Ehrenamt Ein gelungenes Beispiel für ökologische Renaturierung Ein erfolgreiches Beispiel für Naturschutz ist der Retzenbach und dessen Renaturierung. Auch andere Projekte wurden auf der Jahreshauptversammlung der BN-Kreisgruppe vorgestellt.
Neuwahlen Bewährte Kräfte und ein neues Gesicht im Innungsvorstand In der Malerinnung Nordschwaben standen Neuwahlen des Vorstands auf dem Programm. Neben einem neuen Gesicht wurden andere Vorstände wiedergewählt. Zudem wurde die Bedeutung der Innung heutzutage betont.
Ehrung Goldener Meisterbrief für „einen Botschafter des Handwerks" Mit dem Goldenen Meisterbrief ehrt die Innungsversammlung Mitglieder, die ihr Können schon lange als Meister unter Beweis stellen. Das trifft auch auf einen Handwerker aus Harburg zu, der nun ausgezeichnet wurde.
Festwochenende Spiel und Spaß ohne Grenzen seit über 50 Jahren Ein Festwochenende der besonderen Art steht vor der Tür. Inspiriert von einer Spielshow messen sich Mannschaften in unterschiedlichen Wettbewerben. Dabei steht vor allem die gute Laune im Fokus.
Neuwahlen Neue Gesichter im CCB-Präsidium Im Mai standen bei der Generalversammlung des CCB Neuwahlen an. In der Vorstandschaft hat sich einiges geändert. Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Preisverleihung Siegerehrung nach Kneipp-Quiz Am Festabend anlässlich der Zertifizierung zur Kneipp-Schule haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler am Kneipp-Quiz teilgenommen.
Gastronomie Donauwörth bekommt einen vegetarischen Pop-Up-Biergarten Brotzeitplatten, Salate und Pommes – aber auch Burger und Falafel: vollständig ohne Fleisch und in den meisten Fällen sogar vegan. All das steht auf der Speisekarte der „Frechen Erbse“. Nach einer längeren Pause
Exkursion Tolle Belohnung für soziales Engagement Bereits Jugendliche zeigen oftmals herausragendes soziales Engagement. Dies belohnte die Realschule Rain nun mit einem besonderen Ausflug. Ermöglicht wurde dieser durch die Feichtinger Stiftung.
Stärkung des Ehrenamts Bürgerengagement bringt Impulse für die Region Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück ländlicher Regionen – es bringt Menschen zusammen, bewahrt Traditionen und schafft Neues: sechs tolle Einzelmaßnahmen der LAG Monheimer Alb-Altmühl Jura bekamen grünes Licht.
Personenschaden Schwerverletzt nach Pedelec-Sturz mit Kinderanhänger Am Wochenende kam es zu einem schweren Sturz mit einem Pedelec. Die Frau musste per Hubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden. Die Kinder blieben unverletzt.
Polizei Schloss aufgebrochen - Fahrrad weg Auch ein Fahrradschloss brachte am Wochenende nicht genug Sicherheit. Dieses wurde von einem Unbekannten aufgebrochen, das Fahrrad entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizei Wildunfall auf Bundesstraße Aktuell kommt es wieder zu mehreren Wildunfällen in der Region. Diesmal passierte es auf der Bundesstraße bei Monheim.
Polizei Dreister Trickdiebstahl auf offener Straße Am Wochenende wurde eine ältere Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Auf offener Straße wurde sie angesprochen, erst zu Hause fiel ihr auf, dass die Halskette verschwunden war.
Nachhaltigkeit Das Reparatur Café öffnet wieder seine Pforten Im Donauwörther Reparatur Café ist die Pause vorbei. Ehrenamtliche reparieren wieder alte Gerätschaften. Zudem wird auch wieder ein kostenpflichtiger Schleifservice angeboten.