Dieseldiebstahl in Niederschönenfeld Niederschönenfeld - Zwischen 30. Oktober und 3. November verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu dem landwirtschaftlichen Nebengebäude eines Bauernhofes in Niederschönenfeld und pumpte aus
Martinsfeier des städtischen Kindergartens mit anschließendem Laternenumzug Am 11. November findet in Donauwörth der traditionelle Martinsumzug statt.
BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet am 15. November wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an.
Vortrag und Diskussion zum bedingungslosen Grundeinkommen Nördlingen - Die Offene Linke Ries e.V. lädt zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Dipl.-Math. Reimund Acker aus München. Er spricht über das Thema „bedingungsloses Grundeinkommen“,
Radeln für den Klimaschutz Am kommenden Montag ist eine Radlergruppe aus Italien zu Gast in Donauwörth. Deren Aktion ist gedacht als Zeichen für den Klimaschutz. In Donauwörth wird sich die Gruppe deswegen im Rahmen von Fachvorträgen über
CSU Deiningen bestätigt Vorstandschaft für weitere 2 Jahre Bei der Deininger CSU fand eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt.
Infoveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz in Auchsesheim Im Donauwörther Stadtteil Auchsesheim findet am Montag eine Infoveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz statt.
Niederaltheim/Ederheim: Straße weiterhin gesperrt Niederaltheim/Ederheim - Zwischen Niederaltheim und Ederheim ist die Kreisstraße DON 9 gesperrt. Die Vollsperrung befindet sich auf Höhe von Hürnheim und dauert noch bis 17. November. Grund hierfür
Das duale Ausbildungssystem hat Nachwuchssorgen Am Freitagmittag fand im Autohaus Abel+Ruf in Donauwörth eine Pressekonferenz mit Vertretern der IHK, der Agentur für Arbeit Donauwörth und der HWK statt, denn viele Betriebe in der Region haben Probleme geeignete Azubis
Fußgängerbrücke besprüht Donauwörth - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag beschädigten unbekannte Täter die Fußgängerbrücke vom Kalvarienberg auf den Schellenberg. Im Zugangsbereich und dessen Umfeld und vor allem auf
Biber dürfen häufiger abgeschossen werden Insgesamt 7 Biber wurden in diesem Jahr im Kreis abgeschossen - ab jetzt könnten es deutlich mehr werden. Landrat Stefan Rößle will zukünftig den Abschuss des Bibers häufiger genehmigen, empfiehlt aber trotzdem den Fang
22-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein 22-jähriger Mann positiv auf THC getestet.
Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet Ein Unbekannter hat in Nördlingen ein geparktes Fahrzeug beschädigt.
Falsche Polizistin am Telefon In Wallerstein wurde erneut ein Rentner von einer falschen Polizeibeamtin angerufen und nach seinen Vermögensverhältnissen gefragt.
24-Jähriger schlägt mit Bierkrug zu Am 30. Oktober kam es in einem Tanzlokal in Nördlingen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 24-Jähriger hat im Streit einen Bierkrug auf den Kopf eines 18-jährigen Mannes geschlagen.
Gestohlenes Fahrrad bei Durchsuchung gefunden Bei einem 38-Jährigen wurde bei einer Wohnungsdurchsuchung in Oettingen ein gestohlenes Fahrrad gefunden.
Brotbackofen gerät in Brand Die Polizeiinspektion Nördlingen meldet einen Brand in der vergangenen Nacht.
Radfahrerin verursacht Verkehrsunfall Eine Radfahrerin hatte am vergangenen Donnerstag Glück im Unglück. Da sie verbotswidrig in eine Einbahnstraße einbog, kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Pkw. Die Frau wurde mutmaßlich nur leicht verletzt.
Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries - Das Amtsblatt Nr. 18 vom 02. November 2017 des Landkreises Donau-Ries ist über die Homepage www.donau-ries.de unter der Rubrik "Landratsamt" - "Aktuelles" - "Amtsblatt" abrufbar. Das Amtsblatt