Verkehrsunfall Pkw-Fahrer übersieht Kraftrad Am Dienstagabend kam es in Wallerstein zu einem Unfall, weil ein Pkw-Fahrer einen Kleinkraftrad-Fahrer übersah. Dieser wurde leicht verletzt.
Verkehrsunfall Betrunken mit dem E-Bike unterwegs Am Dienstagnachmittag stützte ein E-Bike-Fahrer in Nördlingen alleinbeteiligt. Der Fahrer war alkoholisiert und verletzte sich leicht.
Haftbefehl Polizei stoppt Tatverdächtige nach Anhängerdiebstahl Am Sonntag entwendeten fünf Personen drei Anhänger von einem Firmengelände im Gewerbepark Ost in Mertingen. Zwei tatverdächtige Männer und drei tatverdächtige Frauen wurden jetzt festgenommen.
Verkehrsunfall Zusammenstoß in Kreisverkehr Am späten Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws in einem Kreisverkehr in Nördlingen. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit 2,7 Promille Am 02.12.2024 kam ein 54-Jähriger in Munningen mit seinem Kleintransporter auf die Gegenfahrbahn und landete anschließend in einem Feld. Er war stark alkoholisiert und verletzte sich mittelschwer.
Ehrungen Langjährige Mitarbeitende im Landratsamt Donau-Ries geehrt Mit herzlichen Worten würdigte Landrat Stefan Rößle die treue und engagierte Mitarbeit langjähriger Beschäftigter des Landratsamtes Donau-Ries bei einer Feierstunde am 02. Dezember 2024.
Zeugenaufruf Unfallflucht mit hohem Sachschaden Am Montag wurde ein geparkter, schwarzer Skoda Fabia zwischen 11:05 und 13:45 Uhr in der Droßbachsiedlung in Asbach-Bäumenheim massiv an der linken Seite beschädigt.
Verkehrsunfall Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall Am Montagnachmittag missachtete ein Autofahrer in der Schwemmerstraße in Donauwörth die Vorfahrtsregelung und kollidierte mit einem Sprinter. Ein Beifahrer wurde dabei leicht verletzt.
Verkehrsunfall E-Bike-Fahrerin stürzt und verletzt sich schwer Am Montag stürzte eine 80-jährige Frau in Asbach-Bäumenheim alleinbeteiligt mit ihrem Pedelec. Die Frau wurde in die Donau-Ries-Klinik gebracht.
Toleranz Neue Regenbogenbank für den Donauwörther Bahnhof Kommenden Donnerstag wird auf dem Bahnhofsvorplatz in Donauwörth eine Regenbogenbank eingeweiht. Sie soll Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit symbolisieren.
Wildunfall Innerörtlicher Zusammenstoß mit Reh Am 02. Dezember um 5:16 Uhr erfasste ein 69-jähriger Autofahrer in Donauwörth ein auf der Fahrbahn stehendes Reh frontal mit seinem Wagen. Der Autofahrer blieb unverletzt.
Verkehrsmittel Fahrplanwechsel bei Arverio Bayern Alle Jahre wieder ist im Dezember Fahrplanwechsel bei den meisten Öffentlichen Verkehrsmitteln – dieses Jahr am 15.12.
Verkehrskontrolle Fahrradfahrer fährt Schlangenlinien Am Sonntagvormittag wurde ein 32-jähriger Fahrradfahrer im Ortsteil Feldheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, da er während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte und Schlangenlinien fuhr.
Förderungen Die Feruerwehr Oberndorf bedankt sich bei Sponsoren Die FF Oberndorf möchte sich auf diesem Weg bei allen Spendern und Förderern bedanken, die immer wieder großartige Events für die Jugendarbeit und Neuanschaffungen ermöglichen.
Verkehrskontrolle E-Scooter-Fahrer ohne Versicherungsschutz unterwegs Polizeibeamte wurden am Freitag in Riedlingen auf einen E-Scooter-Fahrer aufmerksam. Wie sich herausstellte, war dieser ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs.
Trunkenheitsfahrt Radfahrer mit 1,8 Promille erwischt Polizeibeamte wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag in Nördlingen auf einen Radfahrer aufmerksam, da dieser Schlangenlinie fuhr. Wie sich herausstellte, war der Mann mit 1,8 Promille unterwegs.
Daheim in Nördlingen Riesmetropole mit starker Bürgerschaft 2020 wurde David Wittner zum Nördlinger Oberbürgermeister gewählt. Was Nördlingen ausmacht und wie er sich die Zukunft der Großen Kreisstadt vorstellt, hat er mit Redakteurin Diana Hahn besprochen.
Polizei Verkehrszeichen umgefahren Am Donnerstag prallte ein 82-Jähriger gegen ein Verkehrsschild. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Polizei Zwei Strafanzeigen nach Verkehrskontrolle Bereits am Mittwoch wurde ein Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Am Ende gab es je eine Strafanzeige für die Fahrerin als auch für den Fahrzeughalter.
Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie Möglicher Verkehrsverbundsbeitritt: Das sagen die Ausschussmitglieder dazu Im Wirtschaftsausschusses des Landkreises Donau-Ries diskutierten die Mitglieder über einen Beitritt zu einem großen Verkehrsverbund.