P-Seminar "Klimaschule" Besuch des Klimaschutzmanagers am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen Das THG ist Klimaschule Bayern Gold. Dieses Zertifikat war das Ergebnis eines P-Seminars im letzten Schuljahr.
Schulalltag THG-Zwölftklässler diskutieren mit Wehrbeauftragter über Außenpolitik Im neuen Lehrplan Plus hat das Fach „Politik und Gesellschaft“ einen höheren Stellenwert erhalten. Passend dazu war jetzt Dr. Eva Högl, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, für eine Diskussionsrunde zu Gast.
Ausstellung Spannende Ries-Zeitreise am THG Das Ries ist aufgrund seiner Entstehungsgeschichte ein spannendes Forschungsobjekt der Geographie. Einige Exponate des Rieskratermuseums sind nun im Theodor-Heuss-Gymnasium ausgestellt.
Auszeichnung Ehrung der besten Schüler in den Jahrgangsstufentests Die alljährlichen Jahrgangstests sollen einen Überblick über das Leistungsvermögen der bayerischen Schüler geben. Am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen schnitten einige Schüler besonders gut ab.
Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen Das THG zu Besuch in Berlin Das Theodor-Heuss-Gymnasium aus Nördlingen war mit rund 90 Schüler*innen in Berlin bei MdB Ulrich Lange zu Besuch.
Veranstaltung in Nördlingen Viel Spaß und Freude beim Elternsportabend am THG In der Woche vor den Herbstferien veranstaltete die Fachschaft Sport am THG einen Sportelternabend. Dabei konnten sich Schüler*innen gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrkräften sportlich austoben.
Bildung Großzügige Spende für THG Robotik-AG Um den Kindern der Robotik-AG das Weitermachen zu ermöglichen, gab es von Max-Emanuel Hildebrand, dem Vater eines der Schüler, und von der Magdalene-Armin-Richters-Stiftung eine großzügige Spende.
Bildung Gesundheit und Nachhaltigkeit am THG Nördlingen Am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen hat ein vielfältiges Programm zur Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit stattgefunden.
Theodor-Heuss-Gymnasium Pflanzaktion der UNESCO-AG sowie der AG Klimaschule Vor kurzem ging es für insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen, ausgestattet mit Spaten, Grabegabeln und Schaufeln, direkt nach dem Unterricht zum Busbahnhof.
THG Nördlingen Ein-Mann-Theater „Ein ganz gewöhnlicher Jude" begeistert THG Am THG Nördlingen wurde das beeindruckende Ein-Mann-Stück "Ein ganz gewöhnlicher Jude", gefördert durch den Bezirk Schwaben, für die elfte Jahrgangsstufe inszeniert.
Ausstellungseröffnung Vielfalt im Fokus – Ein Blick über den Tellerrand Am 16. Oktober 2024 fand im Rahmen der interkulturellen Wochen die Eröffnung der Ausstellung „Vielfalt im Fokus – ein Blick über den Tellerrand“ in der Stadtbibliothek Nördlingen statt.
Verschönerungsverein Nördlingen e.V. Erfolgreiche Pflanzaktion in Nördlingen Am 12. Oktober wurde in Nördlingen mit Hilfe von Freiwilligen Stauden und Blumenzwiebel gepflanzt.
Schule „Die letzte O.“ – Theater im Klassenraum am THG Auf eine Zeitreise der etwas anderen Art wurden die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen mitgenommen.
Sonderverlosung THG Nördlingen gewinnt 20 Laptops für den Physikunterricht Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen hat erst kürzlich 20 Laptops von der LWE- Bildungsinitiative gewonnen. Diese sollen künftig im Physikunterricht eingesetzt werden.
Preisübergabe Klima-Auszeichnung für Nördlinger Gymnasium Klimaneutralität ist nicht nur ein Thema, das Politik und Unternehmen beschäftigt bzw. zu Innovationen anregt, sondern hat auch Eingang in die Schulwirklichkeit gefunden.
Schulbeginn Der erste Schultag am THG: Alle Infos Nach sechs Wochen Sommerferien startet am 10. September die Schule wieder. Am Theodor-Heuss-Gymnasium beginnt der erste Schultag um 7:30 Uhr.
Kulturaktion 24 Stunden Kultur! Das ist alles geboten Im September gibt es in Nördlingen ein Kulturprogramm der besonderen Art. Für ganze 24 Stunden wird die komplette Stadt zu einem einzigen Kulturraum.
THG Spendenlauf für "Vier Steine für Afrika" Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ist seit etlichen Jahren eine anerkannte Unesco-Projektschule und setzt sich unter anderem mit verschiedenen Aktionen für die Unesco-Bildungsziele ein.
Projekt THG und Hermann-Keßler-Schule: Integratives und Inklusives Schulfest Am vergangenen Mittwoch fand im Rieser Sportpark zum zweiten Mal das integrative und inklusive Spiele- und Sportfest für geistig behinderte Kinder und Jugendliche der Hermann-Keßler-Schule Möttingen statt.