Eisenbahn Sommer-Dampftage - ein Highlight für alle Eisenbahn-Fans Das Bayerische Eisenbahnmuseum sorgt wieder für besondere Atmosphäre. Im August können Eisenbahn-Fans im Rahmen der Sommer-Dampftage Fahrten mit historischen Lokomotiven unternehmen.
Ehrung Höchste Anerkennung für Jubilare und Weiterbildungsabsolventen Betriebstreue und Weiterbildung sind wichtige Grundpfeiler des Erfolgs. Daher gratuliert Eisen-Fischer langjährigen Angestellten und Mitarbeitern, die sich beruflich weitergebildet haben.
Rettungshubschrauber Betriebsunfall: Arm eingeklemmt Zu einem Betriebsunfall kam es heute Nachmittag in Nördlingen. Bei Wartungsarbeiten an einem Förderband wurde der Arm eines 42-Jährigen eingeklemmt.
Millionenschaden Nach Hochwasserkatastrophe: Hubert Aiwanger besucht Firma Grenzebach Nachdem die Hochwasserkatastrophe im Juni in der Firma Grenzebach in Hamlar Schäden im zweistelligen Millionenhöhe verursachte, war am Mittwoch (31.07) Hubert Aiwanger zu Besuch.
Bundestag Ferienbeginn in Bayern - hervorragende Noten auch für MdB Ulrich Lange Für die bayerischen Schülerinnen und Schüler gab es am Freitag die Jahreszeugnisse vor den Sommerferien. Auch MdB Ulrich Lange erhielt jetzt sein "Zeugnis" der Kommunikationsplattform Abgeordnetenwatch.
Rettungseinsatz Pkw-Fahrer verursacht alkoholisiert Verkehrsunfall In Tapfheim ereignete sich am Dienstag ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Wie sich später herausstellte, hatte der 23-jährige Verursacher zuvor Alkohol konsumiert. Ein Alkoholtest ergab knapp 0,7 Promille.
Spende Neuer Bildschirm für die Feuerwehr Die SPD unterstützt die Feuerwehr Hamlar nach dem Hochwasser.
Realschule Rain Experimentiertage für die Klasse 8a In der vorletzten Woche des Schuljahres 2023/24 fanden die Experimentiertage für die diesjährige Klasse 8a statt.
Umweltfreundliche Methode Städtischer Bauhof setzt auf Heißwasser gegen Unkraut Der Bauhof der Stadt Donauwörth geht gegen Unkraut an Bordsteinkanten, Gehwegen oder auf städtischen Parkplatzflächen mit einer besonders umweltfreundlichen Methode vor: Mit dem thermischen Heißwasserverfahren.
Juli-Bericht Arbeitslosenquote steigt leicht auf 2,4 Prozent Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, berichtet zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Donau-Ries ist im Juli leicht gestiegen.
Verkehrsunfall Traktor überschlägt sich: Fahrer mit Verletzungen ins Krankenhaus verbracht Ein 58-jähriger Landwirt verlor gestern gegen 20:50 Uhr auf dem Radweg zwischen Marktoffingen und Maihingen die Kontrolle über sein Gespann und überschlug sich, woraufhin der Traktor auf der Seite zum liegen kam.
Unfallflucht Geparkter Pkw beschädigt Am Dienstag wurde in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr ein Pkw auf dem Edeka-Parkplatz in Oettingen beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Feuerwehrgroßeinsatz Lkw-Anhänger in Vollbrand: 50.000 Euro Sachschaden Ein 48-jähriger Lkw-Fahrer bemerkte im Rückspiegel Rauch und stellte fest, dass der Reifen seines Anhängers geplatzt war.
Alte Bastei 10.000 Besucher auf der Freilichtbühne Ein besonderer Moment auf der Freilichtbühne "Alte Bastei": Der Verein Alt Nördlingen durfte den 10.000. Besucher der Saison 2024 begrüßen.
Bundesliga Donauwörther Segelflieger weiter auf Punktejagd Die Segelfluggruppe Donauwörth-Monheim kämpft weiter um die Bundesliga-Podestplätze. Mit starken Leistungen hielten sie Platz zwei, doch die Konkurrenz rückt näher. Vier entscheidende Wochenenden stehen noch bevor.
Nachhaltiges Handeln Donauwörth legt Förderprogramme zur Regenwasserspeicherung auf Mit einer Reihe innovativer Förderprogramme will die Stadt Donauwörth den Wasserschutz und die Ressourceneffizienz steigern und damit Vorbild für nachhaltiges Handeln sein.
Strafrechtliches Ermittlungsverfahren Geldbörse aus Pkw entwendet Am 29.07.2024, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 13:15 Uhr, wurde in der Donauwörther Parkstadt aus einem geparkten, unversperrten Pkw eine Geldbörse entwendet.
Abschlussfeier Gemeinsame Freisprechfeier des Bäcker- und Friseurhandwerks Nordschwaben Beide Handwerke haben mit Genuss und Lifestyle zu tun und nun haben sie in Nordschwaben noch eine weitere Gemeinsamkeit. Die Innungen des Friseur- und Bäckerhandwerks feierten im Staatlichen Berufsschulzentrum Höchstädt.