Radler landet auf Motorhaube und wird schwer verletzt In der Dillinger Straße kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer.
Polizei erwischt 38-Jährigen unter Drogen am Steuer Donauwörth - Bei der Verkehrskontrolle eines 38-jährigen Pkw-Fahrers in der Zirgesheimer Straße stellten die Beamten Anzeichen auf eine Drogenbeeinflussung des Mannes fest. Weil auch der anschließende
Auffahrunfall: 8.000 Euro Schaden Am Donnerstagabend es an der Nordheimer Bahnunterführung zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Maria-Hilf-Kapelle am Karfreitag geöffnet Donauwörth - Nachdem viele Gläubige am Karfreitag traditionell dem Leidensweg Jesu am Kalvarienberg am Schellenberg gedenken möchten, ist an diesem Tag auch die Maria-Hilf-Kapelle wieder von 8 –
Zweckverbandsversammlung „Romantische Schiene“ in Nördlingen Nördlingen - Die Mitglieder des Zweckverbandes „Romantische Schiene“ trafen sich zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Bundesstube des Rathauses. Neben der umfangreichen Tagesordnung stand
Schwabentag 2018 in Nördlingen Nördlingen - Die Stadt Nördlingen wird Gastgeber des Schwabentages im Jahr 2018. Nach einer Vorstellung des Konzeptes durch Oberbürgermeister Faul, David Wittner und Rudi Scherer im Kultur- und Europaausschuss
Bilder der Donauwörther Sport-Gala „online“ Donauwörth - Fotos unserer 15. Donauwörther Sport-Gala vom 17. März 2017 sind nun auf der Homepage der Stadt (www.donauwoerth.de) in der Bilder-Galerie eingestellt. Die Aufnahmen zeigen alle geehrten
Monheim vermeldet zwei Neuzugänge Monheim - In fünf Wochen beginnt für den TSV Monheim die neue Bundesligasaison mitdem Auswärtswettkampf gegen die Siegerländer KV. Für die Mannschaft läuft deshalb schon die unmittelbare Vorbereitung
Jahreshauptversammlung der LG Donau-Ries mit Neuwahlen Bei der Jahreshauptversammlung am 31.03.2017 konnte der 2. Vorsitzende Martin Gnad neben dem Präsidenten Armin Neudert zahlreiche Athleten, Trainer, Betreuer und Förderer der LG Donau-Ries begrüßen. Nach dem Rücktritt
Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen Eine Ära geht zu Ende. Thomas Fink gibt nach 31 Jahren die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen ab. Daniel Härtle wurde zum neuen Kommandanten gewählt
Osterbrunnen in Oettingen vom 8. bis 23. April 2017 Oettingen - Der Frühling steht vor der Tür. Genießen Sie doch die ersten warmen Sonnenstrahlen bei einem Spaziergang durch Oettingen und bewundern Sie gleichzeitig die österlich geschmückten Brunnen
Eggelstetten: Römerstraße vollständig gesperrt Oberndorf-Eggelstetten - Aufgrund von Bauarbeiten wird die Römerstraße im Oberndorfer Ortsteil Eggelstetten zwischen dem 11.04.2017 und 13.04.2017 vollständig gesperrt. Eine Umleitung über die Staatsstraße
Frei Plätze in VHS-Kursen Bei der VHS Donauwörth mit ihren Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen sind noch Plätze frei.
Frühlingssingen mit dem Buchdorfer Zweigesang in der Bäldleschwaige Tapfheim - Am Donnerstag, 13. April, laden die zwei Buchdorferinnen wieder ein zum Singnachmittag in der Bäldleschwaige. „Der Frühling hat sich eingestellt“, mit diesem Volkslied wird der Nachmittag
Aus dem ehemaligen Kathrein-Gelände wird der Gewerbepark Ritter 700 verlorene Arbeitsplätze, 21 600 m² Leerstand - das war die Bilanz, nachdem das Nördlinger Kathrein-Werk in der Nürnberger Straße im April 2016 seine Pforten schloss. Bis Ende 2016 ein neuer Investor für das
Ein Basketballfeld für alle im Heilig-Kreuz-Garten Das Basketballfeld im Heilig-Kreuz-Garten ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich. Jungen VSC-Basketballern und Hobbyspielern ist dies zu verdanken. Sie haben ihren Wunsch nach einem öffentlichen
Meteors mit Licht und Schatten Deutliche Niederlage in Bayreuth – Feste Rugbytore auf der Berger Wiese – Samstag zuhause gegen Ingolstadt Die Rugbyherren des TSV 1861 Nördlingen sind in die Rückrunde gestartet. Dabei gab es sowohl Licht als auch
Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner auf Bäumen der Stadt In den letzten Jahren wurde im Stadtgebiet Donauwörth vermehrt ein Befall von Eichen mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt.Der Eichenprozessionsspinner legt im Spätsommer als kleiner, unauffällig grauer Falter