KJR-Schneefreizeit als Weihnachtsgeschenk Der Kreisjugendring hat noch freie Plätze für die Schneefreizeit des Kreisjugendring Donau-Ries vom 2. bis 6. Januar 2018.
Adventssingen in der Stiftungskirche Schweinspoint Mittlerweile ist es eine gute Tradition, dass der Mitarbeiterchor der Stiftung Sankt Johannes mit einem Adventskonzert auf die staade Zeit einstimmt. Das diesjährige Adventssingen findet am Freitag, 8.12., ab 19 Uhr in
Discoabend der Donau-Ries-Werkstätten GmbH Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen feierten auch in diesem Jahr wieder einen Discoabend im Rieser Tanzzentrum.
Fahrsicherheitstraining für junge Fahrer der Lebenshilfe Die Lebenshilfe Donau-Ries absolvierte ein mehrstündiges Fahrsicherheitstraining unter der Leitung der Nördlinger Verkehrswacht. Nördlingen - Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hermann-Keßler-Schule
Lebenshilfe übernahm den Pausenverkauf für das Berufsschulzentrum Nördlingen Die Donau-Ries-Werkstätten GmbH der Lebenshilfe Donau-Ries hat seit diesem Schuljahr die Mittagsverpflegung und den Pausenverkauf in dem beruflichen Schulzentrum in Nördlingen (Staatl. Berufsschule, Wirtschaftsschule und
Ehrung wohlverdienter Mitarbeiter der Lebenshilfe in Asbach-Bäumeheim Auch dieses Jahr lud die Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Ries zur Ehrung langjähriger Mitarbeiter in Asbach- Bäumenheim ein.
Wahl des Sorgeberechtigtenbeirates der Lebenshilfe-Werkstätte Zu einer Elterninformationsveranstaltung mit anschließender Neuwahl des Sorgeberechtigtenbeirates luden die Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe ein.
Langjährige Betriebszugehörigkeit in der Lebenshilfe-Werkstätte Langjährige Mitarbeit der Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe wurden in Nördlingen geehrt.
Großer Erfolg beim Ostallgäuer Schwimmfest Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Donau-Ries-Werkstätten der Lebenshilfe aus Asbach-Bäumenheim erzielten große Erfolge beim Ostallgäuer Schwimmfest für Menschen mit Behinderung.
Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebermergen e. V. Ehrungen und Fahrzeugbeschaffung im Mittelpunkt der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebermergen e. V.
U16-Disco in Nördlingen Zusammen mit den Ansprechpartnern in der Gemeindlichen Jugendarbeit für die Stadt Nördlingen und Oettingen, der Präventionsfachstelle beim Landkreis und der Diskothek Living, organisiert die Kommunale Jugendarbeit in
Seminar: "Employer Branding leicht gemacht – Als attraktiver Arbeitgeber dem Fachkräftemangel trotzen" Fachkräftemangel, offene Stellen, immer aufwändigeres Recruiting: Es reicht heute nicht mehr aus, einfach nur eine Stellenanzeige zu schalten und auf viele Bewerbungen zu warten. Die Kandidaten sitzen heute oft nicht nur
Verleihung 52. Donauwörther Sportabzeichen Vor Kurzem fand die diesjährige Verleihung des Deutschen Sportabzeichens der 52. Donauwörther Sportabzeichenaktion statt, zu der die Organisatorin Rebekka Gnad neben fast 100 SportlerInnen und Gästen auch den
Nördlingen: Vier Fälle von Unfallflucht Gleich vier Unfälle, bei denen sich die Verursacher jeweils unerlaubt von der Unfallstelle entfernten, wurden am Montag der Polizei in Nördlingen gemeldet.
Erneuter Anruf von falschem Polizeibeamten Nördlingen - Am Montagabend ging wieder ein Anruf eines angeblichen Polizeibeamten in Nördlingen ein, der mitteilte, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Auf dem Telefondisplay wurde sogar
Getankt ohne zu bezahlen Ein Mann aus Baden-Württemberg hat am vergangenen Samstag seinen Kleintransporter aufgetankt, ist aber dann ohne zu bezahlen davon gefahren.
SV Wörnitzstein-Berg und Härtl gehen getrennte Wege Der SVW hat sich mit seinem Trainer der 2. Mannschaft auf eine Vertragsauflösung zur Winterpause geeinigt.
Mann missachtet Vorfahrt Ein 35-jähriger Mann verursachte am vergangenen Montag einen Verkehrsunfall in Wemding.
33-Jähriger verursacht schweren Auffahrunfall Erneut kam es auf der B 2 bei Nordheim zu einem schweren Auffahrunfall, bei dem ein 33-jähriger Pkw-Fahrer nahezu ungebremst auf ein anderes Auto auffuhr.
375 Läufer beim Jedermannslauf Am vergangenen Sonntag nahmen insgesamt 375 Läuferinnen, Läufer und Walker die angebotenen Strecken beim 33. Donauwörther Jedermannslauf rund ums Schlößle in Angriff.