Feuerwehr Oettingen installiert Defibrillator Seit kurzem hängt am Feuerwehrhaus in Oettingen ein Defibrillator. Die Anschaffung wurde durch örtliche Unternehmen finanziert.
Amtsblatt des Landkreises Das Amtsblatt Nr. 11 vom 13. September des Landkreises Donau-Ries ist über die Homepage www.donau-ries.de unter der Rubrik "Landratsamt" - "Aktuelles" - "Amtsblatt" abrufbar.
Ein Kunstwerk für die Donauwörther Donau-Ries Klinik Seit Kurzem ziert eine Skulptur, die den Titel „Nothilfe“ trägt, den Eingangsbereich der Donauwörther Donau-Ries Klinik. Gefertigt wurde das Werk vom Donauwörther Künstler Raimund Göbner.
Rettingen: Unbekannter beschädigt Pkw Eine unbekannte Person hat am vergangenen Sonntag zwischen 17:00 und 20:30 Uhr einen Pkw auf dem Parkplatz der Bäldleschwaige beschädigt.
Kundgebung für dezentrale Unterbringung von Geflüchteten Auch in Donauwörth versammelten sich am bayernweiten Aktionstag gegen Ankerzentren Bürgerinnen und Bürger vor dem Ankerzentrum, darunter Engagierte aus der Flüchtlingshilfe. Die Donau-Rieser Grünen hatten eine Kundgebung
Guter Tennissport bei herrlichem Wetter Die Doppelkreismeister des Jahres 2018 sind gekrönt: Bei den Damen setzen sich souverän Anna und Julia Hummel vom TC Donauwörth durch. Und auch bei den Herren ging durch den Triumph von Benjamin Sömek und Constantin
Grüne setzen Zeichen für Europa Ska Keller, Chefin der Grünen im Europaparlament, besuchte die Grüne Landtagskandidatin Eva Lettenbauer in Donauwörth. Beide machten bei einer Kundgebung im Ried deutlich, dass es eine gute Zukunft nur in einem
Gastronome können sich fürs Reichsstraßenfest bewerben Donauwörth - Im kommenden Jahr findet vom 17. bis 20. Juli 2019 das Donauwörther Reichsstraßenfest statt. Für gastronomische Interessenten, die das Fest mit einem Stand bereichern wollen, ist ab sofort
Vortrag zum Thema “Frühsexualisierung und Genderideologie” Am gestrigen Samstag veranstaltete der Kreisverband der AfD Nordschwaben eine Infoveranstaltung zum Thema “Frühsexualisierung und Genderideologie” im Gasthof Zum Deutschmeister, in der Parkstadt in Donauwörth.
Regionale Produkte rund um die Uhr Immer öfter werden regionale Produkte im Lebensmittelautomaten angeboten. Nicht nur Eier, sondern auch Wurst und Fleisch, Milch oder andere Lebensmittel können am Automaten „gezogen“ werden.
"Auf einer Ebene noch stärker zusammenfinden" Angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation in Deutschland aber auch im Landkreis, geriet das Interesse an den Geschichten der Spätaussiedler und vieler anderer Migranten oftmals in Vergessenheit. Am vergangenen
Großes Ehrenzeichen für Ehrenamtliche "Solange es noch Leute gibt, die freiwillig bereit sind, für andere da zu sein ist es um diese Welt nicht allzu schlimm bestellt" - Mit diesem Zitat von Theodor Heuß eröffnete Landrat Stefan Rößle die
VHS: "Alles was Mieter wissen müssen" Am 21.09. und am 28.09. findet jeweils von 15 - 17 Uhr der zweiteiliger Kurs „Mieterqualifizierung“ in Donauwörth, Spindeltal 5 Raum 3 statt.
gKU erhält Förderzusage zum Neubau der Krankenpflegeschule In der letzten Sitzung des gKU-Verwaltungsrates hatte der Bau der Krankenpflegeschule den Verantwortlichen noch Sorgen bereitet (wir berichteten). Für den Neubau der Schule auf dem Gelände der Donau-Ries-Klinik in
Erfolgreicher Start in die Ausbildung bei der Sparkasse Donauwörth Acht neue Nachwuchskräfte starteten am vergangenen Montag ihre Ausbildung bei der Sparkasse Donauwörth.
11. Azubi-Tag bei Grenzbach Bereits zum 11. Mal fand der traditionelle Azubi-Tag bei Grenzebach statt. An diesem Tag hatten die neuen Azubis zusammen mit ihren Eltern die Gelegenheit, die Firma näher kennenzulernen. Die Jahrgangsbesten wurden
Wie sinnvoll sind Siegel? Mittlerweile gibt es im Landkreis zehn Dorfläden. Mit den Dorfläden wird die Nahversorgung vor Ort aufrechterhalten und auch den Bürgerinnen und Bürgern, die mangels Führerschein oder Mitfahrgelegenheit den eigenen
Das Kriminal Dinner Donauwörth Das Kriminal Dinner ‘Tarte de la Mort‘ verspricht ein köstliches 3-Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, welches am Sonntag, den 04.11.2018 auf der Burg Harburg stattfinden wird.
Landratsamt Donau-Ries investiert in die Zukunft Auch in der öffentlichen Verwaltung ist der Fachkräftemangel bereits zu spüren: Qualifizierte Verwaltungsfachkräfte sind Mangelware und mit der geringsten Jugendarbeitslosigkeit Europas haben auch junge Schulabgänger im
Festnahme nach Raubüberfall auf Tchibo-Filiale Knapp 9 Monate nach dem Überfall auf eine Tchibo-Filiale in der Donauwörther Reichsstraße, konnte nun die Polizei zwei tatverdächtige Männer festnehmen. Beide Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft.