie die Tschechische Suite von Antonín Dvořák, in der der Komponist böhmische Tänze wie eine Polka oder den rhythmisch anspruchsvollen Furiant verarbeitet. Das Konzert ist bereits restlos ausverkauft. Allerdings gibt es noch Karten für das Nachmittagskonzert: Für junge Musikfreunde, Familien und interessierte Erwachsene findet von 16 bis 17 Uhr im selben Saal ein moderiertes Konzert für Kinder statt. Dabei werden zentrale Werke des Abendprogramms kindgerecht vorgestellt und musikalisch erlebbar gemacht. Karten für das Nachmittagskonzert sind über die Website https://www.residenzkonzerte-oettingen.de/konzerte oder bei der Tourist Info Oettingen (Tel.: 09082-70952) erhältlich. Der Eintritt für Kinder ist frei.