Wettbewerb Zwei Donauwörtherinnen glänzen beim Berufswettbewerb Beim Berufswettbewerb (BWB) der deutschen Landjugend zeigten angehende Landwirte ihr Können. Unter anderem konnten zwei Frauen aus Donauwörth überzeugen, die nun im Bezirksentscheid antreten.
Politik Adrian Lund (Bündnis 90/Die Grünen) im BundestagsWAHLcheck Adrian Lund ist als technischer Redakteur tätig. Der 31-Jährige wohnt in Donauwörth-Felsheim. Er tritt im Wahlkreis Donau-Ries als Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen an. In unserem Wahlcheck stand er uns Rede und Antwort
Umweltschutz Benc erhält Auszeichnung für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern Seit 1995 gibt es den Umweltpakt Bayern. Er zeichnet Unternehmen aus die freiwillige Umweltschutzleistungen erbringen. Auch Benc, das Bio Energie Centrum aus Mertingen wurde ausgezeichnet.
Energiewende Nachhaltige Energienutzung: Innovative Ansätze für Privathaushalte Die Energiewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Um den Haushalt nachhaltiger auszurichten und den CO2-Ausstoß zu verringern, nutzen immer mehr Menschen erneuerbare Energien.
Wärmeplanung Nördlingen legt einen wichtigen Grundstein für eine zukunftssichere Wärmeversorgung Die Stadt Nördlingen hat sich auf den Weg gemacht, einen Plan für eine zukunftsweisende und umweltfreundliche Wärmeversorgung für ihre Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und kommunale Liegenschaften zu entwickeln.
Wärmewende Sichere Wärmeversorgung: Rain startet Planung Die Wärmeversorgung gehört zu den großen Herausforderungen für Kommunen in der Zukunft. Die Stadt Rain will daher frühzeitig mit Planungen beginnen und holt dafür zwei starke Partner ins Boot.
Wirtschaft Wie der Fachkräftemangel im Berufsalltag wahrgenommen wird! Wie wird das Problem des Fachkräftemangels in der Arbeitswelt wahrgenommen? Wir haben uns mit verschiedenen Personen über die Auswirkungen im Berufsalltag unterhalten.
Renovierung Parkhaus am Bahnhof Donauwörth abschnittsweise gesperrt Das Parkhaus am Donauwörther Bahnhof wird auf LED-Beleuchtung umgestellt. Dabei müssen sich die Autofahrer jedoch auf Einschränkungen gefasst machen.
Umwelt Donauwörther Umweltpreis: Kandidaten gesucht Auch dieses Jahr sucht die Stadt Donauwörth wieder geeignete Kandidaten und bietet dabei den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Vorschläge einzureichen.
Bauinnung Nordschwaben Neue Ansätze für den Wohnungsbau in Nordschwaben Beim kommunalen Wohnungsbaugespräch in der Bauinnung Nordschwaben werden Möglichkeiten zur Verbesserung der Wohnraumbeschaffung diskutiert.
Bundesparteitag Donau-Rieser Grüne starten Aufbruch mit Habeck Die Delegierte Elisa Pfaff und die Abgeordnete Eva Lettenbauer von den Landkreis-Grünen bringen Aufbruchsstimmung vom Bundesparteitag der Grünen in den Landkreis Donau-Ries
BSW Donau-Ries Wahlkampf-Auftakt mit klaren Forderungen Die BSW Donau-Ries startet ihren Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025. Beim Auftakt in Donauwörth standen die Themen Frieden, Bürokratieabbau und wirtschaftliche Vernunft im Fokus.
Bayerischer Bauern Verband Brisante Themen beschäftigen die Jagdgenossenschaften Zum einen ging es um die Vorstellung der Ergebnisse aus dem Vegetationsgutachten 2024 und zum anderen ging es um Wege zur Verbesserung der Kooperation zwischen Jagdgenossenschaft und Jägerschaft.
Alle Termine im Überblick Kostenlose telefonische Energieberatung Die Energieberatung Donau-Ries gibt alle Termine für das neue Jahr bekannt, in denen Kunden sich zum Thema Energie beraten lassen können.
Vortrag Immer weniger Sterne durch Lichtverschmutzung Auf gemeinsame Einladung von LBV, Transition Town und Bund Naturschutz kam der mehrfache Umweltpreisträger Manuel Philipp nach Donauwörth.
Ratgeber Mobilitätswende per Flatrate: Mit dem Auto-Abo flexibel auf dem Land Unter den beliebtesten Verkehrsmitteln der Deutschen steht das Auto unverändert an erster Stelle. Mit über 49 Millionen PKWs sind so viele Autos unterwegs wie nie zuvor.
Ratgeber Nachhaltigkeit im Fokus: Moderne Technologien und Wasserkraft im Einklang mit der Natur Im Donau-Ries-Kreis steht die nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt zahlreicher Initiativen. Moderne Technologien wie Blockchain und Künstliche Intelligenz (KI) spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Advertorial DI.UNIT So geht Energieeffizienz und Umweltschutz in Buchdorf Ein erfolgreiches Unternehmen und echte Nachhaltigkeit, geht das zusammen? Für das Team am DI.UNIT-Standort in Buchdorf keine Frage, sondern seit Jahrzehnten gelebter Alltag.
Advertorial Bio Energie Centrum BENC lebt Nachhaltigkeit seit 25 Jahren Zu Hause, im Büro und bei der Produktion – überall fällt Abfall an. Der Großteil des entstandenen Mülls ist wiederverwertbar und die Verwertung dieser Abfälle das wichtigste Prinzip der Abfallwirtschaft.
Stimmen „Scholz muss die Vertrauensfrage morgen stellen" Die Bundesregierung aus SPD, B90/Die Grünen und FDP ist Geschichte. Am Mittwochabend entließ Bundeskanzler Scholz die FDP aus der Bundesregierung. Wir haben die Abgeordneten nach ihrer Meinung gefragt.