Gelungene Veranstaltung für Integrationsbegleiterinnen Gut 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer folgten der Einladung des Landratsamtes ins Altstadtkino Nördlingen zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Ehrenamt.
Chor des St. Michael's College Melbourne in Nördlingen Am Dienstag, 26. Juni um 19:30 Uhr findet in der Nördlinger St. Georgskirche ein Konzert des St. Michael's College aus Melbourne statt.
Grüne fordern Dezentrale Unterbringung Die Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Delp-Kaserne in Donauwörth soll in ein sogenanntes Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen (AnKER) umgewandelt werden. Die Donau-Rieser Grünen kritisieren
Unbekannter streift Sattelzug und flüchtet Gestern streifte ein unbekannter Fahrer eines Sprinters einen Lkw beim Überholmanöver auf der B 466 und entfernte sich anschließend nach einem weiteren Überholversuch.
Pkw-Fahrerin kollidiert mit Baum In Donauwörth kollidierte eine 21-jährige Fahrerin eines Pkws am Dienstag mit einem Baum am Straßenrand, nachdem sie von der Fahrbahn abkam. Die Fahrerin wurde nur leicht verletzt, jedoch entstand an ihrem Pkw
Betrunkener Fahrradrowdy Ein betrunkener 18-jähriger Fahrradfahrer fuhr gestern Abend mit überhöhter Geschwindigkeit in der Fußgängerzone eine Fußgängerin an. Diese musste im Krankenhaus behandelt werden.
Unfall geht glimpflich aus Auf der Umleitungsstrecke Löpsingen Richtung Deiningen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Verkehrsteilnehmern ohne Verletzte. Es entstand lediglich ein Sachschaden an beiden Autos.
Unbekannter fährt mit Fahrzeug durch Gerstenfeld Ein Unbekannter fuhr mit einem Fahrzeug durch das Gerstenfeld eines Landwirts. Es entstand ein geringer Sachschaden und eine geringere Ernte ist zu erwarten.
700 Euro für Schlüsseldienst Einer 30-Jährige Nördlingerin wurde am letzten Donnerstag die Rechnung eines Schlüsseldienstes in Höhe von über 700 Euro präsentiert.
Geldbeutel und Handy gestohlen Am 09.06.2018 stahl ein Unbekannter den Geldbeutel und das Handy eines 32-Jährigen.
Energie-Beratung im Juli Im Juli gibt es wieder zwei Beratungstermine der Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries zum Thema Energie im Forum für Bildung und Energie in Donauwörth und in der Bauinnung Nordschwaben in Nördlingen
„Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Donau-Ries Unter der Schirmherrschaft von Leo Schrell, Landrat des Landkreises Dillingen, findet auch 2018 wieder der „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Donau-Ries statt.
Beratung zu Elektromobilität in Donauwörth Das Landratsamt bietet kostenlose Beratungen zum Thema Elektromobilität im Forum für Bildung und Energie in Donauwörth an. Eine Anmeldung im Vorraus ist erforderlich.
Bekommt der Geopark ein Besucherzentrum? Für Diskussionsstoff sorgte am vergangenen Dienstag im Kreistag der Tagespunkt "Geopark Ries - Besucherzentrum". Diskutiert wurde unter den Mitgliedern, ob eine Machbarkeitsstudie für ein Geopark Ries - Besucherzentrum
Kindergeld auch für Kinder über 18 Jahre möglich! Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder
Minister Füracker stellt sich den Fragen Am vergangenen Montag fand in Kaisheim eine Kommunalkonferenz mit dem bayerischen Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Albert Füracker statt. Der Finanz- und Heimatminister diskutierte mit 28
Burgruine Niederhaus – Zeitzeuge des Mittelalters im südlichen Ries Geopark-Führer Toni Ullmann bietet am 1. Juli, eine Führung durch die Burgruine Niederhaus an.
Gemeinschaftlicher Ladendiebstahl in der Donau-Meile Am Samstag kam es zu einem größeren gemeinschaftlichen Ladendiebstahl in einem Einkaufszentrum in der Donau-Meile.
Ladendiebin in Nördlingen erwischt Eine 69-Jährige wurde beim Diebstahl von Waren in einem Bekleidungsgeschäft erwischt.
Dem Meteoriten auf der Spur – PKW Exkursion Die Tourist-Information Oettingen lädt am 8. Juli zu der geologischen Führung „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein. Geopark-Führer nehmen die Besucher dabei mit auf eine Reise in die Entwicklungsgeschichte des Nordrieses.