Eingeschränkte Gehwegnutzung in der Reichsstraße In der Reichsstraße kommt es ab Mitte bis Ende April aufgrund von bevorstehenden Bauarbeiten zu Einschränkungen.
Amtsblatt des Landkreises Das Amtsblatt Nr. 3 ist ab heute auf der Homepage des Landkreises Donau-Ries abrufbar. Natürlich kann es auch während der Öffnungszeiten des Landratsamtes Donau-Ries eingesehen werden.
40-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Asbach-Bäumenheim Frau Anneliese Böck konnte am 1. April ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeindeverwaltung Asbach-Bäumenheim feiern.
Agentur für Arbeit: „Beruflich wieder am Start!“ Am Montag den 23.04.2018 findet in der Agentur für Arbeit in Donauwörth eine Wiedereinstiegsberatung statt.
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth: Jürgen Eisenwinter neuer Prokurist Jürgen Eisenwinter wird neuer Prokurist der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG und bekam eine Auszeichnung.
Betrunkener Pkw Fahrer Ein betrunkener Pkw-Fahrer fiel in Rain auf, sein Blut wurde auf Alkohol getestet.
Das persönliche Vorstellungsgespräch Im Rahmen der Vortragsreihe „Erfolgreich zurück in den Beruf“ geht es im April bei der Agentur für Arbeit um das Thema Vorstellungsgespräch.
Umfangreiches Know-how für nationale und internationale Kunden Die MR PLAN Group feiert dieser Tage ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Das Engineering-Unternehmen mit Hauptsitz in Donauwörth ist für Kunden u.a. aus Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Maschinenbau tätig. Das
Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Neudert In einer Woche findet im Rathaus erneut eine Bürgersprechstunde statt.
PEKiP – jetzt auch in Donauwörth Ab April 2018 werde in den Räumen der Evangelischen-Montessori-Kinderkrippe in Donauwörth/Parkstadt PEKiP-Kurse angeboten.
Zeitarbeit kann berufliche Chancen eröffnen Die Agentur für Arbeit Donauwörth und das Jobcenter Donauwörth bieten am 17. April 2018 von 08.30 Uhr – 14.30 Uhr im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit in Donauwörth, Zirgesheimer Str. 9 eine Zeitarbeitsbörse mit zwölf
Fußballfans randalieren im Zug und am Bahnhof Randalierende Fußballfans machten am Samstag Probleme am Donauwörther Bahnhof.
Wemding: Rollerfahrer stürzt schwer Ein 37-jähriger Rollerfahrer stürzte am vergangenen Donnerstag schwer. Der verunglückte Mann musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Donauwörth gebracht werden.
500. Teilnehmer bei Diakonie-Kurs Seit 1999 bietet der Gerontopsychiatrische Dienst, Fachstelle für pflegende Angehörige, regelmäßig Kurse mit Schwerpunkt Demenz, Altersdepression und Wahn im Alter in Nördlingen und Donauwörth an.
Integrationslotsen verstärken Arbeit vor Ort Seit Juni 2017 sind die Integrationslotsinnen Uta Kretschmar und Sibel Öztürkmen im Landkreis Donau-Ries aktiv. Sie haben die Aufgabe ehrenamtlichen Integrationsbegleiter-/innen beratend zur Seite zu stehen, Schulungen
Diakonie Donau-Ries bietet Kurse für pflegende Angehörige an Seit 1999 bietet der Gerontopsychiatrische Dienst, Fachstelle für pflegende Angehörige, regelmäßig Kurse mit Schwerpunkt Demenz, Altersdepression und Wahn im Alter in Nördlingen und Donauwörth an.
Rain: Polizei sucht Zeugen Die Polizei sucht Zeugen oder Geschädigte, die sich am Mittwoch in der Zeit zwischen 10:40 Uhr bis 10:50 auf der B 16 zwischen Donauwörth und Rain befanden. Es wurde jeweils der Gegenverkehr massiv gefährdet.
Demonstration "Hoffnung statt Handschellen" in Donauwörth im Liveblog Im Liveblog zur Demonstration "Hoffnung statt Handschellen" am 29. März in Donauwörth halten wir euch auf dem Laufenden. Nach Krawallen und Festnahmen in der Erstaufnahmeeinrichtung planen afrikanische Asylbewerber nun
Warum Flüchtlinge heute in Donauwörth demonstrieren Am Mittag wollen 300 bis 400 Demonstranten von der Parkstadt über Berg in die Innenstadt ziehen. Unter dem Demonstranten werden vor allem afrikanische Asylbewerber sein. Der Organisator der Aktion erklärt, warum er und
Landkreis: Asylstab wird abgelöst Der bisherige Asylstab am Landratsamt Donau-Ries, der bislang von Achim Frank geleitet wurde und sich u. a. der Unterbringung von Asylbewerbern angenommen hat, wird aufgelöst und durch einen neuen Steuerungskreis