Spende Häkeln und Basteln für den guten Zweck Maria Ferber aus Munningen häkelt und bastelt mit Begeisterung Tierfiguren, Püppchen oder verschiedenste sonstige Accessoires aus feiner hochwertiger Wolle. Ihre Einnahmen durch den Verkauf der Handarbeiten spendet sie.
Regional Eröffnung der 8. Regionalen Einkaufswoche im Landkreis Donau-Ries Am Dienstag fand im Dorflädle Ebermergen die feierliche Eröffnung der 8. Regionalen Einkaufswoche im Landkreis Donau-Ries statt. Die stellvertretende Landrätin Claudia Marb begrüßte alle Anwesenden herzlich.
Spielbericht Donauwörther Stockschützen siegen in Wemding Der VSC Donauwörth konnte trotz Ausfällen in den eigenen Reihen das Stockschützenturnier in Wemding für sich entscheiden. Ganz zufrieden mit ihrer Leistung sind die Sportler allerdings nicht.
Workshop Jugendliche bringen Demokratie an die Wand! In den Sommerferien wird es im Jugendcafe Donauwörth in Kooperation mit dem KJR Donau-Ries einen Demokratie-Graffiti Workshop geben. Anmeldungen sind hierzu noch möglich.
Modernisierung Digitales Stellwerk und barrierefreier Bahnhof in Donauwörth eröffnet In Donauwörth wurde das erste digitale Stellwerk mit Netzwerktechnik an einer Hochgeschwindigkeitsstrecke eröffnet. Der barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Donauwörth ist außerdem abgeschlossen.
Unterstützung Leichter zum Kindergeld Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen.
Zeugenaufruf Unfallflucht in Donauwörth Eine bislang unbekannte Person beschädigte mit seinem Fahrzeug das parkende Wohnmobil eines 58-Jährigen. Die Polizei bittet um Hinweise zu der Tat.
Unfall Schlimmer Radunfall mit zwei Schwerverletzten Gestern Abend kam es zu einem schlimmen Fahrradunfall in Donauwörth. Zwei Jugendliche wurden dabei schwer verletzt. Sie trugen keinen Helm und mussten mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht werden.
Programm Schwäbischwerder Kindertag: Das Festprogramm Auf der Donauwörther Heilig-Kreuz-Wiese findet vom 19. – 21. Juli wieder „Geschichte zum Anfassen“ statt: Rund 850 Donauwörther Schülerinnen und Schüler spielen die Geschichte ihrer Heimatstadt nach.
Verbandsversammlung AWV - Aktuelle Projekte und neues Entsorgungsangebot Am Montag traf sich die Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbands Nordschwaben (AWV) im großen Sitzungssaal im Landratsamt Dillingen. Die aktuellen Projekte sowie ein neues Angebot wurden vorgestellt.
Interview Gut, dass es die Feuerwehr gibt! Mit der blättle-Redaktion sprach der oberste Feuerwehrmann der Stadt Donauwörth über die Leistung der Einsatzkräfte und was er trotz der Geschehnisse Positives aus diesen Tagen herauszieht.
Polizei Hund reißt sich los und verletzt Frau Auf der Gassirunde riss sich plötzlich ein Hund los und griff einen anderen Hund an. Dessen Besitzerin musste im Anschluss mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Polizei Transporterfahrer ohne Fahrerlaubnis Bei einer Polizeikontrolle fiel ein Handwerker auf. Nach Problemen mit der Fahrerlaubnis hatte die Polizei die Weiterfahrt untersagt.
Polizei Abbiegeunfall nach Vorfahrtsmissachtung In Donauwörth missachtete ein Pkw-Fahrer die Vorfahrt. Der daraus resultierende Unfall führte zu einem Sachschaden im fünfstelligen Bereich.
Polizei Mehrere Knochenbrüche! Fahrerflucht nach Motorrad-Unfall Bei einem Unfall erlitt ein Motorradfahrer mehrere Knochenbrüche. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Tatort. Nun sucht die Polizei nach dem Täter.
Polizei Neun Tonnen zu viel! Holzauflieger massiv überladen Einer Polizeistreife fiel ein Lkw-Zug mit Holzladung auf. Bei der Kontrolle wurde ein extremes Überschreiten des Maximalgewichts festgestellt.
Polizei Beinahe-Unfall bei Alkoholfahrt ohne Lappen In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Beinahe-Zusammenstoß. Eine Polizeikontrolle brachten einen zu hohen Alkoholwert und das Fehlen eines Führerscheins zum Vorschein.
Polizei Streit beim Drogengeschäft? Polizei bittet um Mithilfe Am Montag kam es bei einem Streit zum Einsatz einer Holzlatte. Die Polizei vermutet ein Drogengeschäft und bittet deshalb um Mithilfe der Bevölkerung.
Inklusion Radfahren für alle – ein voller Erfolg Am Samstag radelten mehrere Interessierte mit der Aktion „Radfahren für alle“ des Inklusionsbeirates für den Landkreis Donau-Ries gemeinsam. Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigt wie einfach Inklusion ist.