Veranstaltungen der VHS-Donauwörth In unterschiedlichsten Kursen und Veranstaltungen der Volkshochschule Donauwörth sind noch Plätze frei.
Polizei: Verkehrsunfallstatistik 2017 Im Rahmen einer Pressekonferenz veröffentlichte das Polizeipräsidium Schwaben Nord die Verkehrsstatistikzahlen für das Jahr 2017. Polizeivizepräsident Norbert Zink und Polizeioberrat Ralf Bührle beleuchteten die
Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ unterstützt vielfältig Über 7.000 Euro hat die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ an in Not geratene Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgeschüttet. Diese Zahl konnte durch den Erlös von Grundvermögen, Zustiftungen und Spenden erzielt werden.
Nördlingen: Freie Plätze in VHS-Kursen In den Kursen „Kochkurs für Herren“, „Powerpoint – Präsentationen erstellen“, „Hardanger Stickerei“ und dem Vortrag „Diabetes – die neue Volkskrankheit?“ sind noch Plätze frei.
Seminar: "Vor Gruppen sprechen und präsentieren" Am 27. Februar wird im Technologie Centrum Westbayern das Seminar „Vor Gruppen sprechen und präsentieren“ angeboten. Die Teilnehmer trainieren vor kleinen oder größeren Gruppen Inhalte sicher zu kommunizieren.
HypoVereinsbank unterstützt Glühwürmchen e.V. Die HypoVereinsbank spendete einen Betrag von 1.000,- Euro an den Verein Glühwürmchen e.V. in Tapfheim. Der wohltätige Verein unterstützt kranke Kinder und deren Familie.
UNSINN spendet 700 Euro an die DKMS für Julian 700 € spendete die Firma UNSINN aus Holzheim für Julian aus Huisheim. Der Junge ist erst 8 Monate alt und benötigt jetzt schon eine Stammzellspende. Die Geschäftsleitung der Firma spendete 500 €, 200 € kamen von den
Seminar: "Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht" Für das Seminar „Das aktuelle Reiskosten- und Bewirtungsrecht“ am 27.02.2018 im Technologie Centrum Westbayern sind noch Anmeldungen möglich. Die Teilnehmer/innen lernen anhand von praktischen Fallbeispielen die
Anton-Jaumann-Realschule: Infoveranstaltung Am 06. März findet in der Anton-Jaumann-Realschule Wemding ein Elternabend zum Übertritt in die 5. Klasse statt. Es wird über die besonderen Angebote und Anforderungen der Schule informiert.
Huisheim: Überwältigende Beteiligung bei Typisierungsaktion Über 2.000 Personen ließen sich am Sonntag bei der Typisierungsaktion für Julian in Huisheim bei der DKMS registrieren. 55.000 Euro wurden am Aktionstag von den Typisierten, von Vereinen und von Grill-Challenge-Gruppen
Fahrerflucht nach Unfall Am vergangenen Sonntag fuhr ein Unbekannter in einen in Nördlingen abgestellten Pkw und beging danach Unfallflucht. Der Schaden beträgt circa 1.500,- Euro.
Außenspiegel abgerissen Am vergangenen Wochenende hat ein Unbekannter in Nördlingen den linken Außenspiegel eines parkenden Pkws abgerissen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Wemding: Judofreunde ehren Aktivposten Die Wemdinger Judofreunde e.V. ehrten bei der diesjährigen Förderpreisverleihung die erfolgreichen Sportler und besonders tatkräftige Aktivposten rund um den Judosport. Der 1. Bürgermeister Dr. Martin Drexler lobte den
TH Wohnbau Angels: Gute zweite Halbzeit reicht nicht für Sieg aus Trotz eines Sieges in der Hinrunde und einer guten zweiten Hälfte erlitten die TH Wohnbau Angels gegen den TSV Wasserburg eine Niederlage. Doch eine exzellente Freiwurfquote sowie eine Trefferquote von 48% sind gute
CSU Harburg: Erster Politischer Ascherdonnerstag in Mauren Zum ersten „Politischen Ascherdonnerstag“ lud der CSU Ortsverband Harburg ins Gasthaus „Zum Lamm“ nach Mauren. CSU Ortsvorsitzender Wolfgang Stolz begrüßte die 150 Zuhörer im voll besetzten Saal. Der Einladung zum
Donauwörth: Informationsabend zur Neuanmeldung Kindergarten Schneegarten Am 01. März findet um 19:30 Uhr im Kindergarten Schneegarten ein Informationsabend zur Neuanmeldung statt. Der Abend soll einen Einblick in die Räumlichkeiten sowie in die pädagogische Arbeit geben.
Vortrag: "Vom Homo sapiens zum Homo digitalis" Am 26. Februar findet im Technologie Centrum Westbayern ein Vortrag zum Thema „Kompetenz 4.0 – vom Homo sapiens zum Homo digitales“ statt. Der Referent Johann Hofmann wird über den digitalen Wandel in der Arbeitswelt
Senioren wandern mit SoMit Die Gemeinden bieten ab März wieder die beliebten SoMit-Wanderungen unter bestimmten Mottos an. Auch 2018 konnte wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt werden.
Vorleseprojekt: "Der kleine König feiert Geburtstag" Am 28. Februar findet ein neues Vorleseprojekt, die Bücherstrolche, für 5- bis 7-Jährige in der Stadtbibliothek statt.
Preis von Donauwörther Pumpentauschaktion verliehen Am 16. Februar fand die Preisverleihung im Zuge des Ökomarktes der Stadt Donauwörth statt. Der Preis war ein Ster Holz den der Sieger Johann Bauer aus Riedlingen mit Freuden entgegennahm.