Brillensammelaktion 750 Brillen für sehhilfebedürftige Menschen Die UNESCO-AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen, einer UNESCO-Projektschule, hat eine Brillensammelaktion für Menschen in ärmeren Ländern organisiert.
Turnen THG-Schülerinnen und Schüler turnen beim Kreissportfest Gerätturnen in Nördlingen Beim Kreissportfest Geräteturnen in Nördlingen haben auch drei Mannschaften des Theodor-Heuss-Gymnasiums teilgenommen. Insgesamt waren 15 Schülerinnen und Schüler am Start.
Schulturnen Gelungenes Comeback des Kreissportfests Geräteturnen Beim Kreissportfest Geräteturnen in Nördlingen überzeugen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen mit tollen Leistungen. Es ist die erste Veranstaltung nach fünf Jahren Pause.
THG Anmeldung am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen Das neue Schuljahr wirft auch am Theodor-Heuss-Gymnasium seine ersten Schatten voraus. Anfang Mai findet die Anmeldung für die neue Schülergeneration statt.
Aufforstung Baumpflanzaktion des THG Nördlingen und Forstbetriebs des Fürsten zu Oettingen-Spielberg Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen hat sich auf den Weg gemacht, eine Klimaschule zu werden.
RVB-Kunstwettbewerb Riesenerfolg für das THG beim RVB-Kunstwettbewerb Beim 54. Internationale Jugendwettbewerb der Raiffeisen-Volksbanken feiert das Theodor-Heuss-Gymnasium einen sensationellen Erfolg.
Schulleben THG informiert Schüler*innen und Eltern zum Übertritt Am vergangenen Samstag hat am THG die Infoveranstaltung zum Übertritt stattgefunden. Schüler*innen und Eltern konnten sich dabei einen ersten Eindruck vom Nördlinger Gymnasium machen.
Bildung Wissenschaftswoche am THG Nördlingen Lust und Neugierde auf wissenschaftliches Arbeiten wecken und dazu wichtige Kompetenzen stärken, das ist das Ziel der neuentwickelten Wissenschaftswoche des neunjährigen Gymnasiums in Bayern. In diesem Schuljahr findet
Theodor-Heuss-Gymnasium Landesfinale im Geräteturnen Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Bezirksfinale stand Anfang März das Landesfinale im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ an.
Erste Hilfe Dank Crowdfunding: THG bekommt Defibrillator Das Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen ist nun im Besitz eines Defibrillators. Die Anschaffung des möglicherweise lebensrettenden Geräts geht auf ein Projekt-Seminar zurück.
Tischtennis Starke Premiere für THG-Tischtennis-AG Erstmals gibt es am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen eine Tischtennis-AG. Diese schlägt sich beim Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ mehr als achtbar.
Vorlesewettbewerb Vorlesewettbewerb: THG-Schülerin nicht zu schlagen Zum 65. Mal fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Eine Schülerin des Theodor-Heuss-Gymnasiums setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch.
Basketball Spezielles Angels-Training mit dem THG Nördlingen Die Eigner Angels veranstalteten für die Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums ein Basketball-Camp. Das Feedback fiel durchweg positiv aus.
Preisträger Erfolg beim Informatik-Biber für das THG Der Informatik-Biber ist der größte Schülerwettbewerb für Informatik. Bei der vergangenen Ausgabe haben Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen starke Leistungen erbracht.
Wettkampf Mit Eleganz zur Goldmedaille: THG-Mädchen brillieren Seit über 50 Jahren ist "Jugend trainiert" ein bundesweiter Schulsportwettbewerb mit aufsteigendem Wettkampfsystem für sportlich talentierte Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Altersklassen und Sportarten
Advertorial Advertorial Nachhaltiger Tourismus in den Dolomiten: Ein Modell für die Zukunft Die Sehnsucht nach einem erholsamen Urlaub, der gleichzeitig gut für die Umwelt ist, wächst bei vielen Menschen. Nachhaltiger Tourismus, also Reisen, die Natur und Kultur respektieren, gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Berlinfahrt Hinter den Mauern und über den Dächern: Politische Bildung in Berlin mit dem THG Nördlingen Die fünftägige Berlinfahrt der 86 Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen, begleitet von sieben Lehrkräften, wurde zu einer wahrhaftig unvergesslichen Reise, die durch das
Theodor-Heuss-Gymnasium H2@School-Wettbewerb am THG Um junge Menschen für die Zukunftstechnologie Wasserstoff zu begeistern, hat das Bayerische Staatministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Im Schuljahr 2023/24 den Wettbewerb H2@School ins Leben gerufen.
Theodor-Heuss-Gymnasium Bundeswettbewerb Fremdsprachen am THG Alljährlich wird für sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ausgetragen, bei welchem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Sprachgeschick in unterschiedlichen