Pkw zerkratzt Auf einem Parkplatz in Donauwörth wurde die linke Fahrzeugseite eines Pkws zerkratzt. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Im Kreisverkehr aufgefahren Eine unbekannte Fahrerin nahm einem 43-Jährigen im Kreisverkehr die Vorfahrt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Einbruch: 10.000 Euro Diebstahlschaden Unbekannte haben sich in der vergangenen Nacht Zugang zu einer Baufirma in Tagmersheim verschafft und Baumaschinen im Wert von 10.000 Euro gestohlen.
Gemeinsam mehr bewegen Am Donnerstag, 8. März 2018 findet ab 9:30 Uhr ein Tagesseminar der Seniorenakademie Bayern zum Thema „Nachbarschaftshilfe und Flüchtlingsintegration“ im Haus der Begegnung, Andreas-Mayr-Straße 3b, 86609 Donauwörth statt
Donauwörth: Aufklärung durch den Aidsparcours An der Adolph-Kolping-Berufsschule in Donauwörth fand vor Kurzem der sogenannte „Aidsparcours“ statt. Sowohl zwei Fachklassen als auch vier Berufsvorbereitungs-Klassen hatten zwei Tage lang die Gelegenheit, sich über
Gesundheitsversorgung im Landkreis sichern Vertreter aus Politik und Gesundheitswesen haben sich am vergangenen Mittwoch zur 1. Versorgungskonferenz Donau-Ries zusammengefunden, um darüber zu sprechen, wie es um die Gesundheitsversorgung im Landkreis bestellt ist
Landkreis: Arbeitslosenquote sinkt auf 2,0 Prozent Die Arbeitslosenquote sank im Landkreis Donau-Ries im Februar um 0,1 Prozentpunkt und liegt nun bei 2,0 (Vorjahr: 2,3 Prozent). Zum Stichtag waren 1.514 Arbeitslose gemeldet (minus 98 zum Vormonat, minus 242 zum Vorjahr)
Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit Donauwörth Um mehr Frauen in Arbeit zu bringen und sie nach der Familienzeit beim beruflichen Wie-dereinstieg zu unterstützen, findet zum Internationalen Frauentag am 08.03.2018 in der Agentur für Arbeit Donauwörth ein
Standortfilm im Kino: 50 Sekunden voller Heimat und Emotionen Das Konversionsmanagement des Landkreises Donau-Ries hat vor Kurzem den neuen Standortfilm über die Region präsentiert. Nun wird eine Kurzversion mit 50 Sekunden in den Kinos Wemding, Donauwörth und Nördlingen
Förderung für das Kinderheim in Oettingen Das Kinderheim in Oettingen erhielt für den Umbau eine Spende in Höhe von 2.000 Euro von der Sparkasse Donauwörth.
So soll der Stadtverkehr besser fließen Verkehrliche Verbesserungen am "Hubschrauberkreisverkehr", ein neuer Kreisverkehr an der B16 Anschlussstelle "Industriestraße" und ein Gesamtverkehrskonzept sollen den Berufsverkehr in der Innenstadt entlasten. Mit dem
Ludwig-Auer-Mittelschule siegt bei Planspiel Börse Donauwörth - Nach über zehn spannenden Wochen endete für über 120.000 Teilnehmer aus 17 Ländern das 35. Planspiel Börse der Sparkassen. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Donauwörth beteiligten sich
Polizei warnt erneut vor betrügerischen Anrufen im Ries Wieder gab es betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten im Ries.
Nötigung im Straßenverkehr Zwei Pkw-Fahrer aus dem Raum Erlangen/Nürnberg müssen sich nun wegen Nötigung im Straßenverkehr verantworten. Einer der beiden Fahrer stand laut Polizei sogar unter Drogeneinfluss.
Der Aufschwung der Dorfläden Im Januar und Februar 2018 eröffneten zwei weitere Dorfläden im Landkreis Donau-Ries. Damit bereichern nun 10 Dorfläden die Region und sichern die lokale Nahversorgung. Für weniger mobile Bürgerinnen und Bürger, sowie
Bürgersprechstunde mit OB Neudert Am 06. März zwischen 15 Uhr und 17 Uhr findet im Rathaus in Donauwörth wieder die Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Armin Neudert statt.
Markus Söder auf "Kinotour" Den bayerischen Staatsminister Markus Söder kann man bald auch persönlich im Kino sehen. Mit seiner Veranstaltungsreihe "Markus Söder persönlich" tourt der designierte Ministerpräsident durch acht bayerische Städte und
Donauwörth: 29-Jähriger prellt Taxi-Zeche Ein 29-Jähriger ließ sich in der vergangenen Nacht mit einem Taxi von Bäumenheim nach Donauwörth fahren, flüchtete jedoch ohne den Fahrer zu bezahlen.
Pkw-Fahrer mit über 2,5 Promille unterwegs Bei einem 56-jährigen Pkw-Fahrer stellte die Polizei am vergangenen Samstagnachmittag einen Alkoholwert von über 2,5 Promille fest. Eine Überprüfung ergab außerdem, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen