Verkehrskontrolle Betrunken und ohne Führerschein unterwegs Bei einer Verkehrskontrolle stellen Polizeibeamte fest, dass ein Pkw-Fahrer ohne Führerschein und erheblich alkoholisiert unterwegs war.
Geologie Im Ries treffen Himmel und Erde aufeinander Am Gestein des Jahres 2024 kommt man in Nördlingen nicht vorbei und sogar für künftige Mond-Expeditionen ist der Suevit von großer Bedeutung.
Unfall Fremdingen: Von der Straße abgekommen Leicht verletzt wurde der Fahrer eines Transporters gestern Mittag bei Fremdingen. Er war alleinbeteiligt von der Straße abgekommen.
Verkehrsgeschehen Straßenverkehr: Nötigung und Beleidigung Zu einer Nötigung im Straßenverkehr kam es am vergangenen Freitag zwischen Walllerstein und Marktoffingen.
Polizeikontrolle Butterflymesser mitgeführt Ein verbotswidrig mitgeführtes Butterfkymesser stellten Polizeibeamte gestern bei einer Verkehrskontrolle in Kaisheim fest.
Verkehrsunfall Fünfstetten: Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen Gestern Abend kam es zwischen Gosheim und Fünfstetten zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden.
Landesgartenschau 2028 Das sind die Pläne für die Landesgartenschau in Donauwörth Donauwörth bewirbt sich um die Bayerische Landesgartenschau. Sie soll bereits in vier Jahren stattfinden. Großer Vorteil: Ein Konzept liegt bereits "in der Schublade".
Landwirtschaft In Wolferstadt gibt es jetzt ein Maislabyrinth Auf über 6.000 Quadratmeter hat die Familie Färber, die den Bergschreinerhof betreibt, ein Maislabyrinth angelegt. Zum Hoffest am 28. Juli dürfen zum ersten Mal große und kleine Gäste durch das Labyrinth irren.
DRA-Wochenrückblick Das war die Woche im Donau-Ries Die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.
Stadtratsbeschluss Die Landesgartenschau soll nach Donauwörth kommen Die Stadt Donauwörth bewirbt sich für die Bayerische Landesgartenschau 2028. Das Veranstaltungsgelände soll sich wie ein "grünes Band" von der Innenstadt bis in die Parkstadt ziehen.
Polizeibericht Möttingen: Mann rastet aus und greift Verkäuferin an Gestern Nachmittag rastete ein 55-Jähriger aus und griff eine Verkäuferin in einem Verbrauchermarkt im Weilerweg in Möttingen an.
Bürgerfest in Bäumenheim Bei den Stockfreunden ging es um die Wurst Nach 7 Jahren Unterbrechung gab es endlich wieder das traditionelle Bürger- und Kinderfest in der Schmuttergemeinde. Und die Stockfreunde waren natürlich mit ihrem Bratwurst-Stand dabei.
THG Spendenlauf für "Vier Steine für Afrika" Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ist seit etlichen Jahren eine anerkannte Unesco-Projektschule und setzt sich unter anderem mit verschiedenen Aktionen für die Unesco-Bildungsziele ein.
Siegerehrung Bundesjugendspiele an der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding Zum Ende des Schuljahres fand wieder die Siegerehrung zu den alljährlichen Bundesjugendspielen an der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding statt.
Sachschaden Traktorgespann fängt während Fahrt Feuer: Fahrer unverletzt Am Donnerstag (25.07.2024), gegen 17.15 Uhr, bemerkte ein 19-jähriger Landwirt während der Fahrt auf der Straße „Am Pfannenstiel“ starke Rauchentwicklung aus seinem Traktor.
Jubiläum Zwei Dienstjubiläen bei der Stadt Nördlingen Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Oberbürgermeister David Wittner Brigitte Mayer zu ihrem 45-jährigen und Frank Schmidtkunz zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum bei der Stadt Nördlingen.
Zusammenprall Zweimal Totalschaden! 15.000 Euro Sachschaden bei Abbiegeunfall Am 25.07.2024, um 18.05 Uhr, wollte eine 18-jährige Fahranfängerin von der B 16 kommend nach links in ein Tankstellengelände einbiegen. Dabei übersah sie einen ankommenden 22-Jährigen in seinem Pkw.
Projekt THG und Hermann-Keßler-Schule: Integratives und Inklusives Schulfest Am vergangenen Mittwoch fand im Rieser Sportpark zum zweiten Mal das integrative und inklusive Spiele- und Sportfest für geistig behinderte Kinder und Jugendliche der Hermann-Keßler-Schule Möttingen statt.
Zeugen gesucht Überholunfall in der Parkstadt Am vergangenen Donnerstagabend kam es auf der Schellenbergstraße in Donauwörth zu einem Verkehrsunfall. Da die beiden Unfallbeteiligten gegenteilige Angaben machten, sucht die Polizei nun nach Zeugen.
Belohnung Freier Eintritt ins Donauwörther Freibad für Einser-Schüler! Endlich Sommerferien! Einserschüler aufgepasst: Die Stadt Donauwörth lädt am Dienstag, 30. Juli 2024, kostenlos ins Freibad auf dem Schellenberg ein.