Lechbrücke: Ampel regelt am Mittwoch den Verkehr Am Mittwoch werden auf der Lechbrücke bei Rain Sanierungsarbeiten ausgeführt. Der Verkehr auf der Brücke wird am Abend deshalb mit Ampeln geregelt.
Spezialkräfte nehmen zwei Personen in Donauwörth fest Spezialkräfte der Polizei haben am vergangenen Dienstag in Donauwörth zwei Personen festgenommen. Das bestätigte uns die Pressestelle der Kriminalpolizei Chemnitz auf Nachfrage.
Henkergasse ab 18. Juni vollständig gesperrt Auch in der Henkergasse werden ab Montag, 18. Juni 2018 die Kanalrohre und die Wasserleitung neu verlegt. Im Zuge der Baumaßnahmen muss die Straße für den Fahrzeugverkehr ab diesem Zeitpunkt vollständig gesperrt werden.
Freie Plätze bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth hat noch Plätze frei bei folgenden Kursen.
Firmenvertreter starten Erfahrungsaustausch zu „Lean-Management“ Um als Unternehmen nachhaltig am Markt erfolgreich zu bleiben, ist es wichtig, verdeckte Probleme aufzudecken, Fehler zu korrigieren und Ursachen zu beseitigen, Verschwendungen zu eliminieren und sich am Kunden zu
Workshop am TCW – Fördermitteltöpfe zu Digitalisierung und Industrie 4.0 vorgestellt Viele Fördertöpfe werden nicht ausgeschöpft, weil Unternehmen häufig nicht wissen, welche ihrer geplanten Ausgaben fördermittelfähig sind und welche Rahmenkriterien zu beachten sind, wenn sie Fördertöpfe in Anspruch
Die Katastrophenschutzbehörde im Landratsamt „Ein Sportkleinflugzeug und ein Kampfjet kollidieren über dem Stadtteil Nordheim. Die massiv zerstörte Cesna stürzt daraufhin auf die Eisenbahnstrecke Donauwörth-Ingolstadt und bringt dabei einen
Landkreis: MdL Fackler besucht Polizeiinspektionen Die Polizeiinspektionen im Landkreis Donau-Ries leisten einen großen Beitrag dafür, dass sich die Bürger sicher und wohl fühlen. „Nirgendwo in Deutschland ist die Gefahr, Opfer einer Straftat zu werden, geringer als in
3-Jähriger von Pkw angefahren Ein dreijähriges Kind wurde am Mittwochnachmittag im Zuge eines Verkehrsunfalls in der Bahnhofsstraße in Donauwörth angefahren. Der Junge überstand den Unfall augenscheinlich unverletzt.
Erneuerung der B 466 Am 02. Mai starten die Arbeiten zur Erneuerung der B 466 zwischen Löpsingen und Nördlingen einschließlich des Kreisverkehrsplatzes an der Verknüpfung mit der B 25.
Erschließung"BayWa-Areal" kommt voran Nachdem im vergangenen Jahr auf der Fläche an der Adamstraße, dem sogenannten „BayWa-Areal“ sämtliche Kanal- und Wasserleitungen verlegt wurden, haben in diesen Tagen die Bauarbeiten zur Neuerschließung des BayWa-Areals
Donau-Rieser Künstler-Nachwuchs beim Forum Junge Kunst „Lebe deine Kunst – Zeig, wer du bist.“ Unter diesem Motto steht in dieser Woche das fünfte „Forum Junge Kunst“. Am Freitag und Samstag, 21. und 22. April, können Interessierte von 13 bis 17 Uhr die jungen Talente aus
Fußballfans randalieren im Zug und am Bahnhof Randalierende Fußballfans machten am Samstag Probleme am Donauwörther Bahnhof.
Demonstration "Hoffnung statt Handschellen" in Donauwörth im Liveblog Im Liveblog zur Demonstration "Hoffnung statt Handschellen" am 29. März in Donauwörth halten wir euch auf dem Laufenden. Nach Krawallen und Festnahmen in der Erstaufnahmeeinrichtung planen afrikanische Asylbewerber nun
Zwei Bereitschaftsdienstpraxen für den Landkreis Für Patienten, die außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten medizinische Hilfe brauchen, gibt es ab 20, März 2018 zwei Anlaufstellen im Landkreis: In Donauwörth und in Nördlingen nehmen an diesem Tag die
Wemding: Sanierung der Bahnhofstraße beginnt Ab 19. März gibt es in Wemding Sperrungen und Umleitungen – Der Bürgermeister ist zuversichtlich
Ein Hauch von Olympia in der Hermann-Keßler-Halle Nicht allzu oft kriegen Sportfans im Ries Olympioniken zu sehen, und das nicht im Zuge einer Ehrung, sondern im Wettkampf. Natalie Burton errang in Rio 2016 mit der australischen Nationalmannschaft den fünften Platz. Am
Asylbewerber demonstrieren am Bahnhof Am Donauwörther Bahnhof lief am Montagabend ein großer Polizeieinsatz. Rund 120 Afrikaner wollten mit dem Zug nach Italien ausreisen. Das hat die Polizei verhindert.
Einstiges Faschingsvergnügen: Der Schäfflertanz in Donauwörth „ ... in den Jahrbüchern des geselligen Frohsinns höchstlobwerth verewigt!“ Der Schäfflertanz in Donauwörth Ein Gastbeitrag von Friederike Rieger