Verkehrskontrolle 17-Jähriger mit frisiertem Roller unterwegs Die Polizei stoppte am vergangenen Montag einen 17-jährigen Rollerfahrer. Diesen erwarten nun mehrere Verfahren.
Rettungsdienst Ohne Fahrradhelm unterwegs: Kind bei Unfall leicht verletzt Gegen 14:40 Uhr kam es am Montag in Nördlingen zu einem Verkehrsunfall, da ein vorausfahrender Mercedes verkehrsbedingt abbremste und das hinter ihm fahrende Kind mit dem Fahrrad auf das Auto prallte.
Taufe eines Zuges Ein agilis-Zug als Botschafter für das Donautal Anlässlich des 150. Jahrestages der Inbetriebnahme der Bahnverbindungen von Regensburg nach Ingolstadt und von Ingolstadt nach Donauwörth wurde ein neuer agilis-Zug vom Typ Mireo als Botschafter im Donautal getauft.
Straßensperrung Vollsperrung der DON 28 vom 14.10. bis 18.10.2024 Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Kreisstraße DON 28 zwischen Mertingen und der Zufahrt nach Asbach-Bäumenheim vom 14.10.2024 bis 18.10.2024 gesperrt.
Polizeibericht Vorfahrtsmissachtung führt zu Zusammenstoß Am Sonntag kam es zwischen Hohenaltheim und Nördlingen zu einem Zusammenstoß, weil ein 45-jähriger Pkw-Fahrer den Wagen einer 27-Jährigen übersah. Diese konnte trotz einer Vollbremsung nicht mehr ausweichen.
Polizeimeldung Pkw-Fahrer mit 1,16 Promille unterwegs Bei einer Verkehrskontrolle stellte die Polizei bei einem Pkw-Fahrer nach der Durchführung eines Alkoholtests einen Wert von 1,16 Promille fest.
Zeugenaufruf Fahrerflucht nach Verkehrsunfall Am Sonntag fuhr eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug davon, nachdem sie einen Opel im Heckbereich beschädigt hatte. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Radfahren Nördlingen feiert Preisverleihung zum Stadtradeln 2024 Auch in diesem Jahr fand in Nördlingen das Stadtradeln statt. Das Ziel dabei war, das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel auszuprobieren, um die Menschen dazu zu bewegen vermehrt das Fahrrad zu verwenden, um CO2 einzuspare
Unfall Unfall mit Quad auf Feldweg Auf einer unübersichtlichen Kurve auf einem Feld kamen sich ein Mofafahrer und ein Quad in die Quere. Der Zusammenstoß war nicht mehr zu vermeiden.
Unfall Nach Verkehrsunfall! Radfahrer im Krankenhaus Am Samstag übersah ein Pkw-Fahrer einen Radfahrer. Nach dem Zusammenstoß musste der Radfahrer ins Krankenhaus transportiert werden.
Polizei Von Reh erschreckt! Pkw rammt Verkehrszeichen In der Nacht zum Sonntag sorgte ein Reh für einen Unfall. Vom Auftauchen des Wildtiers überrascht, fuhr ein Pkw gegen eine Verkehrsinsel samt Schild.
Alkoholkontrolle Alkoholtest beendet Autofahrt In der Nacht zum Sonntag fiel ein Mann bei einer Verkehrskontrolle auf. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht der Polizisten.
Polizei Ladendiebstahl und Alkoholfahrt Am Samstag fiel ein Mann gleich in doppelter Hinsicht negativ auf. Er beging nicht nur Ladendiebstahl, er war auf dem Weg zum Tatort auch noch betrunken mit dem Fahrrad unterwegs.
Unfall Zwei Verletzte nach Auffahrunfall Stockender Verkehr führte am Freitagnachmittag zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt, zudem entstand erheblicher Sachschaden.
Unfallflucht Unfallflucht mit dem Roller Mit einem ungewöhnlichen Fall von Unfallflucht hatte es die Polizei am Freitag zu tun. Diesmal fuhr ein Roller ein Auto an und machte sich dann davon.
Polizei Polizei stoppt Alkoholfahrt Ein Pkw-Fahrer fiel bei einer Verkehrskontrolle mit Alkoholgeruch auf. Der Alkoholtest bestätigte den Verdacht, eine Blutentnahme wurde angeordnet.
ADFC-Fahrradklima-Test Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Donau-Ries ruft dazu auf, beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abzustimmen.
Polizeikontrolle 21-Jähriger unter Drogen am Steuer Aufgrund typischer Anzeichen für Drogenkonsum, führte die Polizei bei einem Autofahrer einen Drogentest durch.
Hinweise gesucht Fahrerflucht nach Unfall Nach einem Verkehrsunfall beging ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in Mönchsdeggingen Fahrerflucht.
Hohe Unfallgefahr Landratsamt beschließt neue Geschwindigkeitsbeschränkung an der „Applauskurve“ Wegen der hohen Unfallgefahr beschränkt das Landratsamt die Geschwindigkeit an der "Applauskurve" und bringt außerdem eine zusätzliche Gefahrenbeschilderung an.