Veranstaltung Poesie trifft Jazz - eine klangvolle Begegnung Die Offene Behindertenarbeit der Stiftung Sankt Johannes bietet für Menschen mit Behinderung im Raum Donauwörth und Umgebung neben Beratung und Unterstützungsdiensten auch Freizeit- und Begegnungsangebote an.
Jubiläumskonzert Sperrungen und Halteverbote in der Altstadt Marktplatz, Karl-Schlierf-Platz, Innere Baldinger Straße und Obstmarkt sind am 30. Juni in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt, auch Parken ist dort untersagt.
Tennis Erfolgreiches Wochenende für alle Damen- und Herrenmannschaften des TC Wemding Die Damen- und Herrenmannschaften des TC Wemding blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück.
Urkundenübergabe Schüler geehrt: "Ehrenamt macht Schule – Das Freiwillige Soziale Schuljahr” Am vergangenen Donnerstag fand im feierlichen Rahmen die Urkundenübergabe für die Teilnehmer des Projekts "Ehrenamt macht Schule – das Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ)" statt.
Kreisklasse Riedlingen geht mit Mario Brettschneider in die neue Kreisklassen-Saison Nach dem bitteren Abstieg in die Kreisklasse kann die SpVgg Riedlingen mit Mario Brettschneider jetzt einen neuen Trainer für die kommende Saison vorstellen.
Trommlerkorps Rotary Club Nördlingen spendet Trommeln an die Knabenkapelle Nördlingen Der Rotary Club Nördlingen hat dem Trommlerkorps der Knabenkapelle Nördlingen vier Trommeln im Wert von insgesamt 3.000 Euro gespendet.
Theodor-Heuss-Gymnasium Beachtliche Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Ca. 15.000 Jugendliche aus ganz Deutschland und von deutschen Auslandsschulen nehmen jedes Jahr an der Austragung teil und stellen ihr Sprachtalent in unterschiedlichen Wettbewerbskategorien unter Beweis.
Bayernweite Aktion Oettingen beteiligt sich wieder am Stadtradeln Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Oettingen wieder am Stadtradeln. Die Aktion beginnt am 1. Juli und endet am 21. Juli.
Flutkatastrophe Metalheadz spenden an Hochwasserbetroffene Jedes Jahr strömen Hunderte Besucher*innen zum Metalheadz Open Air nach Oberndorf. In diesem Jahr wurden Spenden in Höhe von 2.600 Euro gesammelt, welche den Opfern der Flutkatastrophe in Zusum zugutekommen.