Sommerinterview: Im Gespräch mit Landrat Stefan Rößle Kurz bevor es für Landrat Stefan Rößle in die Sommerpause geht, haben wir Landrat Stefan Rößle zum Gespräch getroffen und mit ihm einige Themen besprochen, die die Landkreisbürger beschäftigen.
Lernen durch Engagement: Eine Woche mit eindrucksvollen Erfahrungen Schüler des Gymnasium Donauwörth sammelten neue Erfahrungen bei ihren Sozialpraktika.
Realschüler erlaufen 5000 € für die DKMS Die Wemdinger Realschule hat zum Schuljahresende einen Spendenlauf zugunsten der DKMS durchgeführt.
21. Schnitterfest im Museum KulturLand Ries Sensen, Dreschflegel, historische Gerätschaften und Oldtimer-Traktoren sind am Sonntag, 5. August beim 21. Schnitterfest im Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem Gartenbauverein Maihingen-Utzwingen zeigt das Museum von 11
Angels-Team komplett – Heta 2.0 Der TH Wohnbau Angels aus Nördlingen ist wieder komplett. Drei wichtige Positionen hatten die Verantwortlichen der TH Wohnbau Angels für ihr Erstliga-Team neu zu besetzen.
Dehner Azubi-Jahrgang 2018 verabschiedet Am gestrigen Dienstag wurden 31 Auszubildende des Ausbildungsjahres 2018 in der Dehner-Zentrale in Rain am Lech ins Berufsleben verabschiedet.
Aus Erstaufnahmeeinrichtung wird AnKER-Zentrum Die bisherige Erstaufnahmeeinrichtung in Donauwörth ist seit heute eine AnKER-Einrichtung. Ändern wird sich hauptsächlich der Name und die behördliche Organisation.
Langjähriges Engagement im Straßenfußball gewürdigt Oberbürgermeister Armin Neudert und Sparkassendirektor Johann Natzer würdigten beim letzten Straßenfußballturnier die Verdienste von Leonhard Mergel, der als sportlicher Leiter nach 40 Jahren Organisation und
Oberbürgermeister Faul empfängt TSV-Fußballer Aus Anlass der Meisterschaft in der Landesliga Süd und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bayernliga Süd, hat Oberbürgermeister Hermann Faul Trainer, Betreuer und Verantwortliche, die erfolgreichen Sportler des TSV
Unfall bei Überholvorgang Ein 18-jähriger Fahranfänger, seit ca. drei Wochen im Besitz des Führerscheins, hatte am Dienstag gegen 16.30 Uhr einen Verkehrsunfall in Monheim.
Trunkenheitsfahrt Am Dienstag gegen 21.30 Uhr fiel einer Streife auf der DON 20 bei Fünfstetten ein Pkw-Fahrer in Schlangenlinien auf.
Auf Betrugsmasche hereingefallen Eine 23-Jährige aus dem südlichen Landkreis fiel auf eine Betrugsmasche herein.
Handy weg Eine 57-Jährige vergisst ihr Handy in der Bank in Oettingen. Als sie wiederkommt ist es weg.
Mit Leichtkraftrad gestürzt Gestern Vormittag wollte in der Kerschensteiner Straße in Nördlingen der Fahrer eines Leichtkraftrades einen Unfall verhindern. Beim Bremsvorgang seiner Maschine stürzte er jedoch auf die Straße.
Sachschaden von 20 000 Euro verursacht Weil eine 57-Jährige die Vorfahrt missachtete, kam es in Nördlingen zu einem Unfall.
Fahrradfahrer stürzt 7 Meter in die Tiefe Weil er aus Unachtsamkeit von einem Kiesweg abkam, stürzte ein Fahrradfahrer in Nördlingen eine 7 Meter hohe Böschung hinab. Der 51-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen.
Hühnerhaltung im heimischen Garten Um mehr über private Hühnerhaltung zu erfahren, hat sich unsere Volontärin Jenny Wagner auf den Weg nach Ebermergen zu Margret und Albert Falch gemacht. Die beiden besitzen insgesamt fünf Hühner und einen Gockel. In
Niedrige Arbeitslosenquote und viele offene Stellen Die Arbeitslosenquote im Kreis bleibt bei 1,5 Prozent. Zudem sind fast 2000 Stellen nicht besetzt auch viele Ausbildungsplätze sind noch frei.
Straßenzüge im Wohngebiet „Talbreite“ für den Verkehr gesperrt Dringende Kanal- und Wartungsarbeiten erfordern eine Sperrung einiger Straßenzüge im Wohngebiet "Talbreite" in Nördlingen.