Belohnung Freier Eintritt ins Donauwörther Freibad für Einser-Schüler! Endlich Sommerferien! Einserschüler aufgepasst: Die Stadt Donauwörth lädt am Dienstag, 30. Juli 2024, kostenlos ins Freibad auf dem Schellenberg ein.
Rettungsdienst Jugendliche durch Sturz von Tretroller schwer verletzt Ein 17-jähriges Mädchen zog sich bei einem Sturz in Harburg schwere Kopfverletzungen zu. Die Polizei weist eindringlich auf das Tragen eines Helmes hin.
Sperrungen BR-Radltour: Polizei informiert zum Verkehrsgeschehen Rund 1.000 Radfahrerinnen und Radfahrer werden am Montagabend in Donauwörth erwartet. Wer nicht in einen Stau geraten möchte, sollte die Donauwörther Innenstadt daher umfahren.
Preisträger Ausgezeichnet: PowerBox-Systems aus Donauwörth Bei den Modellbau-Awards 2024 in Baden-Baden wurde PowerBox-Systems aus Donauwörth ausgezeichnet.
Grundausbildung 43 neue Helfer für das THW – Große Abschlussprüfung in Donauwörth Letzten Samstag haben insgesamt 43 Helferanwärterinnen und Anwärter des Technischen Hilfswerks (THW) ihre Grundausbildung abgeschlossen.
Das sagen die Fraktionen Geopark-Besucherzentrum: Kontroverse Diskussion im Kreistag Sechs Geopark-Besucherzentren könnten in den nächsten Jahren im Landkreis entstehen. So lautet der mehrheitliche Beschluss des Donau-Rieser Kreistages. Der Abstimmung war ein kontroverse Diskussion vorausgegangen.
Jahresbilanz Defizit von 4,8 Millionen - gKU schreibt erstmals seit Jahren rote Zahlen Obwohl das gKU 2023 zum ersten Mal seit vielen Jahren rote Zahlen schreibt, blicken die Verantwortlichen positiv in die Zukunft. Wie der Umschwung nun gelingen soll
Amtswechsel Wechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion Donau-Ries Claudia Müller wird zum 1. September 2024 den Fraktionsvorsitz der SPD Donau-Ries übernehmen. Sie folgt auf Peter Moll.
Sachbeschädigung Blumengestecke im Leichenhaus beschädigt Blumengestecke, die anlässlich einer Beerdigung im Leichenhaus des Monheimer Friedhofs aufgestellt waren, wurden durch unbekannte Personen beschädigt.
Sachbeschädigung Bremsleitung an Motorrad durchgeschnitten Unbekannte haben an einem Motorrad, das auf einem Parkplatz in der Fendtstraße in Asbach-Bäumenheim stand, die Brems- und die ABS-Leitung durchgeschnitten. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
20+1 Energieberatung Donau-Ries feiert Jubiläum Am Mittwoch, den 17. Juli feierte die Energieberatung im Landkreis Donau-Ries ihr 20+1-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins konnte Landrat Stefan Rößle ca. 25 Teilnehmer begrüßen und ehren.
Realschule Heilig Kreuz Zweimal die Traumnote 1,0 Am vergangenen Freitag konnten die 104 Absolventinnen und Absolventen der Realschule Heilig Kreuz aus den Händen der Schulleitung und ihren Klassenleitern die Abschlusszeugnisse entgegennehmen.
Stockschießen VSC Donauwörth: Durchmarsch zurück in die Oberliga Die Stockschützen des VSC Donauwörth ließen sich trotz teilweise wechselhafter Leistungen bei den Meisterschaftstagen in Buchloe den Aufstieg in die Oberliga nicht nehmen.
JVA Niederschönenfeld Neuer Anstaltsbeirat tagt zum ersten Mal Das Gremium nimmt sich sowohl der Probleme der Gefangenen als auch des Personals an und versucht, gemeinsam mit der Anstaltsleitung gute und tragfähige Lösungen zu finden.
Austauschprogramm Lions-Club Donauwörth fördert weltweiten Jugendaustausch Seit fünf Jahren organisiert Stephanie Körner-Roßkopf das Austausch-Programm „Lions-Youth-Exchange“ in Donauwörth. Für das nächste Exchange-Jahr 2025 werden noch Bewerbungen entgegengenommen.
Radfahren ADFC Donau-Ries und Stadt Donauwörth organisieren gemeinsam Fahrtsicherheitstraining Der Juli steht in Donauwörth ganz im Zeichen des Radfahrens. Passend dazu haben Stadtverwaltung und ADFC Donau-Ries gemeinsam ein Fahrtsicherheitstraining für Radfahrer veranstaltet.
Schulabschluss Drei verschiedene Schulabschlüsse an der Montessori-Schule Wertingen Wie jedes Jahr wird an den Montessori-Schulen in Wertingen nicht nur ein Abschluss gefeiert, sondern gleich drei verschiedene: Der Qualifizierende Mittelschulabschluss der Mittlere Schulabschluss und das Fachabitur.
Sibylle Lutzkat, langjährige Leiterin der Mangoldschule, in den Ruhestand verabschiedet Sibylle Lutzkat ist mit einem bewegenden Festakt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Leitung der Mangoldschule war sie bereits seit 2007.
Fachhochschulreife Hans-Leipelt-Schule verabschiedet Absolventen des Lehrgangs Telekolleg MultiMedial Am 06.07.2024 erhielten die stolzen Absolventen und Absolventinnen des Lehrgangs Telekolleg MultiMedial die lang ersehnten Zeugnisse der Fachhochschulreife. Den besten Durchschnitt erreichte Roman Leberle.
Jagdverband Wie Tiere mit der Hitze umgehen Albert Reiner und Robert Oberfrank, die Jägervorstände des Jagdverbands Donauwörth, erläutern, wie Wildschweine, Feldhasen und andere Tiere mit der Affenhitze umgehen.