Beratung zu Nachfolge in Unternehmen Unter dem Motto "Alt hilft Jung" geben pensionierte Experten eine Sprechstunde für Existenzgründer, sowie Unternehmer kleiner und mittlerer Betriebe.
Freie Plätze bei der VHS Nördlingen Im Kurs „Energetische Heilung über die Wirbelsäule“ und in „Führung durch das RiesKraterMuseum“ sind noch nicht alle Plätze belegt.
Radfahrer gestürzt Am Montag stürzte ein 28-Jähriger Radfahrer aufgrund eines Defektes bei seinem Fahrrad. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gefahren.
Verdacht auf Drogeneinfluss Am Montag wurde ein Wagen in Nördlingen von der Polizei kontrolliert, da der Fahrzeuglenker anscheinend unter Drogen stand.
Diebstahl von Baustelle Am Wochenende wurden zwei Stromverteilerkästen einer Baustelle in Donauwörth von einem Unbekannten entwendet.
28-Jähriger übersieht anderen Pkw Bei Ebermergen übersah ein 28-Jähriger beim Einbiegen auf die B25 ein anderes Fahrzeug. Dieses konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen und prallte in den Unfallverursacher.
Planungen für den 2. Bauabschnitt beginnen Wenn es nach den Mitgliedern des Bauausschusses geht, soll der Weg vom Donauhafen bis ins Ried möglichst schnell umgesetzt werden sein. 230.000 Euro für eine Brücke über den Kaibach halten aber einige zu teuer.
Mord a la carte Für den Kulturherbst der Fuchsienstadt hatten sich die Theaterfreunde Wemding zur Inszenierung eines Krimi & Dinners entschieden. Hier wartete das köstliche Vergnügen auf die Zuschauer, in den Genuss eines erstklassigen
Matthias macht mit... beim Dehner Weihnachtsmarkt Der beliebte Weihnachtsmarkt bei Dehner ist bereits wieder geöffnet und lockt auch in diesem Jahr Groß und Klein mit Adventsdekorationen, Weihnachtsschmuck und vor allem den traditionellen Märchenszenen. Wie lange am
Kultur aus der Region und für die Region - Das Kulturforum Nördlingen e. V. Aus dem Gedanken heraus, die Kulturszene in Nördlingen neu zu beleben und das Kulturangebot zu erweitern, wurde 1993 das Kulturforum Nördlingen e. V. gegründet. Oberster Leitgedanke war schon immer "Kultur aus der Region
Neujahrskonzert mit der Philharmonie Lemberg Für das Neujahrskonzert im Stadtsaal des Tanzhauses mit der Philharmonie Lemberg können ab sofort Karten gebucht werden.
In Büchern und Liedern um die Welt Der Autorenclub Donau-Ries hatte eine tolle Lesung in Reimlingen und wird demnächst zweimal im Literaturcafé Nördlingen lesen. Gerade ist das Kurzgeschichtenbuch "Viecherei" erschienen, zu dem 15 Autoren eigene Short
Mobil mit dem VRmobil Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth spendet Fahrzeuge für Groß und Klein an drei Hospiz- und Diakonievereine.
Viel Raum für große Gefühle Das Diogenes Quartett zieht mit Schubert- und Janacek-Werken das Publikum in seinen Bann.
Fahranfängerin baut Verkehrsunfall Am 13. November verursachte eine 19-jährige Fahranfängerin einen Auffahrunfall durch keinen ausreichenden Sicherheitsabstand.
Kinder & Klassik: Kinderzeit im Herbst Am 18. November laden Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium Donauwörth, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kinder & Klassik", zum Singen und Tanzen ein.
500 Euro im Spiel verloren und ausgerastet Ein Mann hatte zu viel verloren und viel getrunken und begann deshalb zu randalieren.
Nordschwabens Flora auf über 800 Seiten Am 27. Oktober 2017 wurde das Buch "Flora von Nordschwaben" der Arbeitsgemeinschaft Flora Nordschwaben e. V. vorgestellt. Unsere Redakteurin Diana Hahn hat sich im Vorfeld mit den Machern des Buches getroffen und
Wemding sucht ein Christkind Noch bis 15. November läuft die Suche nach dem Wemdinger Christkind für das Jahr 2017. Dann müssen die Bewerbungsunterlagen eingereicht sein. Zum mittlerweile zehnten Mal sucht der Gewerbeverband ein Christkind.
In Harburg herrschen wieder Hexen Am 11.11. um 17:11 Uhr war er soweit. Die Harburger Schloßhexen stürmten das Harburger Rathaus und nahmen den Hausherren gefangen.