Polizei Beinahe-Unfall bei Alkoholfahrt ohne Lappen In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Beinahe-Zusammenstoß. Eine Polizeikontrolle brachten einen zu hohen Alkoholwert und das Fehlen eines Führerscheins zum Vorschein.
Unfallflucht Verkehrsunfallflucht in Raustetten In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein Auto auf einem Hotelparkplatz beschädigt, der Täter meldete sich nicht bei dem Pkw-Besitzer. Die Polizei bittet um Hinweise zu der Tat.
Fahrrad Das Stadtradeln geht in die zweite Woche Woche eins des Nördlinger Stadtradelns ist absolviert und die Teilnehmer haben schon ordentlich in die Pedale getreten. Interessierte können aber jederzeit noch einsteigen.
Wildunfall Alkoholisierte Fahrerin verursacht Wildunfall Heute Morgen fuhr eine 34-jährige alkoholisierte Frau ein Reh an. Sie fuhr weiter, bis ihr beschädigter Wagen plötzlich zu qualmen begann.
Bauarbeiten Gleisbauarbeiten im Bahnhof Rain Die DB InfraGO AG, verantwortlich für die Schieneninfrastruktur, führt vom 20.07.2024 bis 10.08.2024 im Bahnhof Rain Bauarbeiten durch, um vorhandene Weichen und Gleise zu erneuern.
Polizeimeldung Drogenfahrten bei Verkehrskontrollen aufgedeckt Am Sonntag wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen bei zwei Pkw-Fahrern Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt.
Zeitstrahl Katastrophenfall - Ein Jahrhunderthochwasser trifft die Region In der aktuellen Ausgabe unseres blättle haben wir uns noch einmal intensiv mit dem Hochwasser im Landkreis und seinen Folgen auseinandergesetzt. Zum Auftakt werfen wir einen chronologischen Rückblick auf die Ereignisse.
Radarkontrolle Betrunken am Steuer eines Pkw erwischt Auf der Strecke zwischen Wemding und Amerbach wurde am Samstag ein Pkw-Fahrer geblitzt. Wie sich bei der anschließenden Personenkontrolle herausstellte, war der Pkw-Fahrer außerdem mit 1,2 Promille unterwegs.
Verkehrsunfall 18-Jähriger verursacht Auffahrunfall In Möttingen kam es am Samstag zu einem Auffahrunfall zwischen einem 18-Jährigen und einem 64-Jährigen. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
Polizei Zu schnell! 16-Jähriger ohne Führerschein unterwegs Ein Jugendlicher fiel einer Polizeistreife auf. Während der Kontrolle konnte er keine Fahrerlaubnis vorweisen.
Unfall Auffahrunfall verursacht 10.000 Sachschaden Am vergangenen Donnerstag kam es zu einem Auffahrunfall in Donauwörth. Ein 30-Jähriger verlor dabei den Überblick über die Verkehrslage und prallte in ein Fahrzeug. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro.
Unfall Pkw-Fahrer ohne Führerschein verursacht Autounfall Gestern kam es in Donauwörth zu einem Auffahrunfall. Wie die Polizei schnell feststellen musste, war der Unfallverursacher ohne Fahrerlaubnis unterwegs.
DRA-WOCHENRÜCKBLICK So war die Woche im Donau-Ries Die wichtigsten Nachrichten aus der vergangenen Woche findet ihr hier auf einen Blick.
Verkehrskontrolle Fahrt unter Drogeneinfluss Beamte der Polizei stellten bei Verkehrskontrollen am Mittwoch neben einigen Versicherungsverstößen auch einen unter Drogeneinfluss stehenden Fahrer fest.
Betrug Mit selbst ausgedruckten Kennzeichen unterwegs Am Mittwoch stellten Beamte der Polizei an einem Lkw gefälschte Kennzeichen fest.
Hinweis Defekte Straßenbeleuchtung im Bereich des Rosengartenweges Aufgrund eines Blitzeinschlags ist die Straßenbeleuchtung im Bereich des Rosengartenweges seit einiger Zeit außer Betrieb.
AWVT Große Pläne für die Bahnstrecke Augsburg - Donauwörth Damit der Zugverkehr auf dieser Strecke Augsburg- Donauwörth reibungsloser läuft, hat ein Unternehmen der DB große Pläne für die Strecke. Die Umsetzung liegt aber noch in weiter Ferne.
Unfall Mehrere Parkplatzrempler Am vergangenen Mittwoch kam es in Nördlingen zu mehreren Unfällen auf Parkplätzen.
Unfall Zwei Verkehrsunfälle in Nördlingen Am Mittwoch kam es in Nördlingen zu zwei Verkehrsunfällen, in beiden Fällen erkannten die Fahrer zu spät das Anhalten des Vordermanns.
ÖPNV Wie geht es mit der Schülerbeförderung im Lechgebiet weiter? Bislang wurden die Buslinien im Lechgebiet von der Firma Egenberger betrieben, diese wird den Busverkehr in Zukunft jedoch nicht weiter übernehmen. Der Landkreis muss nun eine schnelle Neubesetzung der Linien finden.