Aktionstag in der Stadtbibliothek Donauwörth - Star Wars Was macht ein Jedi-Ritter? Das und noch mehr können Star War-Fans am Freitag, dem 30.11.2018, in der Stadtbibliothek Donauwörth während des Star Wars Reads Day erfahren.
Stadtwerke Donauwörth gehen mit Lechwerken in die Energiezukunft Stadtwerke Donauwörth gehen mit Lechwerken in die Energiezukunft: gemeinsame Gesellschaft Stromnetz Donauwörth wird Stromnetz in Donauwörth übernehmen – Konsortialvertrag unterzeichnet.
Kaiserlicher Besuch in Donauwörth Vor 200 Jahren übernachteten Kaiser Franz I. von Österreich und seine Gemahlin Kaiserin Karoline Auguste im Hotel Krebs in Donauwörth.
Landrat wird Botschafter für kommunale Entwicklungszusammenarbeit Als Landrat Stefan Rößle vor über einem Jahr zu Spenden für 10 Schulen für Afrika aufrief, ging er davon aus, das Ziel 2020 zu realisieren. Mittlerweile plant er 1.000 Schulen und hat allein in den letzten Wochen zehn
Mehrere Unfälle bei Harburg Am Montagmorgen kam es auf der B 25 bei Harburg in kurzer Zeit gleich zu drei Verkehrsunfällen.
Versuchter Diebstahl Ein Unbekannter schlug mittels eines Gasheizpilzes die Glastür im Riedlinger Sportheim ein.
Fasching Disneyland in Mertingen Geschichten & Figuren, die ein jeder kennt - ganz Mertingen ein Disneyland
Spieler während Fußballtraining bestohlen Sechs Spieler des SV Wörnitzstein wurden gestern während ihres Trainings bestohlen. Insgesamt fehlten 440 Euro Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise.
Rainer Winkel-Festival findet im Sommer 2019 wieder statt Das 6. Rainer Winkel-Festival auf Gut Sulz zwischen Münster und Rain findet wieder statt! Vom 25. bis 28. Juli 2019 werden wieder bayernweit namhafte Bands und Musikgruppen aus der Region im herrlichen Garten des
Informationsveranstaltung Infoveranstaltung des Landratsamtes zum erweiterten Führungszeugnis für Ehrenamtliche Vereinsvorstände sind unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, die erweiterten Führungszeugnisse von ihren Trainern/innen und Jugendleitern/innen einzusehen. Hierzu gibt es am 27. November eine
Verkehrskontrolle: 65-Jährige riecht nach Alkohol Bei einer 65-jährigen Fahrerin stellten Beamten der Polizei bei einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch fest. Der Alkotest konnte trotz mehrmaligen Versuchen nicht durchgeführt werden und so musste eine Blutabnahme
multikulturelles Fest Donauwörth im Spätjahr - von bunt bis besinnlich Das „DONwud viele Kulturen – ein Fest“ findet auch im diesen Jahr wieder auf der Altstadtinsel Ried statt. Vom 22. November - 09. Dezember 2018 täglich geöffnet von 12:00 bis 20:30 Uhr.
Veranstaltungen Eröffnung „Donauwörth im Spätjahr“ am 22. November Oberbürgermeister Armin Neudert eröffnet am 22. November um 17 Uhr die neue Veranstaltungsreihe „Donauwörth im Spätjahr“, die künftig Veranstaltungen und Aktivitäten in der Zeit von November bis Neujahr bündelt. Außerdem
Gewinnspiel Kaffee und BahnCard statt Auto Entspannt mit der Bahn fahren, statt gestresst im Stau zu stehen: Gemeinsam mit DB Regio will die Münchner Umweltorganisation Green City e.V. PendlerInnen aus ihren Autos holen. Der Anreiz: an alle BerufspendlerInnen
Pkw-Fahrer übersieht Leichtkraftradfahrer Am frühen Mittwochabend kam es in Monheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Leichtkraftrad.
Schwerer Verkehrsunfall in Wemding Heute Morgen gegen 07.00 Uhr kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Vorfall ereignete sich auf der Staatsstraße 2214 von Wemding in Richtung Monheim.
Polizei findet bei drei Männern Drogen Die Rauschgiftermittler der Donauwörther Polizei waren im Rahmen anderer Ermittlungsverfahren auf drei junge Tatverdächtige aufmerksam geworden. Bei allen drei Männern konnten Rauschmittel sichergestellt werden.
Verkehrsunfall auf der B16 bei Erlingshofen Als ein Lkw-Fahrer auf die B16 abbiegen wollte, scherte sein Auflieger zu weit aus und beschädigte ein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn.
Unfallflucht im Stadthof Ein Unbekannter hat ein geparktes Auto angefahren und sich danach unerlaubt vom Unfallort entfernt.
Donauwörther Exponate in prominenter Gesellschaft Zurzeit findet in Berlin im Martin-Gropius-Bau die Ausstellung „Bewegte Zeiten“ statt. Die Ausstellung befasst sich mit Archäologischen Funden aus Deutschland, die Ältesten sind dabei mehr als 300.000 Jahre alt. Mit