Riedstrom Der Riedstrom als wichtiger Teil des Hochwasserschutzes Immer wieder wird der Riedstrom zum Inhalt hitziger Diskussionen – besonders in den Tagen des Jahrhunderthochwassers Anfang Juni im Landkreis Donau-Ries. Dabei erfüllt dieser eine wichtige Aufgabe.
Energiewende Telefonische Energieberatung auch wieder im Juli möglich Wie spart man bei Energiekosten, ohne dabei auf Komfort zu verzichten? Antworten auf diese Frage bietet auch im Juli wieder die kostenlose Energieberatung des Landkreises Donau-Ries.
Jakobi Kirchweih Verkostung des Jakobi-Kirchweih-Festbiers: Das kostet die Maß Die Jakobi Kirchweih gehört zu den Highlights im Oettinger Veranstaltungskalender. Nach der Bierverkostung steht das Volksfest in den Startlöchern. Bürgermeister Thomas Heydecker verrät den Maßpreis.
Schwabencup Blasrohrschützen messen sich beim Schwabencup in Tapfheim Am vergangenen Wochenende fand in Tapfheim der Schwabencup der Blasrohrschützen statt. Insgesamt nahmen 48 Blasrohrschützen aus der ganzen Region teil.
Hochwasser Aiwanger: Zusum soll als Härtefallgebiet eingestuft werden Der stellvertretende Ministerpräsident besuchte am Montag den Donauwörther Stadtteil Zusum. Eine Härtefallregelung und eine Dammsanierung sollen den Menschen hier in Zukunft helfen.
Diakonie Donau-Ries Freiwilliger für ein Jahr David Wagner absolviert ein Jahr lang bei der Diakonie Donau-Ries einen Freiwilligendienst. Nach seinem Abitur wollte er sich über seine berufliche Zukunft klar werden.
Advertorial Funkanalyse Radio Schwaben ist die Nr. 1 unter den lokalen DAB+ only Radioprogrammen Die heute veröffentlichte Funkanalyse Bayern bestätigt den Erfolgstrend bei RADIO SCHWABEN.
Verkauf Landkreis Donau-Ries erwirbt „Nasslgebäude“ in Donauwörth Der Landkreis Donau-Ries hat das Gebäude des ehemaligen Modehauses Nassl in der Reichsstraße 58 in Donauwörth erworben.
Unfallflucht 19-Jährige unter Cannabiseinfluss am Steuer Am vergangenen Montagvormittag meldeten mehrere Autofahrer der Polizei einen Pkw auf der Bundesstraße 16 zwischen Tapfheim und Schwenningen, welcher starke Schlangenlinien über beide Fahrstreifen fuhr.
Auto zerkratzt 2.000 Euro Sachschaden durch Kratzer am Auto Am 24.06.2024, von 13.30 Uhr bis 21.00 Uhr, parkte eine 60-jährige Frau ihren Pkw Dacia Duster im Bereich der Kleingartenanlage am Weichselwörth.
Fußball Ein neues Fußballtor für den Pausenhof am THG Der Pausenhof des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen hat passend zur EM ein neues Fußballtor bekommen.
Sachbeschädigung Unbekannter zersticht Reifen In der Zeit vom 21.06.24 bis zum 24.06.24 zerstach ein bislang unbekannter Täter die zwei Reifen der Beifahrerseite eines schwarzen Pkw BMW. Der Pkw parkte in dieser Zeit in der Feldstraße.