Klimacamp Nördlingen fordert Ende des Klimacamps Bereits seit mehreren Wochen besteht das Nördlinger Klimacamp an der St. Georgskirche und macht immer wieder mit Verstößen auf sich aufmerksam. Die Stadt Nördlingen fordert daher ein Ende des Protests.
WJ Donau-Ries Erfolgreiche Summer School 2024 begeistert Unternehmen und Teilnehmer Ende August fand die Summer School der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries statt - ein Rückblick.
Schnelleres Internet Vorerst kein Glasfaser-Ausbau in Wemding In Wemding sollte eigentlich der Glasfaser-Ausbau im April 2024 beginnen, doch getan hat sich seitdem nichts. Der Grund: Die Firma, die den Glasfaser-Ausbau durchführen wollte, verschob den Start.
Klimawandel Der Klimawandel ist jetzt Eines der drängendsten Probleme unserer Zeit ist der Klimawandel. Das ist auch im Donau-Ries zu spüren. Hier liegt der Temperaturwandel sogar über dem globalen Durchschnitt.
Terminankündigung Freifunk Donau-Ries e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung Der Vorstand des Vereins Freifunk Donau-Ries e.V. lädt Mitglieder, Freunde und Interessierte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 17. September 2024 ein.
Stockschiessen Erstmals gewinnt der TSV Harburg den Landkreis-Duo-Pokal Bei heißem Sommerwetter kam es auf den Donauwörther Asphaltbahnen, zur siebten Auflage des Duo-Landkreis- Pokals im Stockschießen. Dabei spielen zwei Schützen mit zwei Stöcken gegeneinander.
Gottesdienst Freiluft-Hubertusmesse in der Rainer Fasanerie gefeiert Bei strahlendem spätsommerlichem Wetter fand in der Rainer Fasanerie die traditionelle Freiluft-Hubertusmesse zum Gedenken an verstorbene Jäger der Hegegemeinschaft Rain statt.
UNESCO GLOBAL Geopark Ries Führung zum Tag des Geotops in Donauwörth-Wörnitzstein Am Tag des Geotops − Sonntag, 15. September − um 14 Uhr lädt Geoparkführerin Ursula Kneißl-Eder nach Wörnitzstein ein.
Konzert Ein Musikerlebnis der besonderen Art Die ehemalige Klosterkirche in Auhausen ist immer wieder Schauplatz für besondere Konzertveranstaltungen. Dies hat das Duo Ambrosini-Rusche einmal mehr bewiesen.
Verkehrssicherheit Fahrrad-Demo des ADFC Donau-Ries am 15. September Am Sonntag, 15.9.2024, startet der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Donau-Ries um 14:00 Uhr an der Gebrüder-Röls-Schule in Riedlingen zu einer Fahrrad-Demo.
Konzertreise Knabenkapelle Nördlingen nimmt an der renommierten Steubenparade in Chicago teil Ein herausragender Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Knabenkapelle Nördlingen: Die traditionsreiche Kapelle nahm im Rahmen ihrer Konzertreise an der renommierten Steubenparade in Chicago teil.
Sachschaden Auffahrunfall auf der B25 Am 10.09.2024, gegen 09.15 Uhr kam es auf der Bundesstraße 25 zu einem Verkehrsunfall.
Jubiläumsfeier Ein Jahrzehnt Handwerk aus einer Hand in unserer Region Dieses Jahr feiert die Firma bauroom GmbH Co. KG aus Tapfheim ihr 10-jähriges Firmenjubiläum. Bei der Jubiläumsfeier wurde auch ein Ausblick in die Zukunft gewagt.
Sachbeschädigung Zwei Unfallfluchten im Nördlinger Stadtgebiet Viel Ärger und Schäden an ihren Fahrzeugen haben nun eine Frau und ein Mann aus Nördlingen.
Hinweise gesucht Neuwertiges E-Bike gestohlen Am 10.09.2024, zwischen 20.00 Uhr und 20.52 Uhr wurde bei den Kornschrannen ein E-Bike entwendet.
IFA Bundeskanzler Scholz besucht Hama Messestand Pünktlich zur Eröffnung der IFA 2024 in Berlin gibt es um zehn Uhr morgens beim Zubehörspezialisten Hama bereits das erste große Messe-Highlight: Bundeskanzler Olaf Scholz machte Halt am Stand des Unternehmens.
Vereidigung 31 neue Lehramtsanwärterinnen und -anwärter im Dienst 23 Lehrkräfte starten an Grundschulen, fünf an Mittelschulen. Hinzu kommen eine Förderlehrerin, eine Fachlehrerin Ernährung und Soziales sowie eine musisch-technische Kollegin.
Sparkasse Donauwörth Abenteuer Skyline Park Am 7. September 2024 fuhr die Sparkasse Donauwörth im Rahmen des Sparkassen-FUN-Clubs in den schönsten und aufregendsten Freizeitpark Bayerns – in den Skyline Park bei Bad Wörishofen.
Klimacamp Mehrere Verstöße: Klimacamper zum Teil einsichtig In den vergangenen Wochen ist das Nördlinger Klimacamp immer wieder mit Verstößen aufgefallen. Eine Verantwortliche hat dazu jetzt Stellung genommen.
Betrugsmasche Erneut zahlreiche "Schockanrufe" im Landkreis Am vergangenen Dienstag wurden bei der PI Donauwörth wieder zahlreiche sogenannte „Schockanrufe“ gemeldet. Die Polizei gibt Tipps, was Betroffenen tun sollten.